Warum immer Keramik?

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.095
Ort
Affalterbach
Tolles Becken und schicker Wasserhahn. Die Platte gefällt mir jetzt nicht wirklich, da wäre ich entweder auf Stein oder "richtiges" Holz ausgewichen.

Ansonsten sehr geile Arbeit, ist was besonderes und genau mein Geschmack!
 

HansOhr

ww-ahorn
Registriert
12. Juli 2013
Beiträge
113
Hallo Mark,

das Becken ist wirklich wunderschön geworden.
Ich habe Dein Projekt von Anfang an begleitet und mich immer gefreut wenn neue Bilder kamen.

Zugegebenermaßen war ich ausgesprochen skeptisch bzgl. der Holzrisse und fand es auch etwas wahnsinnig so ein Becken ausgerechnet aus Korkeiche bauen zu wollen aber das Ergebnis spricht ja jetzt für sich:emoji_wink:

Hut ab
 

Jan1990

ww-ulme
Registriert
10. Januar 2013
Beiträge
198
Ort
Niedersachsen
Sieht Edel aus und sehr schönes Projekt.

Du kannst ja nach einiger Zeit ein feedback geben, wie sich die Oberfläche des Waschbeckens in benutzung so schlägt, also ob es da schnell kratzer oder ähnliches gibt. :emoji_wink:

Mfg Jan
 

schoenINgerMANY

ww-kiefer
Registriert
2. August 2012
Beiträge
48
Guten Abend!

Kann ich absolut nachvollziehen: Ich war damals, während ich den besagten Bericht gesehen hatte, auch sehr skeptisch hinsichtlich der dauerhaften beständigkeit einer geölten Oberfläche in Nasbereichen.

- Wäre aber trotzdem mal interesant zu erfahren,ob es hier im Forum jemanden gibt der mit ähnlichem schon Erfahrung gesammelt hat - sollte mal einen Thread dazu eröffnen... -

Jedenfalls tolles Projekt - bin mal gespannt wie du die Weinfässer unterbringst! :emoji_wink:

LG Micha
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Servus!

Schaut nett aus, Gratulation.

Würde mich interessieren wie das nach einem Jahr Gebrauch aussieht, ob's dann immer noch so schön glänzend ist?

Gruß, André.
 

sebastian69

ww-esche
Registriert
29. September 2012
Beiträge
598
Ort
Hamburg
Wenn man keine scheuernden Produkte zum säubern benutzt hält das sehr lange, ab und an nachpolieren, ev. mit Zahnpasta?
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.658
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hallo Holzfetischisten,
hier die Bilder vom Resultat bzw Bau eines Badezimmermöbels aus ungewönlichen Mitteln.
Es fehlen noch ein paar Regale und links vom Oberschrank kommt noch ein schönes Messingbullauge hin.
 

Anhänge

  • Waschbecken37 (768x1024).jpg
    Waschbecken37 (768x1024).jpg
    370,6 KB · Aufrufe: 682
  • Waschbecken36 (768x1024).jpg
    Waschbecken36 (768x1024).jpg
    311,4 KB · Aufrufe: 515
  • Waschbecken34 (768x1024).jpg
    Waschbecken34 (768x1024).jpg
    385,6 KB · Aufrufe: 484
  • Waschbecken32 (1024x768).jpg
    Waschbecken32 (1024x768).jpg
    437,6 KB · Aufrufe: 481

MySiTh3K

ww-kastanie
Registriert
28. Dezember 2012
Beiträge
27
Ort
Brome
Respekt!!! Glückwunsch!!! Und viel Spaß!!!

Ich hoffe das das Holz nicht mehr so doll arbeitet...
 

Haui57

ww-esche
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
515
Ort
bei Lüneburg
Ich denke, "gun" meinte mit Pott das Klo! *LOL

Geiles Bad. Werd richtig neidisch, wenn ich da an meinen Alptraum in grün denke....
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.658
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hallo Gun,
solltest du mit Pott das Klo gemeint haben entschuldige ich mich für den etwas schroffen Ton.:emoji_open_mouth:
Die Herstellung einer Holztoilette werde ich mir dann doch nicht antun, hab keine Lust auf meine Arbeit zu sch......:emoji_grin:
 

schoenINgerMANY

ww-kiefer
Registriert
2. August 2012
Beiträge
48
Sogar deutsche Centmünzen... sehr patriotisch! :emoji_wink: Sauber Kerle!!

Ist das ein Schubkasten über den Türchen?
 

Haui57

ww-esche
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
515
Ort
bei Lüneburg
Wenn du neidisch wirst solltest du auch mal damit anfangen.:emoji_grin:

.... dann müsste der Tag bei mir mehr als 48 Stunden haben. Bereits meine Arbeitszeit incl. Fahrtzeit nimmt am Tag schon ca. 11:00 Std. in Anspruch. Dann stehen derzeit noch folgende dringende Arbeiten an: Restliche Renovierung des Schlafzimmers (Dachschräge neu gedämmt, Kniestock rausgenommen etc.) mit Bau eines Schrankes, wo ich bestimmt noch die eine oder andere Frage an den Mann bringen werde; dann möchte meine Frau noch einen zweiten Schreibtisch und in 3 Räume sollen noch Regale aus Baubohlen eingebaut werden. Noch Fragen?!

Die Herstellung einer Holztoilette werde ich mir dann doch nicht antun, hab keine Lust auf meine Arbeit zu sch......

Na ja, von drauf spucken auf drauf sch.... ist nun wahrlich kein weiter Weg.... :emoji_stuck_out_tongue:
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.658
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hallo Micha,
Die Türchen stehen momentan einen Spalt offen da ich noch auf meine Druckmagnetschnäpper warte, hier was spezielles zu bekommen ist unmöglich, zum Glück gibt das WWW.;)
Die Löcher über den Türchen waren für Trageschnüre da die Fässer als Pflanzkübel vorgesehen waren. Für 20€/Stück konnte ich nicht widerstehen. Sonst hätte mich das halbe Fass ohne Löcher 100€ gekostet, manchmal geht mnn eben Kompromisse ein.:emoji_grin:
 

maire

ww-kiefer
Registriert
25. März 2013
Beiträge
51
Ort
neuseeland
was fuer eine tolle idee mit diesem holz waschbecken. wassertroege im allgau sind ja seit ewigkeiten auch aus holz. und das da nachfrage herrscht habe ich letztes jahr in einem geschaeft in muenchen gesehen, wo es eine badewanne aus massivholz gab die stolze 8500 euro gekostet hat.

Schoene Gruesse Oliver
 

Snekker

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2012
Beiträge
1.754
Ich bin begeistert! Eine passende Badewanne dazu fehlt allerdings. Wenn du dir so etwas zulegen willst dann wüste ich die passenden Fräser dazu. Dann kostet der Badezuber dazu keine 8500€ Hier in Skandinavien bauen sich viele Leute solche Badezuber selbst, das ist wirklich Kinderleicht
 

jolyjoker

ww-fichte
Registriert
6. September 2013
Beiträge
18
Ort
Stuttgart
Ich bin total begeistert. Ich denke mal, dass ein Wood Carfer mit 40€ an der Flex keine Fehlinvestition ist. Wer mal Feuer gefangen hat nutzt dieses Teil öfter. Wer weiß, vielleicht fängst Du ja bald mit einer Badewanne aus Korkeiche an oder aus alten Olivenstämmen. Die werden ja angeblich rausgerissen und vergammeln in der Landschaft.
Es gibt da so Knollen zu kaufen in div. Größen - mit super Maserung, bei einem Händler in HH.
Die werden per Kilo in Rechnung gestellt. Das würde mich schon reizen. Ne schöne große Obstschale oder so. Aber zuerst ist mal mein Kirschbaum dran, dann mein Bambus...

Gut Span

JolyJoker
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.658
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Soooooo, jetzt ist ein Jahr vergangen.
Das Becken ist noch wie am ersten Tag
der Benutzung. Der Stöpsel vom Abfluss
hat dagegen gelitten. Der hat einen Rand.
Ab und zu mal eine Pflege mit Autopolitur
und bloss keinen Scheuerschwamm be-
nutzen. Selbst Badreiniger haben den
vielen Schichten nicht schaden können.
Könnte also in Serie gehen.:emoji_grin:
Das Bild stammt vom 03.09.2014.
 

Anhänge

  • Waschbecken Sept 2014.JPG
    Waschbecken Sept 2014.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 561

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.095
Ort
Affalterbach
Ich finde es auch immer noch wunderschön. Falls Du irgendwann mal nicht mehr Herr Deiner Sinne bist und das Ensemble (Becken + Armatur) verkaufen willst, melde Dich!
 
Oben Unten