Verechnungssatz

marcel2

ww-birke
Registriert
25. August 2003
Beiträge
74
Ort
1
Hallo <br><br>wer weiß wo man genau nachlesen kann<br>wie ich eine Stundenverechnungssatz für eine<br>bestimmte Maschine errechnen.<br><br><br>gruß <br><br>marcel<br> [br](Diese Nachricht wurde am 17.02.03 um 23:27 von marcel2 geändert.)
 

Guest

Gäste
Wenn du erlaubst,kann ich dir eine Exceldatei zusenden.<br>Diese Maschienenstundensatzrechnung habe ich im Meisterkurs erstellt
 

marcel2

ww-birke
Registriert
25. August 2003
Beiträge
74
Ort
1
@ Frank<br><br>Danke das ist doch mal ne Klasse Tabelle<br>und auch noch so einfach<br><br>Danke Dank<br><br>gruß Marcel
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.162
Alter
57
Ort
Paderborn
@ Frank<br>wenn du es erlaubst würde ich die Tabelle gerne<br>hier im Forum zum download stellen.<br>Mit deinem Copyright natürlich :emoji_wink:<br>wen´s erlaubst schick sie mir doch bitte an<br>webmaster@woodworker.de<br>
 

Guest

Gäste
Bei Weiteren Fragen einfach mailen<br><br>Bei dem Feld&quot;Restgemeinkosten auf Lohnkosten&quot; muß jeder Betrieb seinen Eigenen Satz einsetzen.<br>Wenn man sich ein Bischen in Excel auskennt,ist das kein Problem.<br><br>Ps:emoji_grin:ie Tabelle ist nicht geschützt(in der heutigen Zeit ist Kooperation wichtiger als je zu vor)<br><br>-Das Word Dokument ist zum selber ausfüllen,sehr gut auf Messen(Angebote einholen,ausrechnen,und ggf. zusagen)<br><br>Ach ja,die Verzinsung der Anschaffungskosten ist reiner Mittelwert(10% verzinsung :2 und verteilt auf die Abschreibungsdauer,also mittel 5%).Keine Sorgen, macht die Tabelle selber,soll nur dem Verständnis diehnen und wie gesagt:man kann,sollte die Tabelle an seine Gegebenheiten anpassen.
 
Oben Unten