Welche Putztücher/Reinigungstücher aus Papier (blaue Tücher)

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.416
Ort
417xx
Freunde der Sauberkeit,
ich wüsste gerne, ob und vor allem welche Papierputztücher ihr in der Werkstatt nehmt. Ich meine diese meist blauen, sehr reißfesten Papiertücher, die man zur Einweg-Reinigung benutzt.
Gibt es vor allem im Metallbereich, KFZ-Werkstätten usw.
Auch wenn nicht der klassische Schreiner-Artikel, so bin ich doch recht sicher, dass der eine oder andere sowas benutzen wird.

Mein letzter Kauf war so miserabel, da ist Toilettenpapier haltbarer. Katastrophe.
Bevor ich nun fast 30Euro für eine Rolle Papier ausgebe, wüsste ich vorher schon gerne, dass das dann auch hinterher was taugt und nicht wieder unter den Händen zerfällt, sobald es feucht wird.
Danke euch.

Gruß
Martin
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.602
Ort
Coswig
...die letzte Riesenrolle habe ich im 0815Sonderpreisbaumarkt mitgenommen, wo angeblich die Schraube wohnt. Qualität wie immer. Herkunft? Nicht darauf geachtet. Könnte mir aber vorstellen, dass die immer auch mal Konkursposten mit ins Angebot stecken.

Ich brauch noch ein paar Monate, bis die Rolle aufgebraucht ist.
 

MTrp

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2018
Beiträge
880
Ort
Bezirk St. Pölten
Ich verwende immer nur Küchenrolle. Ich habe mir gelegentlich solche Putztuchrollen schon angesehen, wenn sie mir im Baumarkt untergekommen ist. Aufgrund des Preises war das aber gleich wieder uninteressant. Für meine Einsatzzwecke verwende ich auch gerne Küchenrolle mit halber Blattgröße. In der Hinsicht würden die Putztuchrollen für mich ebenfalls in die falsche Richtung gehen.
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.553
Ort
Hamburg
Ich nehme auch immer die billigen Küchentücher aus dem nächsten Laden.
Ist auch nicht teurer.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.092
Ort
Vilshofen
Im Regelfall nehm ich die großen Rollen vom Thomas Philips mit. Da kostet eine <3€, sind aber relativ dünn. Besser sind die weißen vom Sonderposten aber auch teurer. Ölen geht mit den blauen vom Philips aber immer ohne probleme
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
4.941
Ort
Thüringen
Ich hab auch nur billige Küchenrolle vom Sonderpostenmarkt - habe ja auch nicht viel mit Öl zu tun - eigentlich nur an meiner Segmentbiegemaschine, die muss ich öfter schmieren mit Öl / Fett. Selten an den Gleitlagern der Bandsäge.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.124
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
ich weiß ja nicht mit was ihr da rumsaut, aber ich nehme ab und zu etwas Klopapier ( für Öl, Fett und Silikon) und sonst kleingeschnittene Baumwolle (T-shirt, Bettlaken etc. ) Küchenrolle ist mir meist zu groß, soviel Dreck mache ich nicht;o)

Es grüßt Johannes
 

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
2.897
Alter
51
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Ich habe auch so eine blaue Rolle, eher die günstige Variante. Ist 2lagig, und ist ganz z OK. Nutze ich für Hände abwischen, beim schleifen von Hobelmessern usw.
Zum Öl abnehmen nutze ich alte Bettwäsche oder T Shirts, aus Baumwolle, geht besser.
Auf Arbeit haben wir welche von Würth, die sind schon besser, aber auch teurer.
Ist mir für meine Anwendungszwecke den Mehrpreis aber nicht Wert.
 

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.551
Alter
63
Ort
Öhringen
genau die Wandhalterung, die ich gesucht habe
Muss hier noch Vollzug melden:

DSCN3191.JPG

Ne kleine Diskussion gab es noch beim Louis, weil die erst nicht glauben wollten,
dass zu der Halterung auch noch zwei Rollen gehören, ging aber wie man sieht 2:0 für mich aus:emoji_sunglasses:.

Halber Kubikmeter Verpackungsmüll:

DSCN3192.JPG

Und läuft...äh, hängt:

DSCN3193.JPG

Noch einmal Dankeschön an @Evoneos für den Tip:emoji_thumbsup:.
 

Evoneos

ww-kirsche
Registriert
7. Februar 2022
Beiträge
150
Ort
Köln
Hi Wilfried

Sehr gerne :emoji_slight_smile: Ich benutze den Halter samt Rollen heute noch und bin ganz zufrieden damit.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.416
Ort
417xx
Irgendwie fühle ich mich jetzt etwas schlauer, aber irgendwie auch nicht.
Das Papier was ich mag ist 3-lagig, wie ich rausgefunden habe und verträgt viel Flüssigkeit bis es zerfällt.
Vielleicht probiere ich mich am besten mal durche eure Vorschläge.
Danke erstmal bis hierher schonmal!
 
Oben Unten