Ja das Teuflische an den Teufelszinken ist, das sie im Gegensatz zu den normalen Zinken 3dimensional schräg sind. Um klarzumachen was ich mit der 3 Dimensionalität meine, möchte ich einfach einmal auf die Schiftung im Dachstuhl hinweisen. Im Gegensatz zu einem normalen Dachsparren, wo es nur einen Winkel gibt, der nicht 90° ist, haben bei einer Schiftung, die auf einen Gratsparren treffenden Sparren zwei Seiten die nicht 90° sind.
Bei Schwalbenschwanz Zinken ist eine Seite nicht 90° und bei Teufelszinken sind es wieder zwei Seiten die nicht 90° sind. Ich habe mich noch nie an Teufelszinken probiert, weiß, aber wie sie gemacht werden. Ich vermute einmal, wen man sie einmal zusammengeschoben hat, bekommt man sie nicht wieder auseinander.