mit Warmwasserdeckenstrahlern, ebenfalls vom Grundofen direkt beheizt.
Die, insgesamt 6m², Deckenstrahler sind nichts anderes als die ebenfalls im Grundofen eingebauten Absorber (ca. 8m²). Außerdem beheizen die Absorber im Ofen noch 5 Heizkörper in den Nebenräumen.
Das Ganze ist ein Experiment das hervorragend funktioniert. Eine weitere Heizung ist nicht in der Werkstatt.
Das Beste jedoch ist dass gut ein Drittel der Leistung mit Spänen, ebenfalls im Grundofen verbrannt, erzeugt werden.
Hätte mich vorher jemand gefragt ob er das machen könne hätte ich immer gesagt "nicht möglich".
Funktioniert aber super.
Mit einem Schneeschieber schaufle ich die Späne in den Feuerraum. Davor kommt dann noch eine Reihe Holz.
Bei Dauerfrost zwischen -8°C und -2 °C reichen zwei Abbrände/Tag locker aus um die insgesamt ca. 180m² ungedämmter Altbau (lediglich auf der Werkstattdecke liegen 10cm Rockwool) zu beheizen.
Der besondere Vorteil in der Werkstatt ist die Beheizung mittels Strahlung.
18°C auf dem Thermometer sind zum Arbeiten schon fast zu viel. 16°C Lufttemperatur passen perfekt.
Die, insgesamt 6m², Deckenstrahler sind nichts anderes als die ebenfalls im Grundofen eingebauten Absorber (ca. 8m²). Außerdem beheizen die Absorber im Ofen noch 5 Heizkörper in den Nebenräumen.
Das Ganze ist ein Experiment das hervorragend funktioniert. Eine weitere Heizung ist nicht in der Werkstatt.
Das Beste jedoch ist dass gut ein Drittel der Leistung mit Spänen, ebenfalls im Grundofen verbrannt, erzeugt werden.
Hätte mich vorher jemand gefragt ob er das machen könne hätte ich immer gesagt "nicht möglich".
Funktioniert aber super.
Mit einem Schneeschieber schaufle ich die Späne in den Feuerraum. Davor kommt dann noch eine Reihe Holz.
Bei Dauerfrost zwischen -8°C und -2 °C reichen zwei Abbrände/Tag locker aus um die insgesamt ca. 180m² ungedämmter Altbau (lediglich auf der Werkstattdecke liegen 10cm Rockwool) zu beheizen.
Der besondere Vorteil in der Werkstatt ist die Beheizung mittels Strahlung.
18°C auf dem Thermometer sind zum Arbeiten schon fast zu viel. 16°C Lufttemperatur passen perfekt.