Wie wieder raus kriegen? - Torx 40er Bit in der Aufnahme vom Bosch blau Schlagschrauber?!

fried.chycken

ww-esche
Registriert
11. März 2022
Beiträge
591
Ort
Dresden
Mir ist das im kleinen Makita Schlagschrauber auch schon passiert. Mit Gewalt ging's nicht, ich hab dann den entriegelungsring mitsamt kugelraste gezogen. Damit ging es dann.
Weiß aber nicht wie das beim Bosch zusammengebaut ist.

Problem ist, die Kugel, die eigentlich in die Nut der längeren Bits einrasten, hängt jetzt vor dem Sechskant des kurzen Bits und lässt sich nicht mehr entriegeln.

Gewalt zerstört ziemlich sicher den Mechanismus (Kugel bricht).

Ich würde versuchen den Einrastmechanismus Wegzubekommen.

Mit Abbau des Sicherungsrings 45/61 (siehe Link oben) kommt vielleicht der rote Ring frei, sodass man die beiden Klemmkörper (862) rausbekommt. Dann sollte sich der Bit entnehmen lassen. Dann einfach nur wieder in der richtigen Reihenfolge zusammen bauen :emoji_wink:
 

Kuenken

ww-pappel
Registriert
17. Mai 2020
Beiträge
2
Ort
Rahden
Eine Schweißelektode am Bit anhäften , dann sofort die Elektrode mit der Zange loslassen.
So habe ich es schon ein paar mal einen abgebrochenen Bit heraus gezogen.
 

fried.chycken

ww-esche
Registriert
11. März 2022
Beiträge
591
Ort
Dresden
Sollten die Klemmkörper aber wirklich am Bit anliegen, kann es sein dass der schrauber einen Versuch mit Gewalt nicht überlebt.

Ich würde zerlegen.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.998
Ort
HinternDiwan
Sieht so aus als obs n Jörg nimma interessiert...
Aber vll wollen noch n paar hier neue Vorschläge bringen.
Recyclingtonne fehlt noch...
 

jonny.el

ww-ulme
Registriert
14. Februar 2017
Beiträge
184
Ort
ausserhalb Europa
Hat das auch schonmal gehabt oder eine Idee wie ich den wieder rausbekomme?
Ja.... leider mehrfach in der Firma.

Wenn der Bit nur in der Klemmung festsitzt, ist nach dem zerlegen des Verschlusses das entfernen meist leicht. Hat sich der Bit seitlich verkantet, kann Waerme helfen und Hammerschlaege.

Ich nehme dann das Getriebe ab und entferne den Bit Verschluss. Dann kann ich die Aufnahme vorne aus dem Getriebe herausnehmen und somit richtig arbeiten, ohne das Lager zu beschaedigen.

Bisher bekam ich die Dinger nur nach zerlegen raus. Aber der Zusammenbau des 1/4" Verschlusses ist :emoji_poop:

Hier meine Notiz in der Explosionszeichnung von Bosch, vielleicht hilft sie Dir beim Zusammenbau weiter:

Capture.JPG
 

NiklasAG

ww-robinie
Registriert
23. März 2020
Beiträge
1.434
Ort
Schweiz
Wenn sich der Bit nur verklemmt hat, einfach auf ein Stück Hartholz drücken und entgegen der letzten Laufrichtung kurz drehen.
 

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.704
Alter
60
Ort
Eifel
Guten Abend wirdelprumpf, guten Abend Kollegen,

vor Ostern war in der Werkstatt viel Termindruck, daher erst jetzt mein Rückmeldung.

Über Euren vielen und sehr unterschiedlichen Vorschläge zur Lösung des Problems habe ich mich sehr gefreut. Viele merci.

Leider waren folgende vorgeschlagende Versuche/Methoden nicht erfolgreich:

1. Weiteren Versuch mit einer ganz neuen scharfen Gripzange.
2. Einspannen in einen großen Schraubstock, hat dazu geführt das die scharfen Kanten des Torx zerbröselt sind.
3. Rausfummeln über die kleinen Pinlöcher funktioniert nicht wg kein Anpack.

Das Thema Schweißen habe ich mit dem Besitzer des Schraubers kurz besprochen und er hätte zwar ein entsprechendes Schweissgerät hat es aber nicht gemacht wg Sorge um den Motor/Achse usw..

Das Thema selber Zerlegen, haben wir beide wg Zeitmangel verworfen, sondern ich habe vorgeschlagen den Schrauber bei Hess&Peters zum Kostenvoranschlag abzugeben, die schauen in ihrer Werkstatt danach (habe das wohl schon gehabt und gelöst?!) oder schicken es an Bosch ein, die machen einen Kostenvoranschlag. Je nachdem wie der ausfällt machen wir Reperatur oder ich kaufe meinem Kollegen einen Neuen und ich behalte den, der Vierkant funktioniert ja einwandfrei. Habe den Gleichen allerdings nur mit Bitaufnahme.

Werde weiter berichten - stay tuned.

Gruß
Jörg
 
Oben Unten