Kunzi
ww-kastanie
Hallo zusammen,
nachdem ich mit meiner bisherigen Tischkreissäge(Bosch GTS 635-216), vor allem wegen der brachial schlechten Absaugung, bei jeder Nutzung immer unglücklicher wurde, hab ich mich entschlossen, diese wieder wegzugeben.
Erster Gedanke war, eine andere (Dewalt 7485)zu kaufen, bei der die Absaugung um Längen besser sein soll, und auch zusätzlich noch ein paar bessere Features, wie z. B. Der Parallelanschlag.
Aber… vielleicht kennt es der eine oder andere. Man macht sich Gedanken, schaut sich um, und irgendwann sind die Ideen ganz anders…
Momentan meine ich, dass ich statt der Kreissäge, vielleicht eher zu einer Kapp/Gehrungssäge(Makita 1018LN)und zusätzlich einer Bandsäge(irgendwas mit einer Durchlasshöhe von mindestens 10cm) tendieren sollte.
Zusätzlich wäre noch eine Tauchsäge(mit Schiene) vorhanden.
Holzverarbeitung spielt sich bei mir zu 99% als Hobby ab. Vor allem Möbelbau und Dekoration.
Ab und an, mal was gröberes, wie z. B. Ein Hochbeet.
Mit einer Kreissäge kann ich keine Rundungen Sägen, bin in meinem Preissegment in der Schnitthöhe limitiert, könnte keine Bohlen auftrennen, usw.
Mit Kapp und Bandsäge wären diese Dinge jedoch möglich, jedenfalls eher bzw bis zu gewissen Maßen.
Und was könnte ich mit einer Kreissäge, was mit der anderen Kombi nicht möglich ist?
Was meint ihr dazu?
nachdem ich mit meiner bisherigen Tischkreissäge(Bosch GTS 635-216), vor allem wegen der brachial schlechten Absaugung, bei jeder Nutzung immer unglücklicher wurde, hab ich mich entschlossen, diese wieder wegzugeben.
Erster Gedanke war, eine andere (Dewalt 7485)zu kaufen, bei der die Absaugung um Längen besser sein soll, und auch zusätzlich noch ein paar bessere Features, wie z. B. Der Parallelanschlag.
Aber… vielleicht kennt es der eine oder andere. Man macht sich Gedanken, schaut sich um, und irgendwann sind die Ideen ganz anders…
Momentan meine ich, dass ich statt der Kreissäge, vielleicht eher zu einer Kapp/Gehrungssäge(Makita 1018LN)und zusätzlich einer Bandsäge(irgendwas mit einer Durchlasshöhe von mindestens 10cm) tendieren sollte.
Zusätzlich wäre noch eine Tauchsäge(mit Schiene) vorhanden.
Holzverarbeitung spielt sich bei mir zu 99% als Hobby ab. Vor allem Möbelbau und Dekoration.
Ab und an, mal was gröberes, wie z. B. Ein Hochbeet.
Mit einer Kreissäge kann ich keine Rundungen Sägen, bin in meinem Preissegment in der Schnitthöhe limitiert, könnte keine Bohlen auftrennen, usw.
Mit Kapp und Bandsäge wären diese Dinge jedoch möglich, jedenfalls eher bzw bis zu gewissen Maßen.
Und was könnte ich mit einer Kreissäge, was mit der anderen Kombi nicht möglich ist?
Was meint ihr dazu?