kölner77
ww-buche
- Registriert
- 12. Juli 2011
- Beiträge
- 251
Hallo,
Wolte mir als nächstes einen Bohrständer zulegen.
Er solte noch Mobil und am besten halbwegs platzsparend sein.
Im moment wäre der Wabeco Ständer im Angebot.
Tuts da der einfache Bohrständer oder solte man mehr Geld in die HAnd nehmen und den Bohr- und Fräsständer wählen.
Benutzen wolt ich in dem Ständer meine Metabo Sbe700 oder die Bosch PSB500.
Wie sind eure erfahrungen mit Wabeco. Teilweise wirken mir die Preise was niedrig. Z.B. der anschraubbare Schraubstock im Sommerkatalog(*15€).
Hilft so ein Rundteller wenn man einen FalschenstänDer bauen will wie sie z.B. derzeit aus Fassdauben inn sind?
Gruß
Wolte mir als nächstes einen Bohrständer zulegen.
Er solte noch Mobil und am besten halbwegs platzsparend sein.
Im moment wäre der Wabeco Ständer im Angebot.
Tuts da der einfache Bohrständer oder solte man mehr Geld in die HAnd nehmen und den Bohr- und Fräsständer wählen.
Benutzen wolt ich in dem Ständer meine Metabo Sbe700 oder die Bosch PSB500.
Wie sind eure erfahrungen mit Wabeco. Teilweise wirken mir die Preise was niedrig. Z.B. der anschraubbare Schraubstock im Sommerkatalog(*15€).
Hilft so ein Rundteller wenn man einen FalschenstänDer bauen will wie sie z.B. derzeit aus Fassdauben inn sind?
Gruß