Hallo gundolf_r
Interessante Frage, denn meistens will man ja, dass das Parkett hält
Aber das ganze hängt von einigen Faktoren ab. Aber ich will mich mal nur auf den Leim beschränken: Dispersionskleber, also Lösungmittelfreier Kleber löst sich mal in ein paar Jahren besser als PU-Kleber. Der ist auch dafür um einiges teuerer und muss anders verabeitet werden. Dh. Die Abbindezeit ist länger und auf dem Pakett dürfen keine Klebespuren sein.
Ich verwende fast ausschlisslich Dispersionskleber.
Ob du dann die entfernten Parkettstücke wieder gebrauchen kannst hängt vom sorgfälltigen Rückbau ab. Weiter müssen allen Stücke die Leimresten abgeholbelt werden. (Das riecht nach viel Arbeit.)
Gruss Armon