Welche Leistung für Späneabsaugung

firemire

ww-fichte
Registriert
5. November 2019
Beiträge
22
Ort
Duisburg
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer Reinluftabsaugung für meine Maschinen und erhoffe mir hier Hilfestellung. Ich bin mir unsicher was die Leistung sowie den Rohrdurchmesser betrifft. Die Absaugung sollte ausreichend für eine Martin Formatkreissäge T72A (1x. 115mm u. 1x 95mm Anschluss sowie eine Striebig 6220 (115mm Anschluss) Plattensäge sein. Die Striebig steht allerdings ca. 20-25m (je nachdem wo die Absaugung aufgestellt wird) entfernt von der Absauganlage. Gut wäre es wenn die Anlage beide Maschine gleichzeitig schafft, wäre aber nicht zwingend erforderlich.

Welche min. Volumenstrom m3/H ? wäre die richtige?

Vielen Dank!
 

firemire

ww-fichte
Registriert
5. November 2019
Beiträge
22
Ort
Duisburg
Danke! Hab nun eine Absaugung rausgesucht mit einem Nennvolumenstrom von 1770m3/h sowie wie min Volumen Strom von 1450m3/h mit einem 160er Anschluss, Rohre wären dann Dementsprechend 160mm, Schieber wären verbaut, das sollte soweit passen wenn man nur eine Maschine nutzt oder habe ich da einen Denkfehler?
 

Roterbischof

ww-robinie
Registriert
5. November 2019
Beiträge
940
Ort
Ludwigshafen
Hallo,
@firemire
Prinzipiell müssten deine Überlegungen richtig sein. Aber immer aufpassen, viele Firmen geben die Leistungen ihrer Maschinen brutto an, was du aber verwenden kannst ist nur die Netto Leistung. Die Felder AF 22 hat brutto ein Volumenstrom von 3100m3/h, netto (Felder Angabe 16m/s in einem 160er Rohr entspricht aber nur 1150m3/h) 1150m3/h. MFG
 

firemire

ww-fichte
Registriert
5. November 2019
Beiträge
22
Ort
Duisburg
Wo genau finde ich diese Angabe? Bei der Absaugung würde es sich um die Alko Jet 160 handeln… bin nun doch verunsichert.
 

Roterbischof

ww-robinie
Registriert
5. November 2019
Beiträge
940
Ort
Ludwigshafen
Hallo,
@firemire
Einfach beim Händler oder Alko nachfragen.
@magmog
A ist die Felder AF Reihe nicht für den gewerblichen Sektor (also muss sie keine BG Auflagen erfüllen) b ist sie für die Heimwerkermaschinen von Felder, die in der Regel maximal 100er stutzen haben wodurch die Geschwindigkeit wieder deutlich zu nimmt. C etliche Maschinen brauchen deutlich mehr als 20m/s nach BG Vorgaben, deswegen habe ich die Liste von Haeckel mitgeschickt. Mfg
 

firemire

ww-fichte
Registriert
5. November 2019
Beiträge
22
Ort
Duisburg
Nein, ich suche nach einer gebrauchten Anlage, die Alko 160 könnte ich zu einem guten Kurs bekommen, leider bin ich noch nicht wirklich schlauer als vorher und doch unsicher ob die 160er tatsächlich ausreicht.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.777
Ort
heidelberg
leider bin ich noch nicht wirklich schlauer als vorher und doch unsicher ob die 160er tatsächlich ausreicht.
Moin

Ein 120 mm Rohr braucht ca 800 m³/h bei 20 m/sec .
Ein 100 mm Rohr braucht ca 600 m³/h .

Macht als 1400 m³/h , wenn nur die Martin abgesagt wird .
Macht 2200 m³/h , wenn alle Schieber auf sind .

Dabei ist der Druckverlust aber nicht mit eingerechnet , bei den 20 - 25 m zur Striebig macht das einiges aus .

Wenn es sich um eine Alko FMRG 160 handelt , die hat schon einen recht miesen Unterdruck :

https://www.werktuigen.de/al-ko-fmrg+1/160/wt-918-0587
Die Teile sind auch schon recht alt , meistens zwischen 20 und 30 Jahren .
Da sind die Filter oft fertig .

Handelt es sich um eine Power Unit 160 sieht der Unterdruck schon deutlich besser aus :

https://www.werktuigen.de/al-ko-power+unit+160+p/wt-485-3409

Absauganlagen kauft man aber immer etwas " größer " , um Reserven zu haben :emoji_wink:
Händler rechnen da gerne mal 20 % dazu .

Bei dir wäre ein Modell mit 200 mm Rohr sicherlich die bessere Wahl .

Die Alko FMRG 160 kriegt man immer noch öfters mal unter 1000 € .
Für neuere Modelle mit 160 mm muss man aber eher mit 2000 € rechnen , wenn die noch in gutem Zustand sind .

Neuere Modelle mit 200 mm kriegt man gebraucht ab 2500 - 3000 € .

In der VCZ waren die Preise deutlich günstiger , momentan sind Schnäppchen aber eher ziemlich selten , gerade bei den gescheiten Maschinen .

Gruß
 

Roterbischof

ww-robinie
Registriert
5. November 2019
Beiträge
940
Ort
Ludwigshafen
Hallo,
@firemire
Der @predatorklein hat sich ja schon eine riesen Mühe gemacht und dir die Sachen recherchiert. Mal eine Frage brauchst du das gewerblich? Wenn ja musst du in den sauren Apfel beißen und dir eine neue große kaufen. Wenn du das privat machst, Kauf dir eine Felder AF 22 und leb mit der Leistung, ich habe auch eine und werde demnächst meine Leistung der Maschine steigern, wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne melden.
 

firemire

ww-fichte
Registriert
5. November 2019
Beiträge
22
Ort
Duisburg
Vielen Dank an Predatorklein,

Das hat mir wirklich weiter geholfen, bin zu dem Entschluss gekommen eine doch größere Absaugung zu wählen, da das alles gewerblich genutzt wird sollte da die Leistung und vorallem das richtige Gerät schon passen. Reserveren sind ebenfalls kein Fehler. Vielen Dank nochmal!
 
Oben Unten