ich habe mich damals für das kreg system entschieden, wobei ich nur das kleine set habe, was auch völlig ausreicht. mit den original klemmen von kreg kann man leicht und sicher das führungsgehäuse (der blaue kunststoffkasten) klemmen und bekommt super löcher gebohrt. mit der originalklemme ist die klemme mit den kunststoffgehäuse verbunden, so das ein umsetzen deutlich einfacher und schneller geht wie bei anderen systemen.
die originalschrauben sind super und passen gut (es gibt fein und grob gewinde, je nachdem was man damit verschraubt) und kosten auch nicht wirklich mehr als normale spax.
ich habe mir damals noch die "rechte winkel klemme" ( right angle clamp)gekauft, womit man über ein gebohrtes loch und der gegenüberliegenden kante die bretter vorher miteinander verklemmen konnte. funktioniert ziemlich gut und erleichtert das gefummel ungemein.
ich würde dir zum kreg system raten, wobei man sich im klaren sein muss, das dieses undercover jig letztenendes eine "pfuschervariante" ist. wenn du es "richtig" machen willst, wäre zb lamello deutlich eleganter (kostet auch nicht viel mehr, ne lamellofräse gibts auch schon für irgendwas über 100€). allerdings ist jig auch deutlich einfacher und gerade für schubladen und aus platten bestehende werkstattschränke/möbel sind damit schnell und sicher gebaut. ich habe den kauf nicht bereut.