PhilippReis
ww-ahorn
Hallo,
nachdem die große Tochter eine Zwischendecke in ihrem Zimmer hat (https://www.woodworker.de/forum/threads/zwischendecke-aufstieg-mit-gebogenem-geländer.125595/) will die kleine auch eine
Ihr Zimmer ist zwar nicht ganz so gut geeignet, aber besser als nichts.
Das Zimmer ist sehr exakt 3 Meter breit - diese Weite will überspannt werden. Im Anhang ist eine erste Konstruktionszeichung, die mit 4 Balken arbeitet. Die pinken Balken werden mit der Schalung und den Ständern verschraubt (der Rigips kommt weg an diesen Stellen), die türkisenen werden mit Winkeln an den pinken befestigt.
Die schwierige Frage, die ich mir stelle, ist die Dimensionierung der Balken. Beim anderen Zimmer wurden 2,60m überspannt - dort sind alle 37cm 118x40mm + daran jeweils an beiden Seiten nochmal 95x20mm (noch nicht auf den Bildern im verlinkten Beitrag vorhanden). Also Pi mal Daumen 115x80mm gemittelt
Wenn man als Erwachsener dort läuft, merkt man doch, dass der Boden ein wenig schwingt.
Nun wollen 40cm mehr überspannt werden, und ich will vermeiden, dass dieser Boden stärker schwingt. Gleichzeitig will ich so wenig wie möglich Höhe verlieren, der Einstieg in den Zwischenboden wird eh ein Krabbeleinstieg.
Im aktuellen Plan wären es 140x80mm Balken. Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass ein Verhältnis von Wurzel 2 ideale Tragkraft zu Gewicht ergibt - ich meine, dass wir das mal in Physik ausgerechnet haben. Das würde eher für 140x100mm sprechen.
Was meint ihr? Wie würdet ihr die Balken dimensionieren, wenn ihr das bauen würdet.
Danke für euer Feedback!
nachdem die große Tochter eine Zwischendecke in ihrem Zimmer hat (https://www.woodworker.de/forum/threads/zwischendecke-aufstieg-mit-gebogenem-geländer.125595/) will die kleine auch eine
Das Zimmer ist sehr exakt 3 Meter breit - diese Weite will überspannt werden. Im Anhang ist eine erste Konstruktionszeichung, die mit 4 Balken arbeitet. Die pinken Balken werden mit der Schalung und den Ständern verschraubt (der Rigips kommt weg an diesen Stellen), die türkisenen werden mit Winkeln an den pinken befestigt.
Die schwierige Frage, die ich mir stelle, ist die Dimensionierung der Balken. Beim anderen Zimmer wurden 2,60m überspannt - dort sind alle 37cm 118x40mm + daran jeweils an beiden Seiten nochmal 95x20mm (noch nicht auf den Bildern im verlinkten Beitrag vorhanden). Also Pi mal Daumen 115x80mm gemittelt
Wenn man als Erwachsener dort läuft, merkt man doch, dass der Boden ein wenig schwingt.
Nun wollen 40cm mehr überspannt werden, und ich will vermeiden, dass dieser Boden stärker schwingt. Gleichzeitig will ich so wenig wie möglich Höhe verlieren, der Einstieg in den Zwischenboden wird eh ein Krabbeleinstieg.
Im aktuellen Plan wären es 140x80mm Balken. Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass ein Verhältnis von Wurzel 2 ideale Tragkraft zu Gewicht ergibt - ich meine, dass wir das mal in Physik ausgerechnet haben. Das würde eher für 140x100mm sprechen.
Was meint ihr? Wie würdet ihr die Balken dimensionieren, wenn ihr das bauen würdet.
Danke für euer Feedback!