Bernhard_A
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich hab mir als Hobbytischler ein kleines Projekt ausgesucht, aber brauche etwas Expertenunterstützung
Bei Kleinanzeigen habe ich ein Massivholz-Eichenkästchen bekommen, welches ich gerne etwas umbauen möchte.
Die Maße davon sind: 2150mmx600x500 mit zwei Fächern.
Als ersten Schritt hab ich das komplett abgeschliffen, da mir das dunkle Öl nicht sonderlich gefallen hat.
Was ich jetzt gerne machen würde.
Von der Deckplatte würde ich gerne an der Front bei 3cm ca. 6-7mm wegfräsen, sodass nur noch 1cm übrig bleibt.
Gleichzeitig möchte ich die zwei Frontplatten flächig auf ca. 10cm auch 6-7mm wegfräsen, sodass ich auch den versenkten Griff demontieren kann.
Jetzt aber die Frage. Auf die 10cm Fläche + 3cm Überstand zur Deckplatte möchte ich gerne ein 6mm satiniertes Glas aufkleben, sodass
man per Touch to open die zwei unteren Fächer öffnen kann.
Die Frage ist, wenn ich ein satiniertes Glas nehme, mit welchen Kleber befestige ich das flächig auf dem Holz?
Und sieht man den Kleber bzw. die Holzstruktur durch? Insgesamt wird das Glas ja nicht belastet, da die Frontplatten ja an den senkrechten Platten anschlagen
und ich ein paar Millimeter zwischen Glas und Holz Luft lasse.
Oder muss ich gleich ein lackiertes Glas nehmen?
Abschließend kommen noch zwei neue Topfschaniere rein, eine Gasfeder und ein Drucktüröffner mit Magnet
Würde mich freuen wenn ihr ein paar Tipps für mich habt.
Besten Dank
Bernhard
ich hab mir als Hobbytischler ein kleines Projekt ausgesucht, aber brauche etwas Expertenunterstützung
Bei Kleinanzeigen habe ich ein Massivholz-Eichenkästchen bekommen, welches ich gerne etwas umbauen möchte.
Die Maße davon sind: 2150mmx600x500 mit zwei Fächern.
Als ersten Schritt hab ich das komplett abgeschliffen, da mir das dunkle Öl nicht sonderlich gefallen hat.
Was ich jetzt gerne machen würde.
Von der Deckplatte würde ich gerne an der Front bei 3cm ca. 6-7mm wegfräsen, sodass nur noch 1cm übrig bleibt.
Gleichzeitig möchte ich die zwei Frontplatten flächig auf ca. 10cm auch 6-7mm wegfräsen, sodass ich auch den versenkten Griff demontieren kann.
Jetzt aber die Frage. Auf die 10cm Fläche + 3cm Überstand zur Deckplatte möchte ich gerne ein 6mm satiniertes Glas aufkleben, sodass
man per Touch to open die zwei unteren Fächer öffnen kann.
Die Frage ist, wenn ich ein satiniertes Glas nehme, mit welchen Kleber befestige ich das flächig auf dem Holz?
Und sieht man den Kleber bzw. die Holzstruktur durch? Insgesamt wird das Glas ja nicht belastet, da die Frontplatten ja an den senkrechten Platten anschlagen
und ich ein paar Millimeter zwischen Glas und Holz Luft lasse.
Oder muss ich gleich ein lackiertes Glas nehmen?
Abschließend kommen noch zwei neue Topfschaniere rein, eine Gasfeder und ein Drucktüröffner mit Magnet
Würde mich freuen wenn ihr ein paar Tipps für mich habt.
Besten Dank
Bernhard