lunateide
ww-robinie
- Registriert
- 9. April 2010
- Beiträge
- 1.696
Hallo Marsu,
meine Vorgehensweise:
Schritt 1 Zuschnitt der Segmente (jeweils 12 Stück bei meinen stehrümchen.
Ich habe die Segmente mit der Tischkreissäge zugeschnitten.
Wichtig dabei ist möglichst genaue Winkel und exakt gleiche Größe der Segmente.. Deshalb habe ich auch die leisten am Winkelanschlag fixiert.
Wichtig ist auch ein scharfes Sägeblatt für möglichst saubere glatte Schnitte, da jede Art von Nachbearbeitung zu Ungenauigkeiten führen, die im Einzelfall unbedeutend erscheinen, aber bei 12 Segmenten zu unbrauchbaren Ergebnissen führen.
meine Vorgehensweise:
Schritt 1 Zuschnitt der Segmente (jeweils 12 Stück bei meinen stehrümchen.
Ich habe die Segmente mit der Tischkreissäge zugeschnitten.
Wichtig dabei ist möglichst genaue Winkel und exakt gleiche Größe der Segmente.. Deshalb habe ich auch die leisten am Winkelanschlag fixiert.
Wichtig ist auch ein scharfes Sägeblatt für möglichst saubere glatte Schnitte, da jede Art von Nachbearbeitung zu Ungenauigkeiten führen, die im Einzelfall unbedeutend erscheinen, aber bei 12 Segmenten zu unbrauchbaren Ergebnissen führen.