kampfguppy
ww-pappel
- Registriert
- 7. Juli 2005
- Beiträge
- 6
Hallo!
Ich bin neu und hab mal ne Frage...
Ich will einen (eigentlich 3) Schreibtisch selber zusammenbauen. Bin aber absoluter Anfänger. Ich hab mich in diversen Baumärkten umgeschaut und auch einiges an Material (Multiplex-Platten, Tischbeine etc) gesehen, will aber um euren Rat fragen, da ich nicht genau einschätzen kann, was das richtige für mich ist.
Also, ich will:
- eine Tischplatte, die 1-2 Röhrenmonitore (21 Zoll) tragen muß.
Maße ca. 160x100
- 4 Tischbeine a 70mm (oder 80mm?)
Die Fragen sind:
1. Was nimmt man für ein Material für die Tischplatte. Im Baumarkt riet man zu Multiplex, weiß aber nicht, was die Vor- und Nachteile sind.
2. Wie dick müßte die Platte sein bei 4 Beinen, einer Größe von 160x100cm und einer Belastung von den dicken Monitoren (20-30 kg pro monitor, insgesamt also 60 kg).
3. Was muß man bei einer Tischplatte machen, wenn man sie sich im Baumarkt zuschneiden läßt. Welche Art von Behandlung? Ich weiß nicht, was der Unterschied zwischen wachsen, ölen oder lackieren ist und welches man wann und wieso nimmt.
4. Der Mensch beim Baumarkt meinte 18mm wären ok als Dicke für die Tischplatte, aber geht das dann auch mit den Schrauben für die Tischbeine (wegen Länge)?
Es wäre sehr nett, wenn ich ein bisschen Hilfe bekäme bezüglich der Fragen, da ich als Laie ziemlich aufgeschmissen bin.
Danke im voraus!
Ich bin neu und hab mal ne Frage...
Ich will einen (eigentlich 3) Schreibtisch selber zusammenbauen. Bin aber absoluter Anfänger. Ich hab mich in diversen Baumärkten umgeschaut und auch einiges an Material (Multiplex-Platten, Tischbeine etc) gesehen, will aber um euren Rat fragen, da ich nicht genau einschätzen kann, was das richtige für mich ist.
Also, ich will:
- eine Tischplatte, die 1-2 Röhrenmonitore (21 Zoll) tragen muß.
Maße ca. 160x100
- 4 Tischbeine a 70mm (oder 80mm?)
Die Fragen sind:
1. Was nimmt man für ein Material für die Tischplatte. Im Baumarkt riet man zu Multiplex, weiß aber nicht, was die Vor- und Nachteile sind.
2. Wie dick müßte die Platte sein bei 4 Beinen, einer Größe von 160x100cm und einer Belastung von den dicken Monitoren (20-30 kg pro monitor, insgesamt also 60 kg).
3. Was muß man bei einer Tischplatte machen, wenn man sie sich im Baumarkt zuschneiden läßt. Welche Art von Behandlung? Ich weiß nicht, was der Unterschied zwischen wachsen, ölen oder lackieren ist und welches man wann und wieso nimmt.
4. Der Mensch beim Baumarkt meinte 18mm wären ok als Dicke für die Tischplatte, aber geht das dann auch mit den Schrauben für die Tischbeine (wegen Länge)?
Es wäre sehr nett, wenn ich ein bisschen Hilfe bekäme bezüglich der Fragen, da ich als Laie ziemlich aufgeschmissen bin.
Danke im voraus!