Veröltes Werkzeug reinigen

Hobeljan

ww-fichte
Registriert
9. Oktober 2011
Beiträge
17
Ort
Kaarst
Hallo!

Wie reinigt ihr eigentlich z. B. Pinsel, nachdem ihr damit Arbeitsplattenöl o. ä. aufgetragen habt? Oder schmeißt ihr die dann wech?
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
2.948
Gleich nach der Arbeit ordentlich mit Spüli auswaschen. Man kann Pinsel eine Weile geschmeidig halten, wenn man sie in Folie wickelt. Meine Ölpinsel lasse ich immer in einem Marmeladenglas stehen, Loch im Deckel, etwas Öl im Glas.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.183
Alter
58
Ort
Wadersloh
Bei Beizpinseln, die sich recht gut auswaschen lassen, oder teuren guten Lackpinseln mache ich mir die Mühe sie zu säubern.

Für Reparaturanstriche oder 'mal was streichen' nehme ich Billigpinsel für ein paar Cent. Jeder Viertelliter Verdünnung wäre teurer als ein neuer Pinsel..
Zudem irgendwo immer etwas hart wird im Pinsel, was sich dann in unerwünschten Partikelaufträgen bemerkbar macht :emoji_grin:

Billigpinsel sollte man nur vor dem ersten Gebrauch einmal mit Pressluft ausblasen, damit die losen Borsten wegfliegen.

Grüße
Uli
 

RalphSchlimm

ww-buche
Registriert
13. September 2012
Beiträge
285
Ort
Kiel
Und nach dem Reinigen mit Tapetenkleister auf die Borsten. Damit bleibt er dann in Form. Tip von nem alten Malermeister. Vor Benutzung dann einfach mit Wasser wieder auswaschen.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
46
Ort
im sonnigen LDK
Ich mache es wie Uli, wenn fertig gestrichen ab in die Tonne.
Da ich aber wenig lackiere, besitze ich keine hochwertigen Pinsel.

Zum Ölen verwende ich eh keine Pinsel mehr, sondern nur noch Schwämme, die kosten nur ein paar Cent.
 

L00N

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2009
Beiträge
636
Ort
Aachen
Pinsel guter Qualität (kolinsky-Rotmarder, Ausstreicher) die je nach Größe auch gutes Geld kosten, reinige ich in der Endversion NUR mit schwarzer Seife.
Wenn vorher lösemittelhaltige Reiniger verwendet wurden ist das rückfettend und schont die Borsten.
Einfache Ringpinsel uä....nach Gebrauch ab und weg....
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.905
Ort
Dortmund
Ich wasch sie aus. Zuerst mit Waschbenzin und zum Schluß nochmal mit Wasser und Seife. Irgendwie baue ich mit der Zeit eine persönliche Beziehung zu meinen Pinseln auf und dann kann ich sie nicht einfach wegwerfen :emoji_wink:

Wenn wegwerfen, dann evtl. aufpassen, dass dir der Mülleimer nicht abbrennt. Auch Schwämme werden ganz schnell heiß.
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo,

ich nehme zum Ölen billige Schwämme, oft von Feinkost Albrecht für wenige Cent. Nach Benutzung lasse ich sie luftig trocknen und dann ab in die Tonne.

Gruß

Heiko
 

Hobeljan

ww-fichte
Registriert
9. Oktober 2011
Beiträge
17
Ort
Kaarst
Danke für die Tipps. Mir widerstrebt es halt, Werkzeug, auch wenn es "nur" ein Pinsel ist, wegzuschmeißen.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.684
Ort
Kiel
Danke für die Tipps. Mir widerstrebt es halt, Werkzeug, auch wenn es "nur" ein Pinsel ist, wegzuschmeißen.

Was machst Du mit Schleifpapier? Ich nehme auch Schwämme. 10 Stück für 99 Cent. Und die grüne Seite eignet sich ganz gut zum Abnehmen des Überstandes/Nasseinschleifen.

Liebe Grüße
Pedder
 
Oben Unten