wie verhält sich das im Supermarkt?
Bringt nichts. Ob ich Hände oder Handschuhe verwende, ist kein Unterschied. Sind die Hände beim Anziehen dreckig, sind die Handschuhe kontaminiert. Erst recht, wenn du im Laden einen Handschuhdispenser anfasst, den jeder anfasst.
Ob ich mir mit den bloßen Händen oder den Handschuhen ins Gesicht fasse, ist egal.
Auch nach dem Ausziehen der Handschuhe muss ich mir die Hände waschen.
Handschuhe sind übrigens auch versehen mit einer Durchdringzeit für bestimmte Stoffe.
Die Sache ist recht kompliziert, man kann viel falsch machen und es damit verschlimmern.
Ein Vorteil ist, dass die Oberfläche glatt sein kann bei richtigem Handschuh (bei uns in den Läden gibt es nur diese losen Plastikteile, da fällt das weg), und dass die Fingernägel abgedeckt sind. Aber hier wieder, falsch machen (was absolut passierend wir bei der ungeschulten Person) verschlimmert das Problem.
Das Zeug muss ja auf deine Schleimhäute kommen, dazu zählt nicht die Hand. Was du mit deinen Händen anfasst, ist scheißegal. Du musst nur richtig waschen (vorher, für die anderen - nachher, für dich) und vor allem die Fingernägel kurzhalten und sich nicht ins Gesicht fassen.
Achja, auf sein Smartphone achtet auch keiner. Eigentlich ist das Händewaschen damit bei den meisten nutzlos. Man kriegt es ja nichtmal hin, dass Leute im Straßenverkehr das Teil weglassen.
Kontamination über Einkaufsverpackungen ist möglich, aber extrem unwahrscheinlich.
Viabilitätszeit beträgt bei Karton 24 Stunden.
Es wird natürlich mehr, je kälter, feuchter und weniger saugfähig die Oberfläche ist. Kupferkontamination beträgt im Vergleich dazu 4 Stunden, das liegt daran, dass Ionen mit Mikroorganismen reagieren. Deshalb haben früher Wundärzte eingeschlagene Schädel mit Silbermünzen vernäht.
Ich musste sehr lange suchen, um vor einigen Wochen eine (nur englischsprachige) Quelle zu finden, die sich mit der Temperaturstabilität auseinandersetzt. Im Kühlschrank kann Sars-CoV-2 wohl 28 Tage viabel sein, im Gefrierschrank extrem lange. So kontextuell betrachtet ergeben dann die Handschuhe beim Einkauf noch weniger Sinn.
1) Hände waschen
2) Einfachen Mund- und Nasenschutz anziehen (Schal reicht)
3) Hände waschen
4) Einkauf
5) Hände waschen
6) Schutz ab (von hinten nach vorne)
7) Nochmal waschen

Irgendwie Händewaschdermatitis vermeiden
Mehr ist nicht sinnvoll und auch nicht nötig.