ich muss noch bemerken, dass ich am meisten im Stahlbeton vorkörne .... mit so nem alten Teil vom Vater ...
Für Dübellöcher ankörnen?
Bis jetzt ist das meist ohne ausreichend genau geworden....
Hier habe ich oft Natursteinmauern (Granit) da rutschen die Bohrer leidlich oft ab,
Dann klebe ich Malerkrepp auf und darauf ein großes Kreuz als Markierung, dann gehe ich zuerst mit einem 4er oder 5er Bohrer
ran und dann erst mit dem größeren.
Das mache ich aber auch nur bei Beschlägen die 100% sitzen müssen.
Selbst wenn ich mit dem kleinen Bohrer abrutsche kann ich immer noch sehen wo ungefähr das Zentrum war,
sieht man einfach besser und man muss nicht die Markierung suchen bzw. wiederholen.
Ergänzung:
Bei glatten Flächen kann man auch erst den Schlag abstellen und ein paar mal drehen lassen.