Moin Zusammen,
vielen Dank für eure ganzen Rückmeldungen! Wahnsinn!


Den geposteten Thread von Mathi habe ich mir komplett durchgelesen und schlussendlich habe ich mich nun auf die Martin T65 eingeschossen. Jetzt mache mir nur noch etwas über die Austattung gedanken... besser gesagt über die Austattung aus dem Punkt "was ich überlege". Könntet ihr mir diesbezüglich evtl. auch noch behilflich sein? Dann könnte ich den Außendienstler zeitnah anrufen und alles abschließen.
- stufenlose Drehzahleinstellung? Längere Standzeiten des Sägeblattes und komfortabler - aber ist es das wert?
- Parallelogrammquertisch? Feines und sehr teures Spielzeug - benötigt man es wirklich im Alltag?
- Ein- Ausschalter am Anfang des Besäumtischs
Bekomme man bei einer Besäumtischlänge von 3700 Probleme mit der Stabilität? Oder evtl. Grenzwertig? Die Frage tauchte bei mir auf, weil eine Nummer größer bereits eine zustätzliche Absützung hat.
Das von Holz-Christian erwähnte Handrad hatte ich ursprünglich in der Planung drin... mich dann aber irgendwie dagegen entschieden. Dachte mir, dass ich die paar Schritte dann auch einfach zu Fuß gehen kann.

Aber evtl. packe ich es doch wieder mit dazu.
@keks/Daniel du hast den Anwendungsbereich auf den Punkt getroffen. Arbeiten werde nur ich an der Maschine - ausgelastet wird sie def. zu keiner Zeit, da mein Hauptbereich nach wie vor Metall sein wird. Abricht- und Dickenhobel habe ich ebenfalls auf dem Plan stehen, diesbezüglich aber noch keine Auswahl getroffen. Wieder so ein großes Thema.
Würde mich nochmals sehr über eure Hilfe freuen!
Viele Grüße
Tobi