Werkstatt-Auflösung

Zero37

ww-pappel
Registriert
12. Oktober 2023
Beiträge
9
Ort
Neusäß
Servus Woodowker Forum!

Ich neu hier und habe von Holzarbeiten oder ähnlichem keinerlei Ahnung. Also wirklich null Ahnung :emoji_frowning2:.
Es geht um folgendes:
Mein Bruder hat ein Grundstück erworben und das darauf befindliche Gebäude hat eine komplett ausgestattete Schreinerei bzw. Werkstatt.
Die Werkstatt soll freigeräumt werden und wird dann eine Autowerkstatt, bzw. wird dann anderweitig verwendet. Deswegen muss das ganze relativ schnell von statten gehen (in ca. 3-5 Wochen soll die Werstatt frei sein).

So jetzt habe ich folgende Fragen:
1. Um was für Maschinen handelt es sich hierbei?
2.Was sind die Maschinen ungefähr wert?
3.Kriegt man das Zeug auf einmal los?
4.Wie schnell findet man Interessenten für diese Geräte?

Wir hatten bereits einige Leute vom Fach da, aber die haben sich nur für einzelne Geräte interessiert, also komplett wollte das keiner nehmen, was auch verständlich ist.
Die meinten auch dass der Preis sehr fair wäre, Schätzungen für alle Maschinen beliefen sich auf 15000-25000€.

Das hier wäre die entsprechende Inserat mit 20 Bildern. Falls solche Links im Forum nicht erlaubt sind kann ich die Bilder gerne einzeln posten, bzw. wir hätten auch noch mehr Bildern von den Teilen.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-maschinen-breitband-hobel/2565100013-84-7056

Jo das wäre es soweit! Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen!

Grüße!
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.773
Ort
heidelberg
Moin

Anzeige gelöscht , Bilder kann man aber trotzdem mit den Pfeiltasten ankucken .

Bütfering Breitband , Bäuerle FKS , Furniersäge , LALO , Abricht / Dickte , Kettenfräse , Langband , Furnierpresse , Rahmenpresse .

15 Kilo € finde ich schon viel , 25 Kilo sind utopisch .

Alle Maschinen sind recht alt , und im Alter hat man einfach mehr Gebrechen , sollte jeder wissen .
Und die Maschinen holt man nicht schnell mal an einem halben Tag ab .

Gruß
 

Zero37

ww-pappel
Registriert
12. Oktober 2023
Beiträge
9
Ort
Neusäß
Unter dem Link muss man eine App laden.
Das nervt leider…..

Ich zumindest war da schon wieder raus.
Bei mir am Handy öffnet sich die Website von Kleinanzeigen.

Allerdings wurde die Anzeige zwischenzeitlich gelöscht, sodass man die Bilder nicht mehr öffnen kann.
Wenn man die Pfeiltasten drückt dann kann man die Bilder weiterhin sehen, ich habe die app auch nicht installiert.

Moin

Anzeige gelöscht , Bilder kann man aber trotzdem mit den Pfeiltasten ankucken .

Bütfering Breitband , Bäuerle FKS , Furniersäge , LALO , Abricht / Dickte , Kettenfräse , Langband , Furnierpresse , Rahmenpresse .

15 Kilo € finde ich schon viel , 25 Kilo sind utopisch .

Alle Maschinen sind recht alt , und im Alter hat man einfach mehr Gebrechen , sollte jeder wissen .
Und die Maschinen holt man nicht schnell mal an einem halben Tag ab .

Gruß
Super!! Danke für die Antwort!! Die Sache ist die: Der Verkäufer des Grundstücks hat bereits einen Käufer für die Maschinen für 5500€, dem wurde allerdings noch nicht final zugesagt.
Weder mein Bruder noch ich haben die geringste Ahnung von solchen Maschinen.
Die Frage die ich habe ist: Finger von der ganze Sache lassen oder lohnt sich der Aufwand? Das Zeug sollte auch in 4-5 Wochen verkauft werden weil mein Bruder die Werkstatt braucht.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.996
Ort
HinternDiwan
2 Fakten:
-wenn du keine Ahnung hast wirds doof, alleine das Handlingequipment für sowas gibts nicht im Bauhaus!
-du wirst das ganze Zeugs kaum innerhalb 4-5 Wochen loswerden; außer, du rufst nen Verwerter an.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.773
Ort
heidelberg
Die Frage die ich habe ist: Finger von der ganze Sache lassen oder lohnt sich der Aufwand? Das Zeug sollte auch in 4-5 Wochen verkauft werden weil mein Bruder die Werkstatt braucht.

5500 € sind auch deutlich realistischer als die 15.000 - 25.000 € .

Zahlen Händler , die Teile gehen notfalls nach Polen .
FKS , Hobel , Breitband , Presse , da gibt es einen Markt .

Furniersäge , Langband , Lalo , da kriegt man kaum was für .
Starrfräsen kriegt man auch für billiges Geld .

Händler pokern da auch gerne , wenn die Breitband , die FKS , die Furnierpresse und der Hobel laufen , kriegt man da schon mal 8000 - 10000 € .
Laufen die aber nicht , kann man schnell einige Kohle verpulvern .

Ne" schnelle Mark " machen dürfte nicht ganz einfach sein :emoji_wink:

Um die Maschinen zu verkloppen ist kleinanzeiden.de die falsche Hausnummer , sowas inseriert man auf maschinensucher.de .
Kostet aber auch Geld .

Dafür sind da aber auch Profis unterwegs :emoji_grin:

Gruß
 

Zero37

ww-pappel
Registriert
12. Oktober 2023
Beiträge
9
Ort
Neusäß
5500 € sind auch deutlich realistischer als die 15.000 - 25.000 € .

Zahlen Händler , die Teile gehen notfalls nach Polen .
FKS , Hobel , Breitband , Presse , da gibt es einen Markt .

Furniersäge , Langband , Lalo , da kriegt man kaum was für .
Starrfräsen kriegt man auch für billiges Geld .

Händler pokern da auch gerne , wenn die Breitband , die FKS , die Furnierpresse und der Hobel laufen , kriegt man da schon mal 8000 - 10000 € .
Laufen die aber nicht , kann man schnell einige Kohle verpulvern .

Ne" schnelle Mark " machen dürfte nicht ganz einfach sein :emoji_wink:

Um die Maschinen zu verkloppen ist kleinanzeiden.de die falsche Hausnummer , sowas inseriert man auf maschinensucher.de .
Kostet aber auch Geld .

Dafür sind da aber auch Profis unterwegs :emoji_grin:

Gruß

Sache ist die, ich hab einfach mal wahllos Schreinerein angerufen. Einer von denen hat mir einen Maschinenhändler empfohlen, lustigerweise war das genau der Maschinenhändler der das Zeug für 5500€ kaufen wollte. Sagen wir es mal so: Er war nicht gerade erfreut darüber.
Ein anderer meinte, dass man dafür, wie du auch meintest, Geduld braucht, war auch vom Fach und hat sich das Inserat angeschaut. Denke auch dass der das Richtung Osten verkauft.
Ich hab das Zeug noch nie in echt gesehen, aber die Leute vom Fach die da waren wollten das haben und haben es auch ausgiebig getestet. Nur eben nicht alles auf einmal.
Es haben sich schon einige gemeldet die einzelne Maschinen kaufen wollten für 3000-4000€. Wir wollen nur nicht das wir auf dem anderen Zeug sitzen bleiben und dann für das Verschrotten zahlen, ist auch entsprechend mit Aufwand verbunden. Meinem Bruder ist das Ganze relativ egal, aber wenn du, ganz pragmatisch gedacht die Wahl hättest, Finger davon lassen oder versuchen das Ganze zu verkaufen, wie würdest du rein nach Bauchgefühl entscheiden.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.158
Ort
CH
Hallo
Dann würde ich einzeln verkaufen und den Rest nach etwas Zeit ev. gratis anbieten gegen Räumung der ganzen Werkstatt. Beim heutigen Altmetallpreis gibt es für die Verschrottung Geld, auch abgeholt ab Platz. Das kenne ich von einer 4 to Maschine, vor Corona abgeholt für 500.-
Da wunderte ich mich wenn ich daran denke wie viele Kabel, Hydraulik, Motoren etc sortiert, zerlegt etc. werden müssen.

Gruss brubu
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.399
Ort
417xx
Das Ziel ist doch eine KFZ-Werkstatt. Die 15-25k sehe ich da nicht absehbar.
Ja, wenn du jede Schraube und jedes Brettchen einzeln verkaufst, dann geht das sicher. Aber das rechnet sich selbst bei Mindestlohn nicht.
Dein Bruder wird mit einem neuen Gebäude noch genug andere Baustellen haben, als da einen tausender Extra rausholen zu müssen.
Dem Händler kpl. verkaufen und besenreine Übergabe vereinbaren.
Wenn du Zeit zum Verkauf, Ahnung und 1 Jahr Zeit hast, kannst du es auch übernehmen. Aber du hast eben keine Ahnung, d.h. weisst ja garnicht, was da vielleicht noch einen kleinen Restwert hat.
Was du machen kannst, überlegen ob du was privat gebrauchen kannst und das dem Händler dann raushandeln, also ich meine sowas wie ein paar Böcke, ein paar Zangen, einen Handhobel o.ä.
Auf sowas wird der Händler eh eher nicht scharf sein und dann hast du vielleicht für dich was brauchbares, falls du Spaß am Werkeln hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.773
Ort
heidelberg
Es haben sich schon einige gemeldet die einzelne Maschinen kaufen wollten für 3000-4000€
Dann verkauf die Teile .

Wenn die Breitband läuft , mindestens 3000 € .
Abricht/Dickte ab 3000 € .
Furnierpresse 1500 € .
FKS 2000 € , sieht aus , als könnte man die auf 45 ° schwenken .

Wären schon fast 10.000 € .

Lalo 500 € .
Rahmenpresse 500 € .

Langband will kaum einer mehr , Furniersäge vielleicht 300 € .
Aber das braucht Zeit , und die Teile müssen funzen .

Ganz schnell mal 5000 € bei der Geschichte machen dürfte weniger wahrscheinlich sein :emoji_wink:

Gruß
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.644
Ort
vom Lande
Dann würde ich einzeln verkaufen
So sehe Ich es auch, wenn man das meistmögliche rausholen will, dann alles einzeln, jeden Fräser, jede Zwinge, jeden Handhobel.
Wenn man das Geld nicht braucht und die Hütte schnell leer haben will, dann eben den Händler und der Rest zum Altmetallverwerter.
Die Hobelmaschine sehe Ich bei etwa 3K, die alte Formatsäge bei 1,5 - 2K, die alte Fräse mit Vorschub bei 600 - 800.
Langband dürfte etwas länger stehen, würde Ich mal mit 400 ansetzen, die Lalo ebenso. Kettenstemmer 200 Eu, zur Not kommt er zum Altmetall.
Breitband müsste man sich genauer anschauen aber da gibt es noch gut Kohle für, ebenso die Rahmenpresse.
Und nicht zu unterschätzen der ganze Kleinkram.
5K wäre mir für alles zu wenig.
LG
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.399
Ort
417xx
Dann verkauf die Teile .

Wenn die Breitband läuft , mindestens 3000 € .
Abricht/Dickte ab 3000 € .
Furnierpresse 1500 € .
FKS 2000 € , sieht aus , als könnte man die auf 45 ° schwenken .
Ja, diese Preise können möglich sein. Aber meiner bescheidenen Meinung nach nur, wenn sie einwandfrei laufen, in jedem Detail. Wenn sie gereinigt sind und in gepflegtem Zustand. Wenn alles leichtgängig ist. Nichts verschlissen usw.
Bis zuletzt in der Produktion befindliche Maschinen haben wahrscheinlich Jahre keine Schmierung mehr gesehen. In so einem Zustand geht für reinigen, schmieren, einstellen etc. gut Zeit rum, selbst wenn du wissen würdest was du tust.
Und du brauchst Ahnung, denn es wird vorab Fragen zu den Maschinen geben. Niemand fährt auf gut Glück bei diesen Preisen 300km
Und zu guter letzt, solche Preise mit Selbstverladung (sprich kein Stapler vor Ort ), da muss man schon einen leicht Verrückten Käufer finden.

Ich sage zu den Preisen von Predator ist das in 4 Wochen realistisch nicht möglich, selbst mit Stapler und Ahnung. Da sind dann eine oder maximal zwei Maschinen weg und was machst du mit dem Rest?

Ich war vor ein paar Wochen auf einer privaten Werkstattauflösung, wo der Vater verstorben war und eine schöne Werkstatt hatte, die in 6-8 Wochen leer werden sollte. Die Preise waren meistens wirklich OK, Leerräumpreise. Die Leute waren auch nicht vom Fach. Danach war ich 4 Wochen später nochmal da. Ja, es war deutlich leerer, aber leer oder fertig war das noch lange nicht. Man vertut sich auch mit den Mengen so einer Profiwerkstatt.


Wenn die Maschinen schnell weg sollen und du einen Stapler oder irgendeine Verlademöglichkeit (Bauer nebenan...) hast,
würde ich unaufbereitet eher ansetzen.

Breitband läuft , 2000 € .
Abricht/Dickte 2000 € .
Furnierpresse ?
FKS 1000 €

Dann bist du zwar auch schon irgendwo im Bereich der 5,5k, aber die ernsthaft Geld bringenden Maschinen sind dann weg und du hast noch viel, viel Kleinkram, den du nicht mal eben in einer Garage unterstellst. Was machst du dann damit? Einmal einen Hausflohmarkt. Da gehen auch bei niedrigen Preise 3% der Sachen weg. Und dann?
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.633
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
kann man den Vorbesitzer noch zum Zustand der Maschinen befragen oder ist der verstorben ?
Bei KA kannst Du auf jeden Fall Glück haben, wenn Du die Maschinen rein stellst. Aber dass alles raus geht in 4 Wochen, glaube ich auch nicht.
 

Zero37

ww-pappel
Registriert
12. Oktober 2023
Beiträge
9
Ort
Neusäß
Hallo
Dann würde ich einzeln verkaufen und den Rest nach etwas Zeit ev. gratis anbieten gegen Räumung der ganzen Werkstatt. Beim heutigen Altmetallpreis gibt es für die Verschrottung Geld, auch abgeholt ab Platz. Das kenne ich von einer 4 to Maschine, vor Corona abgeholt für 500.-
Da wunderte ich mich wenn ich daran denke wie viele Kabel, Hydraulik, Motoren etc sortiert, zerlegt etc. werden müssen.

Gruss brubu

Wenn es Firmen gibt die so etwas zum Selbstpreis machen wäre das eine super Sache. Gibt es da Empfehlungen?
Das Ziel ist doch eine KFZ-Werkstatt. Die 15-25k sehe ich da nicht absehbar.
Ja, wenn du jede Schraube und jedes Brettchen einzeln verkaufst, dann geht das sicher. Aber das rechnet sich selbst bei Mindestlohn nicht.
Dein Bruder wird mit einem neuen Gebäude noch genug andere Baustellen haben, als da einen tausender Extra rausholen zu müssen.
Dem Händler kpl. verkaufen und besenreine Übergabe vereinbaren.
Wenn du Zeit zum Verkauf, Ahnung und 1 Jahr Zeit hast, kannst du es auch übernehmen. Aber du hast eben keine Ahnung, d.h. weisst ja garnicht, was da vielleicht noch einen kleinen Restwert hat.
Was du machen kannst, überlegen ob du was privat gebrauchen kannst und das dem Händler dann raushandeln, also ich meine sowas wie ein paar Böcke, ein paar Zangen, einen Handhobel o.ä.
Auf sowas wird der Händler eh eher nicht scharf sein und dann hast du vielleicht für dich was brauchbares, falls du Spaß am Werkeln hast.
Ist genau der springende Punkt. Mein Bruder hat genug um die Ohren was den Erwerb des Grundstücks etc. anbetrifft. Ein Jahr wäre da zuviel, paar Maschinen könnte man auf die Seite schaffen, Werkstatt ist groß genug. Die Käufer müssten sich die Abholung kümmern. Ahnung haben wir beide keinerlei.
kann man den Vorbesitzer noch zum Zustand der Maschinen befragen oder ist der verstorben ?
Bei KA kannst Du auf jeden Fall Glück haben, wenn Du die Maschinen rein stellst. Aber dass alles raus geht in 4 Wochen, glaube ich auch nicht.
Maschinen sind in einem guten Zustand und laufen.


Und hier ist die Antwort drauf :emoji_wink:
Das Zeug läuft laut meinem Bruder, waren schon ein paar vom Fach da und haben das getestet.


Ist halt die Frage ob wir uns als komplett Ahnungslose in so ein Abenteuer stürzen sollten.

Interessant wäre das schon, wenn es sich rentiert :emoji_slight_smile:.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.399
Ort
417xx
Maschinen sind in einem guten Zustand und laufen.
Das Zeug läuft laut meinem Bruder, waren schon ein paar vom Fach da und haben das getestet.
Laufen und gute Pflege sind leider zwei paar Schuhe.
Das was deines Bruders täglich Brot ist ( an ein Auto mal hier mal da ein bisschen Öl und Fett zur Pflege geben) ist leider vielen Schreinern irgendwie völlig fremd. Frag mich bitte nicht wieso, habe es aber schon oft bei solchen Werkstätten wie eurer erlebt. Die Schreiner können dafür andere tolle Dinge, die dein Bruder wiederum eher nicht kann... Wenn dann so Maschinen über Jahre oder sogar Jahrzehnte mit der 1. Schmierung laufen, macht sich das irgendwann doch bemerkbar, obwohl sie noch laufen.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.679
Ort
Kiel
Man muss Prioritäten setzen. Wenn du das Maximum rausholen willst, machst Du Dich über die Maschinen und die möglichen Preise schlau, inserriest sie an verschiedenen Stellen. Das kostet Dich Zeit, in der due mit anderen Tätigkeiten Geld verdienne könntest.
Wenn es um Geschwindigkeit geht, bietestst Du sei zwei oder drei Händlern an. Dann verdienen die das Geld.
Die haben halt das Wissen, das Du nicht hast.

Warum sollte jemand zum Selbstkostenpreis arbeiten? Das wäre doch bescheuert.
Denn man könnte in der Zeit auch Geld verdienen.
Insbesondere bei Händlern ist so ein Verhalten nicht anzutreffen.
Bei Handwerkern ist das leider manchmal anzutreffen. und in künstlerischen Berufen (Floristen, Friseure, Kunsttischler)
geht das sogar oft anders herum.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.158
Ort
CH
Wenn es Firmen gibt die so etwas zum Selbstpreis machen wäre das eine super Sache. Gibt es da Empfehlungen?
Zuerst verkaufen was direkt und einfach weg geht.
Maschinen- oder Altmetallhändler, einfach in der Region suchen oder herumfragen. Ich bin zu weit weg.
Gruss brubu
 

DZaech

ww-robinie
Registriert
9. November 2014
Beiträge
1.435
Ort
Grabs CH
Ich finde 5500.- deutlich zu wenig.
Das holt sich der Händler nur schon mit der Bütfering wieder rein. Ohne eine Schraube dran zu drehen. Vorausgesetzt natürlich sie läuft.

Die Fräse ist übrigens auch schwenkbar, das gibt sicher mehr wie 1000€. Und Furniersägen MIT Hobelaggregat sind schon gesucht, deshalb gehen die OHNE ja so schlecht weg…
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.458
Ort
Ilshofen
5,5k und die Hütte leeren ist besser als auf Käufer warten, die evtl nicht kommen. Das Spatz und Taube- Prinzip.
Dass da jetzt einer kommt und sich mit altem Material eindeckt ist mehr als unwahrscheinlich.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.644
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

für Händler realistischer Preis. Der kommt mit mind 2-3 Mann inkl Equipment das alles was kostet. Und mit 7,5t fährt der mind 2 mal.
Was ich zur Seite stellen würde wären die Fräser, vermutlich gibt es auch noch Sägeblätter und diverses Kleinwerkzeug. Da kann man locker noch mal nene 1000er mit machen. Ichhab da auch noch ein paar Zwingen gesehen :emoji_money_mouth:. Beim Händler wäre es nur: "Klar nehme ich auch noch mit."
Schleifpapier würde ich ihm mitgeben das läßt sich schlechter verkaufen.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.399
Ort
417xx
Ich finde 5500.- deutlich zu wenig.
Das holt sich der Händler nur schon mit der Bütfering wieder rein.
Ich glaube ich würde dir gerne eine Bütfering verkaufen.
Gerade die Tage habe ich eine Breitband in super Zustand, gutes Band usw. gesehen, war auch irgendeine der gängigen Marken und die lag bei irgendwas um die 2k. Wenn so be Breitband nicht so schwer und platz- und stromfressend wäre, wäre ich sicher schwach geworden. Und ein Stapler war auch vorhanden.
 
Oben Unten