Er restauriert Oldtimer oder eher Baujahr 90. Allerdings sind uns solche Sachen eher fremd (vorallem mir). Das sind auch riesen Teile, tonnenschwer etc. also die Maschinen.Laufen und gute Pflege sind leider zwei paar Schuhe.
Das was deines Bruders täglich Brot ist ( an ein Auto mal hier mal da ein bisschen Öl und Fett zur Pflege geben) ist leider vielen Schreinern irgendwie völlig fremd. Frag mich bitte nicht wieso, habe es aber schon oft bei solchen Werkstätten wie eurer erlebt. Die Schreiner können dafür andere tolle Dinge, die dein Bruder wiederum eher nicht kann... Wenn dann so Maschinen über Jahre oder sogar Jahrzehnte mit der 1. Schmierung laufen, macht sich das irgendwann doch bemerkbar, obwohl sie noch laufen.
Ne mit Selbstkosten meine ich die holen das Zeug für lau ab und machen dann damit was sie wollen ohne das enstprechende Kosten anfallen.Man muss Prioritäten setzen. Wenn du das Maximum rausholen willst, machst Du Dich über die Maschinen und die möglichen Preise schlau, inserriest sie an verschiedenen Stellen. Das kostet Dich Zeit, in der due mit anderen Tätigkeiten Geld verdienne könntest.
Wenn es um Geschwindigkeit geht, bietestst Du sei zwei oder drei Händlern an. Dann verdienen die das Geld.
Die haben halt das Wissen, das Du nicht hast.
Warum sollte jemand zum Selbstkostenpreis arbeiten? Das wäre doch bescheuert.
Denn man könnte in der Zeit auch Geld verdienen.
Insbesondere bei Händlern ist so ein Verhalten nicht anzutreffen.
Bei Handwerkern ist das leider manchmal anzutreffen. und in künstlerischen Berufen (Floristen, Friseure, Kunsttischler)
geht das sogar oft anders herum.
Werd ich probieren habe ein paar tips (ein tip davon war der eventuelle Käufer, wie es der Zufall nur haben will). Und in puncto Geschäftsgebahren weil ich den durch Zufall erreicht habe wäre das nur fair.Zuerst verkaufen was direkt und einfach weg geht.
Maschinen- oder Altmetallhändler, einfach in der Region suchen oder herumfragen. Ich bin zu weit weg.
Gruss brubu
Ja aber evtl. möchte der Händler dann doch einen eher fairen Preis bezahlen, wäre jetzt mein GedankeHallo
für Händler realistischer Preis. Der kommt mit mind 2-3 Mann inkl Equipment das alles was kostet. Und mit 7,5t fährt der mind 2 mal.
Was ich zur Seite stellen würde wären die Fräser, vermutlich gibt es auch noch Sägeblätter und diverses Kleinwerkzeug. Da kann man locker noch mal nene 1000er mit machen. Ichhab da auch noch ein paar Zwingen gesehen. Beim Händler wäre es nur: "Klar nehme ich auch noch mit."
Schleifpapier würde ich ihm mitgeben das läßt sich schlechter verkaufen.
Bei Maschinen und besonders der Breitband ist der Zustand entscheidend und nicht der Preis allein.
Nimm's mir bitte nicht übel, aber über dein "hinbringen" musste ich jetzt schmunzeln. So einen Hobel, FKS, Breitband ohne Stapler "hinbringen" ist so eine Sache (nicht so rückenfreundlich, sag ich mal vorsichtig).zwei Garagen anmieten, das Zeug da hin bringen und in Ruhe verkaufen ist keine Option ?
Sagmal, träumt ihr?
Alle reden von nem super Zustand, und wie willst den ohne Ahnung vorführen?
Du hast das Jesuskreuz an der Wand vergessen.ich sehe auf den Bildern:
Sagmal, träumt ihr?
Alle reden von nem super Zustand, und wie willst den ohne Ahnung vorführen?
also ich verstehe das so, dass ihr meinen Vorschlag lächerlich findet ?Nimm's mir bitte nicht übel, aber über dein "hinbringen" musste ich jetzt schmunzeln. So einen Hobel, FKS, Breitband ohne Stapler "hinbringen" ist so eine Sache (nicht so rückenfreundlich, sag ich mal vorsichtig).
Und ungefähr die erste der zwei Garagen braucht eine FKS
Und es braucht nicht den einen Spinner für eine Maschine sondern mindestens 10 Spinner für 10 Maschinen, die dann alle jeder 3 Stunden daran rumwerken, ihre Maschine auf ihren Anhänger zu bringen. Spätestens nach dem zweiten wirst du da keinen Bock mehr drauf haben.Geht alles, nur solche Spinner die einen solchen Aufwand betreiben gibt es wenige und damit auch weniger die einen entspr. Preis zahlen, weil die meisten schon daran scheitern, ain Auto mit entsprechendem Hänger/Fahrer zu organisieren.
Breitband mit Frontlader und Anhänger...
Mit einem Abholtag alles raus... ja nee, eh klar... der 'Leichenflederer' kommt unter der Woche, der 'Spinner' am WE, und den Frontlader/Stapler kannst jetzt mit Bedienpersonal ne Woche vorhalten...
Ist das nicht eine Adresse, wo der Käufer (weil meist Profis) nicht nur eine Quittung, sondern eigentlich auch ausgewiesene MwSt erwartet? Würde ich mir dort so vorstellen.Maschinensucher.de ist für sowas die richtige Adresse .
HalloIst das nicht eine Adresse, wo der Käufer (weil meist Profis) nicht nur eine Quittung, sondern eigentlich auch ausgewiesene MwSt erwartet? Würde ich mir dort so vorstellen.
Das dürfte für den Fragestellenden vermutlich ja eher schwierig zu realisieren sein.