Vakuumspannsystem

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.685
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Ich interessiere mich derzeit für vakuumspannsysteme (nicht für eine CNC sondern zum Spannen kleiner / Flacher Teile). Ich habe mir so eines für Arme schon gebaut - ein Kasten mit Staubsaugeranschluss. Bei kleinen Teilen ist das Klasse. Nun ist das nicht gerade leise außerdem würde ich den Staubsauger gerne zum Absaugen des entstehenden Drecks verwenden und nicht um das Vakuum zu erzeugen. Wie is so sehe existieren zwei Konzepte am Markt / in der DIY Szene:

1. Vakuumpumpe an entsprechenden Pads ( https://www.youtube.com/watch?v=GXoem5ltgfs&lc=UgzpcPRqWhV-PHjTZQZ4AaABAg.9Z0Qfvf9KUb9Z4265tk6EF )
2. Kompressor an entsprechenden Pads ( https://www.youtube.com/watch?v=PI79DWi49gs&lc=z23lg3pwxvizvh30wacdp43bzctiqj2mx2z3xn4hs3tw03c010c)

Ich habe folgende Fragen:

1.) Gibt es einen (relevanten) Unterschied in der Leistungsfähigkeit der Systeme?
2.) Wie verhält es sich mit der Lautstärke der beiden Systeme? Soweit ich das verstehe (null Erfahrung mit Drucklust / Vakuum) könnte durch die Wahl eines entsprechend großen Kompressors ein dauerhaftes Laufen unterbunden werden? Oder bewegen wir uns dann in preislich unattraktiven Gefilden? Könnte man - auf beide Systeme Bezogen - eine gedämmte Kiste bauen, um die Geräuschbelästigung im Zaum zu halten?
3.) Hat das Kompressorsystem dem Vakuumpumpensystem gegenüber irgendwelche Nachteile? IMO birgt so ein Kompressor ja noch weitere Einsatzmöglichkeiten (freiblasen von Oberflächen, betrieb von Schleifgeräten), welche ich bei der Pumpe nicht erkennen kann (wobei evtl. könnte man damit furnieren).
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.218
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Mahlzeit,

der 2. Link führt ins Nirvana, nicht zu dem von Dir gewünschten Video.
Vakuumpumpe ist effektiver und leiser als die anderen Lösungen.Hab eine Busch Klauenpumpe, die ist kaum hörbar.

Unterdruck mit einem Kompressor (Druckluft und Venturidüse) zu erzeugen ist energetisch eine Katastrophe. Druckluft ist und bleibt das teuerste Medium in jedem Betrieb.

Also wenn dann mit Vakuumpumpe.

Gruß SAW
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.685
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Hallo,

bei mir funktioniert der Link. Habe es auch in einem anderen Browser und auf einem anderen Gerät getestet. Zur Sache selbst:


ist energetisch eine Katastrophe

Über was für einen Wirkungsgrad sprechen wir hier im Vergleich? Es ist ja nicht so als würde ich da tagelang Dinge eingespannt lassen.

eine Busch Klauenpumpe

Ich denke mal die nutzt du aber auch für andere Dinge - eine schnelle Google Suche verrät mir, dass wir uns hier im vierstelligen Bereich bewegen. Da kann ich mir auch gleich ein Vac Sys kaufen.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.670
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

der Wirkungsgrad von Druckluftantrieben liegt unter 5 %. Bei Vakuum durch Druckluft erzeugen würde ich behaupten noch mal darunter. Zudem sind die meisten Kompressoren nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.218
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Ich denke mal die nutzt du aber auch für andere Dinge - eine schnelle Google Suche verrät mir, dass wir uns hier im vierstelligen Bereich bewegen.
Im Moment nutze ich die nur sporadisch, z.B. um Ventile zu prüfen etc.
Auf kurz oder lang will ich die Pumpe auch zum spannen und für Formverleimungen benutzen.
Ja ganz billig sind die nicht, dafür aber gut.
Meine hat mich nix gekostet, kenn da jemanden der bei Busch arbeitet, meine war eine Versuchspumpe die nach x Stunden Dauerlauftest in den Schrott wandern sollte (in einwandfreiem Zustand). Sowas lasse ich mir dann natürlich nicht entgehen:emoji_ghost:

Sind halt sehr effektiv, machen ordentlich Unterdruck und Volumenstrom.

Gruß SAW
 
Oben Unten