Wie Weingläser in Schublade organisieren?

Mattif

ww-kirsche
Registriert
6. Januar 2021
Beiträge
152
Ort
Niederkrüchten
Moin zusammen,

mal wieder ne blöde Frage: Ich habe jetzt schon mehrfach Anfragen bekommen von Nachbarn für eine Idee, wie man Weingläser in Schubladen "umfallsicher" bekommt. Also irgendeine "Halterung" bauen, die das Umfallen verhindert :emoji_grin:

Ich dachte an eine erhöhte Platte mit Löchern für die Gläser, aber Holz? Da knallen die Gläser gegen und könnten splittern. Die Ränder "auskleiden"? Keinen Plan. Hat jemand schon mal solche Lösungen gebaut? Oder wie würdet Iht es machen? (und ja, nicht in die Schublade stecken ist zu einfach :emoji_grin: )

Vielen Dank mal wieder!

Matti
 

PurplePony

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2.717
Ort
NRW
Wir lassen das für den maritimen Innenausbau u. A. bei Schuerman fertigen.
Die haben ein paar Bilder auf der HP.

https://www.seafastening.com/made-to-measure

Das Prinzip ist eine Lochplatte als Boden und Zylindern aus dem Material deiner Wahl die ein Gewinde an einem Ende haben welches dann in die Lochplatte geschraubt wird.
 

PePi58

ww-kirsche
Registriert
4. Januar 2016
Beiträge
145
Ort
ERH
Ausgefräste Kunststoffeinlagen wie bei Werkzeugladen :emoji_thinking:
Viele Grüße, Peter
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.466
Ort
Maintal
So ein schneller Gedanke.
Brett mit Nuten in die der Stiel eingeschoben wird. Oben jeweils Nuten ins Brett und da dann "Schieber" rein die den Stiel verriegeln. Das für jedes Glas einzeln.
 

Mitglied 59145

Gäste
Da hätte ich schon keinen Bock mehr Wein zu trinken.
Alles an Polsterung ist irgendwie Staubmagnet. Sowas wie dieses Neopren ann ich mir vorstellen, gibt es in 2mm zum kleben.

Ich habe die im Schrank stehen.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.178
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Ich habe die im Schrank stehen
Ich muss erst noch Weingläser kaufen, dann setze ich mich mit dem passenden Schrank auseinander (Biertrinker).

Nee Spaß, hab hier im Wohnzimmer so ne alte Vitrine (Familienerbstück, >100a, Teils massiv teils furniert mit Nuss dazu passender Tisch, Eckbank und Stühle) da ist links die Minibar, Rechts die Gläser. In der Verglasten Mitte eher Pokale vom Autocross und das eine oder andere Scale Modell schöner Autos :emoji_grin:

Die Eckbank habe ich mal neu gepolstert (mit Leder von PKW Sitzen), war nötig die originalen Polster mit Federkern und "Kokosmatte" mit grünem Stoff waren einfach fertig, ansonsten alles original.

Gruß SAW
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.637
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Den Gedanken hatte ich kürzlich auch mal und habe mir folgende Spinnerei :emoji_slight_smile: überlegt. Ausgehend für einen 90iger Kücheninsel US mit Legrabox.

Aussehen sollte das Teil so
Glas 1.PNG

und im einzelnen so:

Die Grund Platte mit TNut Profil
Glas 2.PNG

Der Glasträger jeweils für 2 Gläser
Glas 3.PNG Glas 4.PNG

den man herausziehen kann
Glas 5.PNG Glas 6.PNG

Im Schrank sollte das dann so aussehen
Glas 7.PNG

dass man entweder eine ganze Reihe entnehmen kann um die z.B. auf ein angerichtetes Buffet stellen kann, oder aber einzeln bezw. 2 Gläser entnehmen kann.

Glas 8.PNG

Na ja, ich weiß nicht so recht, ob ich das jemals bauen werde.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.178
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
eine ganze Reihe entnehmen
Dazu würde ich zwei Grifflöcher (links + rechts) vorsehen die zudem das Gestell (Boden zu "Einhängebrett" verbinden/ aussteifen.
Ansoten coole Idee :emoji_thumbsup:
Wie "breit" sund die Lücken zwischen den Reihen? Sieht mir zum "bequemen" Reingreifen um 1 Paar Gläser zu "angeln",zu eng aus (ok, hab dicke Finger und ne Feinmotorische Störung:emoji_ghost:)


Gruß SAW
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
1.916
Ort
BW
Würde eine einfache Lochplatte in Größe der Gläser ausgesägt in die Schublade montieren, in die dann die Gläser verkehrt herum gestellt werden.
 

methylase

ww-birnbaum
Registriert
15. Juli 2020
Beiträge
248
Ort
Wismar
Moin zusammen,

mal wieder ne blöde Frage: Ich habe jetzt schon mehrfach Anfragen bekommen von Nachbarn für eine Idee, wie man Weingläser in Schubladen "umfallsicher" bekommt. Also irgendeine "Halterung" bauen, die das Umfallen verhindert :emoji_grin:

Ich dachte an eine erhöhte Platte mit Löchern für die Gläser, aber Holz? Da knallen die Gläser gegen und könnten splittern. Die Ränder "auskleiden"? Keinen Plan. Hat jemand schon mal solche Lösungen gebaut? Oder wie würdet Iht es machen? (und ja, nicht in die Schublade stecken ist zu einfach :emoji_grin: )

Vielen Dank mal wieder!

Matti

die Idee passt doch. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst kleide die Kanten der Führungen mit Filz aus. Früher waren Transportkisten für Mikroskope usw. (ich weiß nicht ob es heute noch so ist) genauso gebaut. Und die waren für den Transport. Ich hätte allerdings auch ohne Filzränder keine Bedenken bei einer normalen Nutzung der Schubladen, was das Öffnen und Schließen betrifft

Gruß
Matthias
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.650
Ort
Kiel
Ich bin ein großer Fan von Schubladen, aber für Gläser ist das nicht ideal.

Einsätze aus Sperrholz, sodass für jedes Glas ein Fach entsteht.
Aber wenn man dann etwas größer Gläser bekommt?

schnmale Apothekerschrankschubladen zum Einhängen der Gläser von der Seite zu bedienen? Aber auch da befürchte ich Geklimper und Bruch.
 

Tyler Watts

ww-pappel
Registriert
3. August 2022
Beiträge
2
Ort
Berlin
Am besten baut man ein Hängeregal für die Gläser und stellt sie dort auf. So mache ich es in meiner Küche.
 

NiklasAG

ww-robinie
Registriert
23. März 2020
Beiträge
1.434
Ort
Schweiz
Hacken an die Wand und in die Füsse kleine Löcher bohren. Und Smalltalk wäre auch mit dem Besuch nicht mehr nötig.
 

Tyler Watts

ww-pappel
Registriert
3. August 2022
Beiträge
2
Ort
Berlin
Da hätte ich schon keinen Bock mehr Alkoholfreier Wein zu trinken.
Alles an Polsterung ist irgendwie Staubmagnet. Sowas wie dieses Neopren ann ich mir vorstellen, gibt es in 2mm zum kleben.

Ich habe die im Schrank stehen.

Nur weil Weingläser im Schrank versteckt sind, heißt das nicht, dass sie vor der Säge sicher sind. Im Schrank ist auch Staub. Und damit es schön ist, Wein zu trinken, wische ich das Glas immer mit einer sauberen Serviette ab, bevor ich es benutze.
 
Oben Unten