Frust Thread

Mitglied 95037

Gäste
Das macht bei uns der günstige Rundholzlogistiker oder die Seilwinde.
Ich komme immer wieder mal an Rundholz zum Aufsägen. Das Problem ist das Aufladen. Beim Kunden kann ich nicht sägen, im Wald kein Problem, da muss ich aber das Holz kaufen. Die schönen Stämme stehen aber teilweise auf Privatgrundstücken. Was ich jetzt brauche sind seitliche Rampen und eine Seilwinde und eine Idee, wie ich das umsetzen kann.
 

Mitglied 132096

Gäste
Ich mache das so.
Schöner Deutz! Ich nehme auch den Frontlader für die Stämme aus meinem eigenen Wald. Ich sehe nur ein Problem, wenn man die Stämme mit dem Frontlader aufladen will. Die Stämme müssen in der näheren Umgebung liegen. Es macht keinen Sinn, 50 km mit dem Traktor durch die Gegend zu fahren.
Das Problem hab ich manchmal.
 

Mitglied 132096

Gäste
Ein Trecker, sehr gute Idee, warte mal, ich frag mal bei meiner Regierung nach...... schade, sie hat abgelehnt :emoji_cry:
... warum Regierung? Nicht fragen, einfach kaufen. Wenn ein Traktor auf dem Hof steht, wird er genutzt. Meine Frau kann auch mit Maschinen nicht viel anfangen, aber wenn sie sieht was für eine enorme Arbeitserleichterung eine Maschine ist, ist normalerweise Funkstille.
 

Mitglied 95037

Gäste
... warum Regierung? Nicht fragen, einfach kaufen. Wenn ein Traktor auf dem Hof steht, wird er genutzt. Meine Frau kann auch mit Maschinen nicht viel anfangen, aber wenn sie sieht was für eine enorme Arbeitserleichterung eine Maschine ist, ist normalerweise Funkstille.
Ja, aber mein Mädel ist ja nun auch nicht mit dem Klammerbeutel gepudert worden. Ich mach ihr ja schon regelmäßig ein X für ein U vor, aber nach dem 5. Karton, der mit der Post kommt, kann ich nun auch nicht mehr erzählen, dass das nur ein paar Schrauben sind.:emoji_grin:
 
Oben Unten