Verkauf von Maschinen, Preisfindung

zehlaus

ww-robinie
Registriert
20. April 2013
Beiträge
1.577
Ort
im Norden
Moin Woodworker,



aus verschiedenen Gründen muss/will ich mich von meinen Holzbearbeitungsmaschinen trennen. Es handelt sich dabei um Maschinen von Elektra Beckum, eine PK250 mit Schiebetisch (400V), eine HC260 (230V), eine BAS315 (230V) und eine SPA1000 mit Faltenfilter. Alle Maschinen sind in einem gepflegten Zustand, wurden in den vergangenen Jahren kaum genutzt. Es sind zu den Maschinen jeweils Zubehörteile vorhanden.

Da ich die Maschinen im Paket abgeben möchte, tue ich mich insbesondere bei der Preisfindung schwer, zudem finde ich hier in Schleswig-Holstein keine brauchbaren Vergleichsangebote. Ich möchte schon eine für mich realistische Summe angeben, Nur die Angabe VB führt ja auch zu unnützen Nachrichten von Brieffreunden...

Erfahrungen mit dem Verkauf über Kleinanzeigen vor einiger Zeit waren gemischt, bis hin zu der Idee, dass jemand als Test sein Holz für ein Projekt bearbeiten wollte, mit ausgesprochen geringem Kaufinteresse (fand bei mir keine Zustimmung).

Hat da jemand beispielsweise Erfahrungen mit einem Händler, der auch bei KLAZ sehr aktiv ist? Mir geht es hauptsächlich um eine vernünftige Abwicklung. Oder sonst einen Tipp für eine (sagen wir mal) schlanke Abwicklung?


Grüße aus dem Norden
Claus
 

Tizzle

ww-eiche
Registriert
4. März 2015
Beiträge
302
Moin, wenn’s schnell und unkompliziert im Paket sein soll, muss es günstig sein. Ich würde, ohne Bilder gesehen zu haben, 750 für die Kreissäge, 500 für den Hobel, 250 für die Bandsäge und 150 für die Absaugung als günstig aber noch fair erachten. Wäre im Paket also 1650. Mit 1800 VB einsteigen und gucken wo man landet. Vermutlich lässt sich im Einzelverkauf noch mehr erzielen, Zustand und Zubehör beeinflussen den Preis natürlich auch. Das wäre so meine grobe Einschätzung.

Viele Grüße
Tim
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
6.918
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
ich kann dir nicht empfehlen, die Maschinen im Paket zu verkaufen. Das schrenkt den Käuferkreis viel zu sehr ein. Deine Maschinen sind im unteren Preissegment anzusiedeln und da gibt es relativ selten Käufer, die in der Lage sind einen ordentlichen Gesamtbetrag aufzubringen. Ich würde die Maschinen einzeln auf Ebay anbieten. Da ist der Käuferkreis größer und der Verkauf für den Verkäufer wesentlich entspannter. Es muß ja nicht als Auktion sein, sondern kann z.B. als Festpreisangebot mit der Möglichkeit für Preisvorschläge sein.

Es grüßt Johannes
 

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.158
Ort
Oberpfalz, Bayern
Hallo,
ich kann dir nicht empfehlen, die Maschinen im Paket zu verkaufen. Das schrenkt den Käuferkreis viel zu sehr ein. Deine Maschinen sind im unteren Preissegment anzusiedeln und da gibt es relativ selten Käufer, die in der Lage sind einen ordentlichen Gesamtbetrag aufzubringen.
+1

Sehe ich genauso. Du hast bei dem Verkauf der Maschinen im Paket immer den Nachteil, dass der Käufer womöglich nur Interesse an der einen oder anderen Maschine hat und nicht an allen zusammen. Ich stelle auch mal in den Raum , dass Händler, die an einem Gesamtpaket Interesse zeigen für Hobbymaschinen i. d. R. einen lächerlichen Preis zahlen, da sie überwiegend Profimaschinen suchen.
Außerdem ist der Preis im Paket immer niedriger als wenn du sie einzeln verkaufst.

Zur Preisfindung würde ich mal bei Kleinanzeigen nach gleichen oder sehr ähnlichen Maschinen schauen und was für Preise hierfür aufgerufen werden. Schau auch noch bei ebay und bei Maschinensucher. Dann bekommst du ein gutes Gefühl für die Marktpreise.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.554
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Hat da jemand beispielsweise Erfahrungen mit einem Händler

Erfahrungen habe ich nicht, aber ich erinnere mich, dass auf Ebay Kleinanzeigen zwei Verkäufer unterwegs sind, die fast nur mit Elektra Beckum handeln. Evtl. könntest du die mal anfunken und hören, was die dir anbieten würden.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.203
Alter
67
Ort
Koblenz
Das ist aktuell eine etwas ungünstige Zeit zum Verkauf.
Dann ist meist die übrige Einrichtung mit Kleinteilen wie Zwingen, Fräser usw auch recht wertvoll.

Entscheidend ist der Zustand der Maschinen, mit Sicherheit interessant für jemanden, der sich als Anfänger etwas tiefer ins Hobby wagen möchte. Hier läuft aktuell ein derartiger Thread.

Ich kaufe eher selten gebrauchte Teile. Meine FKS war aber in einem sehr guten Zustand. Aktuell habe ich einige Zubehörteile gebraucht gekauft , die aber in wirklich gutem Zustand sind. Diesem entsprach auch der Preis.

Gewerbliche Aufkäufer sind nicht immer die beste Adresse.
 

Holz635

ww-robinie
Registriert
9. August 2022
Beiträge
802
Ort
76829 SÜW
Moin, wenn’s schnell und unkompliziert im Paket sein soll, muss es günstig sein. Ich würde, ohne Bilder gesehen zu haben, 750 für die Kreissäge, 500 für den Hobel, 250 für die Bandsäge und 150 für die Absaugung als günstig aber noch fair erachten. Wäre im Paket also 1650. Mit 1800 VB einsteigen und gucken wo man landet. Vermutlich lässt sich im Einzelverkauf noch mehr erzielen, Zustand und Zubehör beeinflussen den Preis natürlich auch. Das wäre so meine grobe Einschätzung.

Viele Grüße
Tim
Das ist aus meiner Beobachtung heraus preislich die obere Grenze beim Einzelverkauf.

Daher würde ich den Paketpreis deutlich weiter unten ansetzten.

Ich empfehle auch, die Maschinen einzeln zu verkaufen.
 

zehlaus

ww-robinie
Registriert
20. April 2013
Beiträge
1.577
Ort
im Norden
Vielen Dank für eure Beiträge. Auch wenn es vielleicht etwas ungewöhnlich ist (und nicht (!) großkotzig sein soll), so ist meine Priorität nicht der maximal erreichbare Preis, sondern dass der Verkauf ohne großen Aufwand und zuverlässig abgewickelt wird. Ich habe mir natürlich die Angebote bei Kleinanzeigen angesehen, aber ich kann da ja nicht unterscheiden, ob das unrealistische Wunschpreise (von Maschinen in Scheunen, mit Müll vollgepackt usw.) sind, bzw. was davon wirklich verkauft wurde. Die Angeboten bei ebay, bzw. die verkauften Artikel scheinen zum größten Teil Zubehörteile zu sein, sehr wenige Maschinen.

Das ist aktuell eine etwas ungünstige Zeit zum Verkauf.
Dann ist meist die übrige Einrichtung mit Kleinteilen wie Zwingen, Fräser usw auch recht wertvoll.

Warum? Klar Jahresanfang usw., aber gibt es deiner Meinung nach noch andere Gründe? Es ist übrigens keine Werkstattauflösung, das Zubehör ist sozusagen maschinenspezifisch.

Entscheidend ist der Zustand der Maschinen, mit Sicherheit interessant für jemanden, der sich als Anfänger etwas tiefer ins Hobby wagen möchte. Hier läuft aktuell ein derartiger Thread.

Zur besseren Beurteilung kann ich Bilder nachreichen. Welchen Thread meinst du? Wenn das Paket für einen Anfänger passt, warum ggf. nicht?
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.476
Ort
Pécs
Klar, stell doch mal Bilder ein, vielleicht findet sich ja hier ein Käufer.
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.331
Ort
Ilshofen
Bei Kleinanzeigen einzeln einstellen. Kein Hobbybastler legt sich zu Anfang alles zu.
Preise wurden schon genannt, davon ca. 15% nochmal als Herhandungsspielraum einplanen, wenn es dir reicht, wenn nicht, etwas höher ansetzen.
Ich glaub auch nicht, dass du für jede Maschine hunderte Anfragen bekommst, das wird sich im Rahmen halten. Unverschämte Angebote gar nicht beantworten, Nutzer sperren und gut ist.
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.422
Ort
Lüneburg
Du kannst ja für das Komplettpaket 25% Nachlass anbieten. Das könnte schon den einen oder die andere ansprechen.

Aktuell ungünstig: 1) Corona-Zusatzhobby-Aufgaben, daher viele Angebote. 2) Schnee auf den Strassen. Geht ja hier um Abholung mit Anhänger oder Transporter.
 

zehlaus

ww-robinie
Registriert
20. April 2013
Beiträge
1.577
Ort
im Norden
Hier nun die Bilder der Maschinen:

PK 250 mit Schiebeschlitten und Zubehör:

PK 2505.jpg

PK 250 1.jpg


PK 250 2.jpg

PK 250 3.jpg

PK 250 4.jpg

Ich habe bei der Säge den Kasten unten verschlossen um die Absaugung zu verbessern. Die Schwenkbarkeit des Sägeblattes ist natürlich gegeben.

PK 250 6.jpg

PK 250 7.jpg

Die Sägeblätter sind fast nicht benutzt und scharf, bzw. das Originalblatt wurde nach dem Schärfdienst kaum genutzt.

HC 260

HC 260 5.jpg

HC 260 1.jpg

HC 260 2.jpg

HC 260 3.jpg



HC 260 4.jpg

Als Zubehör für die Hobelmaschine 1 Satz Einwegmesser und 1 Satz nachschleifbare Messer inklusive der passenden Messerbalken zur Umrüstung.

BAS 315/4, Maschine ist Bj. 1992 (Typenschild beim Bildermachen vergessen :emoji_wink: )

BAS 315 1.jpg

BAS 315 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

zehlaus

ww-robinie
Registriert
20. April 2013
Beiträge
1.577
Ort
im Norden
Maximale Bildanzahl erreicht, es geht weiter.

BAS 315 3.jpg

BAS 315 4.jpg

BAS 315 5.jpg


Den Queranschlag kann man auch bei der PK 250 für kleine Teile nutzen. Zubehör sind dir Kreisschneideeinrichtung und die Bandschleifeinrichtung.

...und dann noch die SPA 1000

SPA 1000.jpg

Dafürgibt es noch 2 Ersatzsäcke, natürlich wird die Absaugung beim Verkauf noch sauber gemacht.

Auf den Bildern nicht gezeigt sind 8 Ersatz-Gummifüße. Für die Maschinen sind die passenden Anleitungen vorhanden, der Zustand sollte auf den Bildern erkennbar sein.

Wie geschrieben möchte ich möglichst das Gesamtpaket verkaufen, also wer Interesse hat, der kann mir gerne ein realistisches Angebot machen, in den vorherigen Beiträgen sind genügend Hinweise vorhanden. Standort ist südlich von Kiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten