Wippschalter gesucht

Mitglied 59145

Gäste
Hallo,

Mein heissgeliebter Avant 635 Multifunktionslader hat einen Defekt.
Der Teleskop lässt sich nicht mehr über den Joystick ansteuern.

Das Loch ist 28mm mal 13mm, in der Tiefe hat man knapp 30mm Platz.

Die Funktion ist Tasten. Also drückt man links fährt der Teleskop aus, lässt man los passiert nichts, drückt man rechts fährt er ein.

3 Kabel waren dran, macht ja auch Sinn. Fotografiert habe ich das natürlich auch für die Elektronikfachkraft.

Wer weiß was ich wo bestellen muss?

Gruss
Ben
 

Anhänge

  • IMG_20210211_162048.jpg
    IMG_20210211_162048.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 101

Gelöscht stwe

Gäste
Hallo,

die üblichen Versender wären z.B. conrad, voelkner, Digikey, mouser etc.. Als Suchbegriff ist Wippschalter schon nicht schlecht, dazu noch als Funktion "tastend/0/tastend".

Bei conrad hab ich z.B. den hier auf die Schnelle gefunden: https://www.conrad.de/de/p/marquard...s-ein-ip40-tastend-0-tastend-1-st-704284.html
Hat als "Frontplattenausschnitt" 30 x 11mm angegeben, das könnte vllt. passen bei dir?
Oder der hier: https://www.voelkner.de/products/42...-Ein-Aus-Ein-IP40-rastend-0-rastend-1St..html

Ein Problem könnte die Strombelastbarkeit sein: Die von mir verlinkten sind bis 6 A gerated, auf deinem Schalter steht aber 10.1 A. Da weiß ich jetzt natürlich nicht, ob da die 6 A ausreichen.


Viele Grüße,
Stefan
 

Mitglied 59145

Gäste
Eben, da hakt es dann bei mir auch. Etwas vergrößern ließe sich wohl machen. Dann kann es aber in der Tiefe eng werden. Aber ein mm pro Seite geht wahrscheinlich.

Wippschalter ist scheinbar relativ vielseitig. Mal eben googeln macht zwar schöne Bilder, aber schöne unendliche Möglichkeiten.

Gruss
Ben
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.197
Ort
Berlin
Der örtliche Landmaschinen- Mechaniker wäre doch auch ein Ansprechpartner?
 

Mitglied 59145

Gäste
Ja, den habe ich auch gefunden..... Es muss ja irgendwas geben was da rein passt und einfach bestellt werden kann.
Vielleicht hat ja noch jemanden den Tipp für einen Shop mit ordentlicher Suchmaske.
Oder kennt sich einfach mit der Materie aus.
Über den Baumaschinen Händler, der die hier vertreibt, kostet das Ding ca 60€. Da ist halt 40€ Kleinmengen Pauschale oder sowas drinnen. Lieferzeit auch min. 4 Wochen.

Irgendwas gibt es sicher, man braucht halt doch irgendwie etwas Fachwissen:emoji_grin:.

Solche Teile sind halt undankbar für den normalen Kleinbetriebe. Die wälzen dann ewig Kataloge, müssen mit mir reden und kriegen dann am Ende vielleicht 20€ dafür.
Ausserdem sind wir hier eingeschneit und es ist Corona, da macht man sowas online:emoji_wink:

Gruss
Ben
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.195
Alter
58
Ort
Wadersloh
Wipptaster heißt das, nicht Wippschalter. Notfalls im KFZ Sektor - Schalter Fensterheber.
 

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.064
Ort
Odenwald
Ausserdem sind wir hier eingeschneit und es ist Corona, da macht man sowas online:emoji_wink:

Gruss
Ben
Laut dem Datenblatt, welches unter dem Link bei Mouser zu finden ist, wird der Taster auch im Bootsbau verwendet.
https://www.mouser.de/datasheet/2/603/Otto_K1-K2_Snap_In_Rockers-1214981.pdf
Evtl. mal in den entsprechenden Shops suchen.
Z.Bsp. (da finde ich leider keine Abmessungen)
https://www.bootsbedarf-nord.de/Ele...Wippe-und-Leuchtdiode:::63_151_1239_1244.html
 

Sel

ww-esche
Registriert
13. Juni 2019
Beiträge
593
Ort
Radebeul
Bitte dran denken. Auf Schaltern steht die Stromfestigkeit für Wechselstrom (AC) und die für Gleichstrom (DC). Und gilt nur für reine ohmsche Lasten, also nicht beim Schalten von Motoren oder Schaltnetzteilen. Außerdem gibts noch eine maximale Spannungsfestigkeit. Ist man soweit durch, so sucht man noch die Werte für die mögliche Schaltleistung (genauso aufgeschlüsselt wie oben für den Strom). Erst dann hat man den elektrisch passenden Schalter gefunden. Nun noch die Einbaumaße suchen, die Schutzklasse (z.B. wegen Feuchtigkeit und Staub) und die Art des Anschlusses (steckbar, lötbar, schraubbar...).

Mehr isses eigentlich nicht, bis auf paar wenige Kleinigkeiten noch wie Schaltfunktion, Qualität und so...

LG Sel
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.614
Ort
Coswig
Mehr isses eigentlich nicht, bis auf paar wenige Kleinigkeiten noch wie Schaltfunktion, Qualität und so...
Da hast Du wohl vergessen anzumerken, dass das Ironie war. Wenn man ein neues Gerät baut, würde man schon so vorgehen. Ben sucht offenbar schnell einen möglichst passenden Austauschtyp.

@benben
Mit etwas feilen, solltest Du den evtl. reinbekommen. Ist allerdings nur IP65. Aber Unterwasserfahrten kannst Du ja erst einmal vermeiden...:emoji_wink:
 

Mitglied 59145

Gäste
Größer ist schlecht, kommt halt in einen Joystick oben rein.
Ich habe jetzt einen bestellt. Der deckt oben ab, ist aber eigentlich etwas schmal. Ich denke funktionieren wird das erstmal. Dann steht bei dem Gerät eh bald eine größere Wartung an, da kommen bestimmt noch einige Teile wie Büchsen etc. dazu. In dem zuge wird dann auch so ein Schalter mitbestellt.

Mit Versand sind das jetzt ca. 10€, das ist mir den Versuch wert.

Gruss
Ben
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.614
Ort
Coswig
...einen halbwegs passenden Marquardt-Taster hatte ich vor zehn Stunden verlinkt. Allerdings sind beide Marquardt-Typen (eh gleiche Baureihe) etwas breiter.
 

Mitglied 59145

Gäste
Ich meine ich habe jetzt auch Marquardt gekauft. Aus der Erinnerung 28 mal 11. Also etwas kleiner als das Loch. Wenn das funktioniert mache ich die Abdeckplatte evtl aus Blech und lasse das so. Halten sollte er trotzdem.

Ich mache mal ein Foto wenn es glückt.

Gruss
Ben
 

Mitglied 59145

Gäste
Hier mal die Lösung.
Funktioniert und lässt sich gut bedienen.
Alles was ich mit irgendeiner Schutzklasse gegen Feuchtigkeit gefunden habe, hat so eine transparente Gummiabdeckung. Das hält laut meinen Erfahrungen eh nicht wirklich. Daher hier ohne. Ich habe noch ein paar von den Schaltern liegen und auf so Steckverbinder gecrimpt.
Sollte einer den Geist aufgeben ist der in 5 min getauscht.

Gruss
Ben
 

Anhänge

  • IMG_20210222_144635.jpg
    IMG_20210222_144635.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 47

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.614
Ort
Coswig
...sieht doch aus, wie amtlich vorgesehen. Jetzt noch Ran an die grüne Farbe...
*duckundwech*
 

Mitglied 59145

Gäste
Ja, der ist schon gut gebraucht..... Der hat einiges an Plastikverkleidungen, die haben zwar kein Rost, es sieht aber bei ein paar Teilen wirklich so aus als würden die bald abfallen.
Stück für Stück, Buchsen und Bolzen sowie Filter und Flüssigkeiten sind dieses Jahr dran. Dann gucke ich mal was die Verkleidungen kosten. In dem Zuge wäre dann auch ein Pott Farbe drinnen.
Aber zuerst die Technik, Optik ist Kür.

Gruss
Ben
 

Mitglied 59145

Gäste
...so isses. Auch wenn manche Bastelheinies auf YT das anders sehen und das dann Restaurierung nennen...:emoji_wink:

Ey, mein Stapler hat neue LEDs, der ist also schon restauriert:emoji_sunglasses:.
Man kann ja nun auch nicht nur mit restaurierten Maschinen arbeiten:emoji_grin:.

Gruss
Ben
 
Oben Unten