Verrottung an Terassentür selbst reparieren?

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.713
Ort
Kiel
Was brauchst du denn außer der Anleitung von Ingo noch für Tipps? Ich denke, es geht eher um die Übung oder eh schon vorhandene handwerkliche Geschicklichkeit.

Außer Du willst auch mit Nägeln und Heißwachs arbeiten...
 

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
460
Bei dem Geld, was du beim Selbermachen sparst, kannst Du dir auch eine Platte kaufen, die du dann als Verschluss benutzt. Dann kannst du so lange brauchen, wie du brauchst.
Einfach machen, alles faule raus, ordentlich mit der Oberfräse glätten, Ersatzholz rein, kitten, grundieren, lasieren, fertig. So wie beim Ingo. Wir sind schon auf die Bilder vom Ergebnis gespannt.
Und den Wetterschenkel inkl. Tropfkante nicht vergessen!
Viel Erfolg! :emoji_slight_smile:
 

realmadridcf09

ww-pappel
Registriert
12. März 2025
Beiträge
7
Ort
Oberhausen NRW
Was brauchst du denn außer der Anleitung von Ingo noch für Tipps? Ich denke, es geht eher um die Übung oder eh schon vorhandene handwerkliche Geschicklichkeit.

Außer Du willst auch mit Nägeln und Heißwachs arbeiten...
Das war nur angedacht, wenn nach dem rausnehmen der Tür noch Sachen zum Vorschein kommen die vorher noch nicht zu sehen waren.
Kann es aber auch sein lassen wenn es nicht gewünscht ist
 

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
460
Das war nur angedacht, wenn nach dem rausnehmen der Tür noch Sachen zum Vorschein kommen die vorher noch nicht zu sehen waren.
Kann es aber auch sein lassen wenn es nicht gewünscht ist
Nein nein, Unvorhergesehenes ruhig dokumentieren. Ich hörte, das Forum liebt Bilder!

Entweder einen Wetterschenkel aus Holz selber machen oder zum Aufschrauben aus Aluminium kaufen.
Der selbige leitet das anfallende Wasser einfach weiter nach vorne ab und lässt es an der Tropfkante abfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten