Zuschnittoptimierung mit variablen Längen

motsch_

ww-birke
Registriert
24. Dezember 2011
Beiträge
70
Schönen guten Tag,

ich komme mit einer etwas spezielleren Anfrage an auch, und zwar Suche ich ein Zuschnittsoptimierungsprogramm, wo keine feste Länge wie bei herkommlichen Möbeln festgelegt sind. Was heisst das?

Ich baue berufsmäßig Sichtbetonpools. Meistens werden Infinity Überlaufrinnen gewünscht. Um die jeweiligen Rinnen richtig zu betonieren, muss ich mit MDF Platten die Schalung dafür erstellen.
Im Anhang habe ich von einem aktuellen Projekt einen Schnitt erstellt von der Rinne, mit dessen Hilfe ich mir dann händisch die Zuschnitte ausrechne.

Um mir bei diesen Berechnungen in Zukunft noch mehr an Zeit zu sparen, möchte ich dies gerne von einem Programm erledigen lassen, wenn dies überhaupt möglich ist.

Und zwar ist die Plattenware an 19mm MDF die ich beim Großhändler kriege, 280*207cm groß. Manchmal habe ich aber auch noch Reste übrige, sagen wir mal Reste mit 130*190 z.B. .

Die Länge an Rinnen die ich nun benötige variiert ja von Projekt zu Projekt, diesesmal brauche ich eben ca 50lfm an Rinnen. D.h. Alle auf der Skizze ersichtlichen Maße benötige ich mit 50lfm.

Gibt es nun ein Programm das mir aus meinen bestehenden Resten, und aus neuen Platten Zuschnitte berechnet, mit denen ich möglichst wenig Abfall habe?

Schönen Sonntag und LG
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    33,9 KB · Aufrufe: 60

motsch_

ww-birke
Registriert
24. Dezember 2011
Beiträge
70
Guten Tag,

ja, das werden so ziemlich alle Programme mitbringen. Aber bei welchem könnte ich es am einfachsten lösen, wenn ich sage, 2 Seiten des Schwimmbades haben 4.5m länge (also 2*4,5 lfm Rinnen), und 2 Seiten des Schwimmbades haben 7,8m Länge, also das ich mit den verschiedenen Schnitten auf jeweils 7.8m komme?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.675
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

also keine Schnittoptimierung im herkömmlichen Sinne. Du hast quasi Ausgangslängen die länger sind als das Plattenformat und hättest gern ein Programm das das vorhandene Material ausnutzt um die geforderte Länge zu erhalten.
Ist sicher auch nur ein mathematischer Algorithmus aber Programme dafür kenne ich jetzt nicht. lfm schneiden und die "Optimierung" hat sich ergeben. Da wird schnell mal zu viel zugeschnitten bzw Reste die Top gepasst hätten werden vergessen. Könnte mir vorstellen das es da sogar was auf Basis von Excel gibt, aber wüsste jetzt nicht wonach ich suchen müsste.
 

ChristophW

ww-robinie
Registriert
27. November 2013
Beiträge
2.790
Ort
Schleswig-Holstein
Das ist ein Bin-Packing Problem und dafür gibt es keine 'einfache' Lösung
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Behälterproblem

Allerdings kann man sich da ein paar Anregungen holen für etwas das einem eine praktisch ausreichende Lösung gibt.

Wenn man annimmt das dein Vorratslager an Reststücken nur eine überschaubare Menge enthält kann das Problem über einfaches Backtracking gelöst werden:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Backtracking

Du solltest dann nur ein paar Randbedingungen definieren z.B minimale Breite und ab wann ein Verschnitt vernachlässigbar ist, Schnittbreite des Sägeblatts berücksichtigen :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

ChristophW

ww-robinie
Registriert
27. November 2013
Beiträge
2.790
Ort
Schleswig-Holstein
Aber immer mit Excel würdet ihr das lösen oder?

LG
Ganz sicher nicht :emoji_zipper_mouth: Vielleicht kann man sich mit VBA was stricken ist aber sicherlich ein Krampf.

Nimm dir irgendeine Skriptsprache her und los gehts :emoji_v:

So was ist eigentlich eine gute Einsteiger Übung, I/O ein paar Bedingungen, Rekursion... Und natürlich etwas Gehirn Schmalz, die Sache steht und fällt mit den Randbedingungen, spannend wird es wenn du noch weitere Faktoren hinzunimmst z.B. das es einfacher ist eine große Platte als 10 Stück a 20cm und so weiter...
 
Oben Unten