Moin Woodworker,
aus verschiedenen Gründen muss/will ich mich von meinen Holzbearbeitungsmaschinen trennen. Es handelt sich dabei um Maschinen von Elektra Beckum, eine PK250 mit Schiebetisch (400V), eine HC260 (230V), eine BAS315 (230V) und eine SPA1000 mit Faltenfilter. Alle Maschinen sind in einem gepflegten Zustand, wurden in den vergangenen Jahren kaum genutzt. Es sind zu den Maschinen jeweils Zubehörteile vorhanden.
Da ich die Maschinen im Paket abgeben möchte, tue ich mich insbesondere bei der Preisfindung schwer, zudem finde ich hier in Schleswig-Holstein keine brauchbaren Vergleichsangebote. Ich möchte schon eine für mich realistische Summe angeben, Nur die Angabe VB führt ja auch zu unnützen Nachrichten von Brieffreunden...
Erfahrungen mit dem Verkauf über Kleinanzeigen vor einiger Zeit waren gemischt, bis hin zu der Idee, dass jemand als Test sein Holz für ein Projekt bearbeiten wollte, mit ausgesprochen geringem Kaufinteresse (fand bei mir keine Zustimmung).
Hat da jemand beispielsweise Erfahrungen mit einem Händler, der auch bei KLAZ sehr aktiv ist? Mir geht es hauptsächlich um eine vernünftige Abwicklung. Oder sonst einen Tipp für eine (sagen wir mal) schlanke Abwicklung?
Grüße aus dem Norden
Claus
aus verschiedenen Gründen muss/will ich mich von meinen Holzbearbeitungsmaschinen trennen. Es handelt sich dabei um Maschinen von Elektra Beckum, eine PK250 mit Schiebetisch (400V), eine HC260 (230V), eine BAS315 (230V) und eine SPA1000 mit Faltenfilter. Alle Maschinen sind in einem gepflegten Zustand, wurden in den vergangenen Jahren kaum genutzt. Es sind zu den Maschinen jeweils Zubehörteile vorhanden.
Da ich die Maschinen im Paket abgeben möchte, tue ich mich insbesondere bei der Preisfindung schwer, zudem finde ich hier in Schleswig-Holstein keine brauchbaren Vergleichsangebote. Ich möchte schon eine für mich realistische Summe angeben, Nur die Angabe VB führt ja auch zu unnützen Nachrichten von Brieffreunden...
Erfahrungen mit dem Verkauf über Kleinanzeigen vor einiger Zeit waren gemischt, bis hin zu der Idee, dass jemand als Test sein Holz für ein Projekt bearbeiten wollte, mit ausgesprochen geringem Kaufinteresse (fand bei mir keine Zustimmung).
Hat da jemand beispielsweise Erfahrungen mit einem Händler, der auch bei KLAZ sehr aktiv ist? Mir geht es hauptsächlich um eine vernünftige Abwicklung. Oder sonst einen Tipp für eine (sagen wir mal) schlanke Abwicklung?
Grüße aus dem Norden
Claus