Hallo zusammen
Ich suche schon länger nach den perfekten Bohrern für Reihenlochbohrungen mit der CNC in beschichteten und belegten Platten.
Für unsere Standard beschichteten Platten haben wir lange die Bohrer VHM Leitz Excellent verwendet. Das gibt perfekte und saubere Löcher. Jedoch nicht bei Mehrblatt Aufbau oder belegten Platten. Da sehen die löcher bescheiden aus. Auch das verändern des Vorschubs hatleider keine Verbesserungen gebracht.
Dann habe ich schon diverse andere Bohrer auf Vorschlag vom Schärfservice getestet. Das gibt von Spezielen anschliffen über DIA beschichtungen bis hin zu Z3 Bohrern.
Die Z3 Bohrer geben deutlich bessere Ergebnisse in den Mehrblatt beschichteten Platten. Jedoch bei unserer Standardplatte sind die Löcher nicht so sauber wie mit dem Leitz Excellent Bohrern.
Nun bin ich am überlegen ob ich mal noch die JSO DIA Durchgangsbohrer testen soll. Das Problem ist da nur, das die Spitze 4.5mm lang ist. Das heisst wen ich in eine 16mm Platte 13mm tiefe Bohrungen für Grundplatten oder Schubladenauszüge bohren muss, kann ich ja nocht mehr als 15mm tief bohren. Was wiederum heisst, das dass Loch das wirklich 5mm hat nur 10.5mm tief wird. Könnte gehen, müsste ich aber testen.
Jetzt meine Frage an euch. Was verwendet ihr? Und habt ihr ähnliche Probleme dabei wie ich?
Gruss Reo
Ich suche schon länger nach den perfekten Bohrern für Reihenlochbohrungen mit der CNC in beschichteten und belegten Platten.
Für unsere Standard beschichteten Platten haben wir lange die Bohrer VHM Leitz Excellent verwendet. Das gibt perfekte und saubere Löcher. Jedoch nicht bei Mehrblatt Aufbau oder belegten Platten. Da sehen die löcher bescheiden aus. Auch das verändern des Vorschubs hatleider keine Verbesserungen gebracht.
Dann habe ich schon diverse andere Bohrer auf Vorschlag vom Schärfservice getestet. Das gibt von Spezielen anschliffen über DIA beschichtungen bis hin zu Z3 Bohrern.
Die Z3 Bohrer geben deutlich bessere Ergebnisse in den Mehrblatt beschichteten Platten. Jedoch bei unserer Standardplatte sind die Löcher nicht so sauber wie mit dem Leitz Excellent Bohrern.
Nun bin ich am überlegen ob ich mal noch die JSO DIA Durchgangsbohrer testen soll. Das Problem ist da nur, das die Spitze 4.5mm lang ist. Das heisst wen ich in eine 16mm Platte 13mm tiefe Bohrungen für Grundplatten oder Schubladenauszüge bohren muss, kann ich ja nocht mehr als 15mm tief bohren. Was wiederum heisst, das dass Loch das wirklich 5mm hat nur 10.5mm tief wird. Könnte gehen, müsste ich aber testen.
Jetzt meine Frage an euch. Was verwendet ihr? Und habt ihr ähnliche Probleme dabei wie ich?
Gruss Reo