Alceste
ww-robinie
Ich interessiere mich derzeit für vakuumspannsysteme (nicht für eine CNC sondern zum Spannen kleiner / Flacher Teile). Ich habe mir so eines für Arme schon gebaut - ein Kasten mit Staubsaugeranschluss. Bei kleinen Teilen ist das Klasse. Nun ist das nicht gerade leise außerdem würde ich den Staubsauger gerne zum Absaugen des entstehenden Drecks verwenden und nicht um das Vakuum zu erzeugen. Wie is so sehe existieren zwei Konzepte am Markt / in der DIY Szene:
1. Vakuumpumpe an entsprechenden Pads ( https://www.youtube.com/watch?v=GXoem5ltgfs&lc=UgzpcPRqWhV-PHjTZQZ4AaABAg.9Z0Qfvf9KUb9Z4265tk6EF )
2. Kompressor an entsprechenden Pads ( https://www.youtube.com/watch?v=PI79DWi49gs&lc=z23lg3pwxvizvh30wacdp43bzctiqj2mx2z3xn4hs3tw03c010c)
Ich habe folgende Fragen:
1.) Gibt es einen (relevanten) Unterschied in der Leistungsfähigkeit der Systeme?
2.) Wie verhält es sich mit der Lautstärke der beiden Systeme? Soweit ich das verstehe (null Erfahrung mit Drucklust / Vakuum) könnte durch die Wahl eines entsprechend großen Kompressors ein dauerhaftes Laufen unterbunden werden? Oder bewegen wir uns dann in preislich unattraktiven Gefilden? Könnte man - auf beide Systeme Bezogen - eine gedämmte Kiste bauen, um die Geräuschbelästigung im Zaum zu halten?
3.) Hat das Kompressorsystem dem Vakuumpumpensystem gegenüber irgendwelche Nachteile? IMO birgt so ein Kompressor ja noch weitere Einsatzmöglichkeiten (freiblasen von Oberflächen, betrieb von Schleifgeräten), welche ich bei der Pumpe nicht erkennen kann (wobei evtl. könnte man damit furnieren).
1. Vakuumpumpe an entsprechenden Pads ( https://www.youtube.com/watch?v=GXoem5ltgfs&lc=UgzpcPRqWhV-PHjTZQZ4AaABAg.9Z0Qfvf9KUb9Z4265tk6EF )
2. Kompressor an entsprechenden Pads ( https://www.youtube.com/watch?v=PI79DWi49gs&lc=z23lg3pwxvizvh30wacdp43bzctiqj2mx2z3xn4hs3tw03c010c)
Ich habe folgende Fragen:
1.) Gibt es einen (relevanten) Unterschied in der Leistungsfähigkeit der Systeme?
2.) Wie verhält es sich mit der Lautstärke der beiden Systeme? Soweit ich das verstehe (null Erfahrung mit Drucklust / Vakuum) könnte durch die Wahl eines entsprechend großen Kompressors ein dauerhaftes Laufen unterbunden werden? Oder bewegen wir uns dann in preislich unattraktiven Gefilden? Könnte man - auf beide Systeme Bezogen - eine gedämmte Kiste bauen, um die Geräuschbelästigung im Zaum zu halten?
3.) Hat das Kompressorsystem dem Vakuumpumpensystem gegenüber irgendwelche Nachteile? IMO birgt so ein Kompressor ja noch weitere Einsatzmöglichkeiten (freiblasen von Oberflächen, betrieb von Schleifgeräten), welche ich bei der Pumpe nicht erkennen kann (wobei evtl. könnte man damit furnieren).