... in Deutschland ist das Angebot guter kleiner Maschinen bei weitem nicht so gut wie zb.in Amerika
Käme denn ein Umzug in Frage? :rolleyes:
... in Deutschland ist das Angebot guter kleiner Maschinen bei weitem nicht so gut wie zb.in Amerika
Käme denn ein Umzug in Frage? :rolleyes:
![]()
Wenn ich das so sehe werde ich schon neidisch auf die Gussbrocken für umgerechnet 700€
... da mein Budget unter 1500€ liegt und jeder den ich gefragt habe meinte das wäre unmöglich was brauchbares zu finden.
Blieben noch 800 Euro für Flug und Pension![]()
Wenn ich das so sehe werde ich schon neidisch auf die Gussbrocken für umgerechnet 700€
Steht genauso in der Bernardo-Anleitung. Nur es ist so nicht erforderlich, der Spalt ist ausreichend groß, um ohne Probleme häufig einen Sägeblattwechsel ohne Zeitaufwand vorzunehmen.
Auf meinen Bildern ist auch zu sehen, wie weit der Tisch verschoben werden muss, um das Blatt zu wechseln. Bei ist ist es nun der Formatschiebetisch, aber bei der kleineren Version muss der Schiebetisch nur so weit nach links geschoben werden, dass er noch von der Führung gehalten wird. Dabei sind dann die linken Rollen vom Schiebetisch verdeckt.
Ich wechsele nun schon über vier Jahre wie oben beschrieben bei meiner Maschine oft das Sägeblatt.
Gruß
Nee da werde ich kein bisschen neidisch. Wenn ich sehe was diesen Maschinen an Sicherheitsausrüstung wie Spaltkeil usw. fehlt und dass da häufig Klimmzüge mit irgendwelchen INCRA Anschlägen usw. gemacht werden müssen, dann bin ich, bis ich diese Teile nachgerüstet habe, im Endeffekt genau so teuer wie eine den aktuelle Maschine hier bei uns.Wenn ich das so sehe werde ich schon neidisch auf die Gussbrocken für umgerechnet 700€
Wenn ich das so sehe werde ich schon neidisch auf die Gussbrocken für umgerechnet 700€
vielfaches Vertrauenswürdiger aus
als Chinaböller.
...
Merkwürdig ist, dass sich bisher kein Importeur in Deutschland gefunden hat, der solche Maschinen mal hierher bringt. Inklusive 230V Motor. Ein gewisser Markt wäre sicherlich da.
Dieses Saw Stop ist schon eine tolle Sache. Hätte nicht gedacht, dass die das auch in so günstige Sägen verbauen. Schade, dass sich da bei uns so wenig tut.
Nee da werde ich kein bisschen neidisch. Wenn ich sehe was diesen Maschinen an Sicherheitsausrüstung wie Spaltkeil usw. fehlt [...]
Gibt es hierzulande einen Importeur?
Gruss
Hallo Klaus,
der link funktioniert leider nicht, jedenfalls bei mir.![]()
Ja, die Amisägen würde ich auch gerne haben, zumindest sehen sie um ein vielfaches Vertrauenswürdiger aus
als Chinaböller.
Gibt es hierzulande einen Importeur?
Gruss