Mitglied 98162
Gäste
Hallo Leute,
zum 3. Mal versuche ich, eine Küchenlampe zu bauen, deren Form ein Pyramidenstumpf ist. Die beiden ersten Male gingen in die Hose, weil ich den falschen Winkel an der TKS eingestellt hatte. Erst hier im Forum las ich vom sogenannten „Schifterschnitt“. Unser Mitglied „Kaltregen“ hat dankenswerterweise ein Programm entwickelt und zur Verfügung gestellt, welches dieses Winkelproblem lösen kann.
So unternahm ich heute einen 3. Versuch. Nachdem ich vier gleich große Trapeze gesägt und dann den entsprechenden Winkel an der TKS eingestellt hatte, sägte ich die Gehrungen. Nun ist das Ganze nicht ganz akkurat geworden, aber trotzdem möchte ich versuchen, die vier Trapeze zu einem Pyramidenstumpf zu verleimen.
Die Frage ist nun, wie stelle ich das an? Diesmal habe ich keinen Boden, wie bei den Dodekaedern und Tetraedern, die ich dieses Jahr gebaut habe.
Bei denen unternahm ich die „Einklappmethode“, also mit Kreppband und Gummibändern fixieren. Die lampe hat nun keinen Boden und schon das reine Zusammenstellen der Trapeze auf der Werkbank ist eine Fummelei ohne Gleichen. Hat da jemand eine Idee?
Die Trapeze bekommen noch eine große Anzahl von Löchern wie bei dieser Lampe hier:

zum 3. Mal versuche ich, eine Küchenlampe zu bauen, deren Form ein Pyramidenstumpf ist. Die beiden ersten Male gingen in die Hose, weil ich den falschen Winkel an der TKS eingestellt hatte. Erst hier im Forum las ich vom sogenannten „Schifterschnitt“. Unser Mitglied „Kaltregen“ hat dankenswerterweise ein Programm entwickelt und zur Verfügung gestellt, welches dieses Winkelproblem lösen kann.
So unternahm ich heute einen 3. Versuch. Nachdem ich vier gleich große Trapeze gesägt und dann den entsprechenden Winkel an der TKS eingestellt hatte, sägte ich die Gehrungen. Nun ist das Ganze nicht ganz akkurat geworden, aber trotzdem möchte ich versuchen, die vier Trapeze zu einem Pyramidenstumpf zu verleimen.

Die Frage ist nun, wie stelle ich das an? Diesmal habe ich keinen Boden, wie bei den Dodekaedern und Tetraedern, die ich dieses Jahr gebaut habe.



Bei denen unternahm ich die „Einklappmethode“, also mit Kreppband und Gummibändern fixieren. Die lampe hat nun keinen Boden und schon das reine Zusammenstellen der Trapeze auf der Werkbank ist eine Fummelei ohne Gleichen. Hat da jemand eine Idee?
Die Trapeze bekommen noch eine große Anzahl von Löchern wie bei dieser Lampe hier:
