Das ist ganz sicher nicht Ebenholz.
Es könnte gut ein Zollernia-Gewächs sein, also etwa Pau santo, Zollernia paraensis, oder auch Swartzia bannia .
Beide werden auch manchmall fälschlicherweise als brasilianisches Ebenholz bezeichnet, und zu der Zeit nahm man es mit exakten Holznamen nicht so genau. Brasilien und Karibik sind ja schon dicht beisammen.
Die Fotos sind für eine genauere Bestimmung zu schlecht, bei besseren Bildern könnte ich veilleicht mehr sagen.
@
Mx.Wh. Rück doch mal den Link zu dem Ebayartikel raus, statt schlechte BS-Fotos zu posten.