McIlroy
ww-esche
- Registriert
- 29. März 2011
- Beiträge
- 437
- Alter
- 47
Ich bin auf der Suche nach einer (wirklich) kleinen, leichten TKS, die sich nach Gebrauch bequem wegräumen lässt. Die maximale Schnitthöhe sollte bei 45° zumindest noch 20mm betragen. Ich brauche die wirklich nur für Kleinteile, z.B. für Schatullen, Modellbau usw.
Leider scheint der Markt für Kreissägen in einer Größe zwischen Proxxon FET (für mich zu klein und bei 15mm Hartholz grenzwertig in der Leistung) und den kompakteren Montagesägen wie z.B. Dewalt 7485, CS50, Erika 60 usw. quasi nicht (mehr) existent zu sein. Letztere sind für mich schon zu groß und zu schwer, um sie ständig hin- und herzuräumen. Sehr schön (wenn auch immernoch etwas größer als ich es mir wünschen würde) wäre natürlich die Festool CSC Sys 50, aber für mich leider viel zu teuer.
Was man heute noch bekommt, ist nur noch Schrott vom Schlage einer Einhell TC TS 200 oder TC TS 8 I. Die können höchstens durch ihren Induktionsmotor punkten, aber alles andere ist gruselig. Scheinen eher Fliesenschneider mit Holzsägeblatt zu sein.
Mit Kapp- und Gehrungssägen als Alternative habe ich mich schon auseinandergesetzt, in der Richtung bin ich auch schon versorgt. Aber die Arbeit damit ist irgendwie nichts für mich, zumindest für die Zuschnitte, die ich machen möchte.
Also hoffe ich, dass es vielleicht noch ein paar Schätchen aus der guten alten Zeit gibt, die in das Profil passen könnten. Gefunden habe ich bisher die Metabo 5348. Leider seit vielen Wochen kein Gebrauchtangebot in meiner Nähe, um die mal live anzuschauen, aber das wäre so in etwa das Format, das mir vorschwebt.
Leider scheint der Markt für Kreissägen in einer Größe zwischen Proxxon FET (für mich zu klein und bei 15mm Hartholz grenzwertig in der Leistung) und den kompakteren Montagesägen wie z.B. Dewalt 7485, CS50, Erika 60 usw. quasi nicht (mehr) existent zu sein. Letztere sind für mich schon zu groß und zu schwer, um sie ständig hin- und herzuräumen. Sehr schön (wenn auch immernoch etwas größer als ich es mir wünschen würde) wäre natürlich die Festool CSC Sys 50, aber für mich leider viel zu teuer.
Was man heute noch bekommt, ist nur noch Schrott vom Schlage einer Einhell TC TS 200 oder TC TS 8 I. Die können höchstens durch ihren Induktionsmotor punkten, aber alles andere ist gruselig. Scheinen eher Fliesenschneider mit Holzsägeblatt zu sein.
Mit Kapp- und Gehrungssägen als Alternative habe ich mich schon auseinandergesetzt, in der Richtung bin ich auch schon versorgt. Aber die Arbeit damit ist irgendwie nichts für mich, zumindest für die Zuschnitte, die ich machen möchte.
Also hoffe ich, dass es vielleicht noch ein paar Schätchen aus der guten alten Zeit gibt, die in das Profil passen könnten. Gefunden habe ich bisher die Metabo 5348. Leider seit vielen Wochen kein Gebrauchtangebot in meiner Nähe, um die mal live anzuschauen, aber das wäre so in etwa das Format, das mir vorschwebt.