Moin,
ich möchte hinter einem Heizkörper in der Küche eine HPL oder Bauschichtstoff Platte kleben. Sinn soll sein, dass ich, um den Heizkörper herum in paar Jahren nicht streichen muss sondern die Platte immer mal wieder einfach abwischen kann.
Hinzu kommt dass mein Heizungsbauer mir mittgeteilt hat dass Tapete hinter der Heizung nicht mehr erlaubt ist.
Die Platte würde ich mit Soudal Fix All mit der Wand verkleben.
Meine Frage ist nun :
Macht das alles Sinn oder ist das totaler Quatsch ?
Sollte ich eine HPL Platte oder lieber eine Bauschichtstoff Platte nehmen ?
Ist ein presses verkleben überhaupt sinnvoll oder müsste die Platte hinterlüftet werden ?
Der Heizkörper ist unter der Arbeitsplatte und links und rechts davon sind Schränke so dass ich, wenn die Küche eingebaut ist, nur noch schlecht dran komme. Der Heizkörper selbst wird ein Flachheizkörper. Also so einer mit einer planen Platte vorne.
Danke für eure Einschätzung
ich möchte hinter einem Heizkörper in der Küche eine HPL oder Bauschichtstoff Platte kleben. Sinn soll sein, dass ich, um den Heizkörper herum in paar Jahren nicht streichen muss sondern die Platte immer mal wieder einfach abwischen kann.
Hinzu kommt dass mein Heizungsbauer mir mittgeteilt hat dass Tapete hinter der Heizung nicht mehr erlaubt ist.
Die Platte würde ich mit Soudal Fix All mit der Wand verkleben.
Meine Frage ist nun :
Macht das alles Sinn oder ist das totaler Quatsch ?
Sollte ich eine HPL Platte oder lieber eine Bauschichtstoff Platte nehmen ?
Ist ein presses verkleben überhaupt sinnvoll oder müsste die Platte hinterlüftet werden ?
Der Heizkörper ist unter der Arbeitsplatte und links und rechts davon sind Schränke so dass ich, wenn die Küche eingebaut ist, nur noch schlecht dran komme. Der Heizkörper selbst wird ein Flachheizkörper. Also so einer mit einer planen Platte vorne.
Danke für eure Einschätzung