Spannemann
ww-buche
Gibt es hier noch richtige Handarbeiter?
Ich habe mein Handwerk zwar auch gelernt, doch inzwischen stutze ich, wenn ich an der Hobelbank stehe. Die Vorderzange hat ja ihre Spindel meist ziemlich ausmittig (rechts). Um etwas abzusägen, spanne ich (kleinere) Stücke gern so ein, daß sie links herausschauen. Das heißt dann, in der rechten Zangenhälfte steckt nichts von dem Werkstück. Ziehe ich aber die Zange gut an, so daß das Stück nicht wackelt, habe ich doch eine ganz schön schiefe Belastung, die, so hörte ich oft, auch zum Verschleiß der Zange beiträgt.
Nun meine Frage: Geht es euch auch so? Was kann man besser machen?
Ich habe mein Handwerk zwar auch gelernt, doch inzwischen stutze ich, wenn ich an der Hobelbank stehe. Die Vorderzange hat ja ihre Spindel meist ziemlich ausmittig (rechts). Um etwas abzusägen, spanne ich (kleinere) Stücke gern so ein, daß sie links herausschauen. Das heißt dann, in der rechten Zangenhälfte steckt nichts von dem Werkstück. Ziehe ich aber die Zange gut an, so daß das Stück nicht wackelt, habe ich doch eine ganz schön schiefe Belastung, die, so hörte ich oft, auch zum Verschleiß der Zange beiträgt.
Nun meine Frage: Geht es euch auch so? Was kann man besser machen?