Welches Holz ist das?

fessla

ww-nussbaum
Registriert
14. Januar 2015
Beiträge
76
Hallo an alle,
habe eine wunderschöne Bohle einer mir leider unbekannten Exotenholzart erstehen können. Ich habe schon unzählige Webseiten durchstöbert und versucht, das Holz zu klassifizieren. Etwas passendes habe ich noch nicht gefunden. Der Verkäufer meinte, es wäre evtl. Mahagoni. Für mich sieht es jedoch nach etwas anderem aus? K1600_IMG_20180918_173604459.JPG K1600_IMG_20180918_173604459.JPG K1600_IMG_20180917_172323409.JPG
 

Anhänge

  • K1600_IMG_20180917_172419663.JPG
    K1600_IMG_20180917_172419663.JPG
    349 KB · Aufrufe: 59
  • K1600_IMG_20180917_172316478.JPG
    K1600_IMG_20180917_172316478.JPG
    362,7 KB · Aufrufe: 57

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.179
Alter
58
Ort
Wadersloh
Das ist ziemlich sicher etwas vergrautes Sipo.
Meranti nicht, auch kein Okoume, ebensowenig Gabun.
 

Gelöscht stwe

Gäste
Hallo,

ich hänge mich mal an dieses Thema dran, denn ich habe Holz, welches ähnlich aussieht. Das Holz stammt aus den Schubladenauszügen einer älteren (ca. Baujahr 1980) Kühltheke. Das Holz ist unbehandelt. Die Dichte ist ca. 750 kg/m³ (grob extrapoliert von einem Stück mit der Personenwaage, würde die Genauigkeit mal mit +/- 50 kg/m³ schätzen). Ich habe ein paar Bilder gemacht, im natürlichen Zustand (eher gelblich) und angefeuchtet (bräunlich):

Medium 5244 anzeigenMedium 5243 anzeigenMedium 5246 anzeigenMedium 5245 anzeigen
Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann! Vllt. weiß ja auch jemand, welche Hölzer man üblicherweiße in Theken verbaut hat.

Viele Grüße
Stefan
 

Gelöscht stwe

Gäste
Hallo,

Danke für die Antwort!
Nein, das ist Massivholz, ca. 20mm stark. Von der Gesamtmenge ist es nicht viel, 8 Brettchen mit ca. 20x50cm und ca. 20 Leisten 50cm lang und 40x20mm oder so. Aber für kleinere Basteleien ja durchaus geeignet.

Wundert mich ehrlich gesagt, dass es Okume ist. Das ist ja laut Wikipedia nicht besonders widerstandsfähig und in so einer Theke geht ja ab und an mal was verschüttet oder eine Flasche kaputt. Warum man dann wohl so ein Holz wählt?

Viele Grüße

Stefan
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.363
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,
Okoume' ist nur eine andere Bezeichnung für Gabun.
Für den Kühlthekenfall zu leicht und zu wenig beständig.
Ich tippe auf eine der vielen hundert Mahagonivarianten.
 

dansanc

ww-nussbaum
Registriert
11. Mai 2012
Beiträge
81
Ort
Atlántida, Uruguay

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.363
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Sapeli oder Sapelli ist eine Pflanzenart der Familie der Mahagonigewächse (Meliaceae).
Wie geschrieben, ich tippe auf eine der vielen hundert Mahagonivarianten. .
 
Oben Unten