Welchen Winkel für die Scheunentreppe

Ben Benson

ww-ahorn
Registriert
19. November 2020
Beiträge
123
Ort
celle
Meine Scheune wird gerade saniert, im Zuge dessen lege ich Fußbodenbohlen auf die erste Querbalkenlage um ein neues 1. Geschoss zu bekommen. Dafür möchte ich eine Treppe bauen. Werde mir einfach eine Käferfichte fällen und Bohlen daraus schneiden.
Welchen Anstellwinkel würdet ihr für die Treppe wählen?
Aus dem Bauch würde ich so 45 Grad anpeilen, ich habe bei ca. 4m Deckenhöhe 5m Platz. Die Treppe soll gerade sein und nicht gewendelt. Denkt ihr man kann 45 Grad noch bequem steigen?
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Meine Scheune wird gerade saniert, im Zuge dessen lege ich Fußbodenbohlen auf die erste Querbalkenlage um ein neues 1. Geschoss zu bekommen. Dafür möchte ich eine Treppe bauen. Werde mir einfach eine Käferfichte fällen und Bohlen daraus schneiden.
Welchen Anstellwinkel würdet ihr für die Treppe wählen?
Aus dem Bauch würde ich so 45 Grad anpeilen, ich habe bei ca. 4m Deckenhöhe 5m Platz. Die Treppe soll gerade sein und nicht gewendelt. Denkt ihr man kann 45 Grad noch bequem steigen?
Nein.. Weiß das ausm Kopf nicht genau aber kann mal nachschauen irgendwas um und bei 35 Grad wäre gut.
Verhältnis Steigung zu Auftritt beachten. Bequemlichkeits-, Schrittmaß und sicherheitsregel mal googeln.
Wenn du das in etwa einhalten kannst, hast du automatisch auch ne bequeme Treppe.
Wenn du das per Google nicht findest, dann schau ich das nachher mal nach.
Meine Steigung war von 17-19 und auftritt irgendwie so 23-28
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.177
Ort
CH
Hallo
Richtig, Steigung 18, Auftritt 27 cm wäre gut, Treppe wird dadurch im Grundriss die Hälfte länger als die Stockwerkhöhe. Wenn zu wenig Platz vorhanden ist geht es auch bis zu 45°, in alten Häusern ist das nicht unüblich und Gewohnheitssache. Oft ist eine steile, gute Treppe bequemer als
eine sonst schlecht konstruierte.
Gruss brubu
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.950
Ort
Ortenberg
Ich denk in ner Scheune kann man mit 45° ganz gut leben. Ich stell ne Leiter an die Wand, das ist auf jeden Fall sehr viel weniger komfortabel. Vor allem wenn man noch was schweres nach oben bringen will... Auch unsere Treppe im Haus kann sich nicht an die Vorgaben halten, da ist einfach nicht genug Platz. Wenn die Sanis mal jemanden auf ner Trage da runter bringen müssten wär das aber schon ziemlich unangenehm, für alle Beteiligten.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.177
Ort
CH
Hab gerade bei uns eine Treppe die viel begangen wird nachgemessen Steigung 20cm, Auftritt 21cm, geht ganz gut. Steilste von uns ein einem
EFH gebaute hat 21/21cm, genau 45°.
Gruss brubu
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.125
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
21/21cm passt schon ganz gut. 19Steigungen mit 21,05cm Höhe sind 4m insgesamt. Ich würde mir bei einer Scheune überlegen jede zweite Stufe farbig abzusetzen, dann sieht man die Stufen besser/sicherer.

Es grüßt Johannes
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.674
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

vor zwei oder drei Jahren bei Freunden vor dem gleichen Problem gestanden die wollten auch erst eine recht steile Treppe machen.
Da in der Scheune nicht wirklich Platzmangel herrscht, hab ich mich durchgesetzt und eine recht flache Treppe geplant. Hintergrund: die Scheune wird als Schrauberwerkstatt genutzt und oben ist neben dem Plätzchen fürs Ausruhen zwischen dem Schrauben eben auch Lager für das was sich so ansammelt. Bereits beim Hochtragen des Sofas für das Ausruhen fand man die flache Treppe von Vorteil.
Alles zwischen 20° und 45 ° darf sich Treppe nennen. Am bequemsten gelten 30 °
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.125
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
wenn die Treppe flacher wird, braucht sie mehr Auftritte. Und ich habe sowas im Hinterkopf, das bei mehr als 19 Auftritten ein Zwischenpodest vorzusehen ist. Da habe ich aber die Vorschriften nicht parat.

Es grüßt Johannes
 

Ben Benson

ww-ahorn
Registriert
19. November 2020
Beiträge
123
Ort
celle
Ich muss korrigieren, Höhe 3,80m, lichte Breite 4,00m. Die Treppe endet an der Seitenwand, daher muss ich etwas Platz lassen. Also komme ich wahrscheinlich auf Höhe 3,80m Breite 3,20m. Das ist schon ziemlich steil, aber geht nicht anders ohne wahnsinnigen Aufwand.
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Also 45 grad ist ziemlich steil... Würde ich ohne not nie tun. Alles über 20 cm Steigung ist schon eher notbehelf, weniger eine treppe.
In meinem Haus habe ich eine Treppe einbauen müssen (altes Bauernhaus). Was ich da alles angestellt habe um ne vernünftige Treppe rein zu bekommen...
Wechsel rausgesägt und versetzt, stahlträger ebenso, Decke 45 Grad weggesägt wegen durchgangshöhe und so weiter.
Letztlich bin ich bei 19 cm Steigung gelandet und 23 cm auftritt plus 5 cm unterschneidung. Das ist gerade noch so angenehm. Glaube das waren etwa 38 Grad. Mehr würde ich nie nehmen, ist eher eine Hühner Leiter
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Ich muss korrigieren, Höhe 3,80m, lichte Breite 4,00m. Die Treppe endet an der Seitenwand, daher muss ich etwas Platz lassen. Also komme ich wahrscheinlich auf Höhe 3,80m Breite 3,20m. Das ist schon ziemlich steil, aber geht nicht anders ohne wahnsinnigen Aufwand.
Wie oft musst du da hoch? Das sind dann ja eher 50 Grad. Das wird keine Treppe, sondern ne Krankheit
 

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
2.897
Alter
51
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Ich hatte ja hier auch mal nach einer Treppe gefragt.
Situation war ähnlich, zu wenig lichte Breite.
Ich habe es mit einem Podest gelöst, ich wollte erst den Mehraufwand nicht betreiben, aber @magmog und @tomkaes haben mir dann die Din um die Ohren gehauen, also Sinnbildlich, Danke nochmal dafür.
Jetzt bin ich froh das ich das mit dem Podest gelöst habe, die Treppe ist super zu begehen, auch wenn man mal etwas hoch oder runterträgt.
 

Ben Benson

ww-ahorn
Registriert
19. November 2020
Beiträge
123
Ort
celle
Ich habe noch etwas Zeit, wenn die Wand fertig ist mache ich ein Foto. Vielleicht muss es doch eine etwas kompliziertere Lösung werden.
Da oben wird hauptsächlich Lager, evtl. kommt da aber auch eine gemütliche Ecke rein, sowas wie ein Sommerwohnzimmer, Försterbegegnungstelle…
 

Roterbischof

ww-robinie
Registriert
5. November 2019
Beiträge
940
Ort
Ludwigshafen
Hallo, auch wenn du diesen Aufwand nicht betreiben möchtest, mach unten eine 1/4wendlung, sonst bekommst du nicht genügend Stufen hin und das wird keine Treppe, sondern eine Leiter. Wenn du es trotzdem machst, ist das Sambatreppen Konzept vielleicht eine Lösung. Mfg
 

Jaquiria

ww-buche
Registriert
14. August 2019
Beiträge
288
Ort
Stuttgart
Funfact: Die Sanis haben für sowas einen Stuhl mit Gummiraupe
Sadfacts:
- Nicht alle Rettungsdienste sind mit Raupenstühlen ausgestattet, geschweige denn die Krankentransportwägen
- die Stühle sind auch an annähernd DIN Maße gebunden
- Wenn du aus medizinischen Gründen liegend transportiert werden musst, bringt dir ein Raupenstuhl garnix, aber eine steile Treppe erhöhte Unfallgefahr
 

Mater1984

ww-robinie
Registriert
26. März 2013
Beiträge
1.589
Ort
Bretzfeld (bei Heilbronn)
Du kannst mal hier „spielen“ mit deinen Maßen.

https://www.treppenportal-deutschland.de/treppenberater/treppenberater.phphat mich eine befreundete Treppenplanerin drauf gebracht.
Ich stehe bald in der Wohnung vor einem ähnlichen Problem. Muss eine Treppe einbauen lassen bei 2,5m Deckenhöhe plus Holzbalkendecke und nur 3m Platz. Allerdings bin ich auch in der Breite beschränkt das nicht mehr wie 80 cm gehen.
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Du kannst mal hier „spielen“ mit deinen Maßen.

https://www.treppenportal-deutschland.de/treppenberater/treppenberater.phphat mich eine befreundete Treppenplanerin drauf gebracht.
Ich stehe bald in der Wohnung vor einem ähnlichen Problem. Muss eine Treppe einbauen lassen bei 2,5m Deckenhöhe plus Holzbalkendecke und nur 3m Platz. Allerdings bin ich auch in der Breite beschränkt das nicht mehr wie 80 cm gehen.
War bei mir ähnlich, nur alles etwas größer. War auch ne Decke mit balkenlage. Die hab ich 45 grad weg geschnitten, damit die kopffreiheit passt. Breite sogar nur 70 cm aber was soll man machen...
Man kann ja nicht das Haus einreissen, nur um ne Treppe einzubauen
 
Oben Unten