Freude Thread

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.719
Ort
Pécs
Fängt mir Frust an und hört mit Freude auf.

Ich musste heute in unser Ferienhaus fahren weil sich die Heizung wegen zu geringem Wasserdruck abgeschaltet hat.
Hat mich fast 4h gekostet und somit fällt die Werkstatt heute aus.
Echter Frust.

Auf dem Heimweg kommt dann aber ein Rudel Hirsche, ich habe 25 gezählt, vermutlich waren es noch ein paar mehr, von rechts an die Straße.
Der Verkehr bleibt stehen, ich stehe ganz vorn.
Und dann donnern die Jungs einer hinter dem anderen über die Straße.
Ein unglaubliches Erlebnis.

In Ungarn gibt es viel Rotwild und ich habe auch schon viel gesehen, aber ein solche Herde und das mitten am Tag ist ein besonderes Erlebnis.


Der Heizungsausfall ärgert mich schon gar nicht mehr.
Als ich an mein Handy gedacht habe um das Ganze zu filmen war es aber schon vorbei.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
627
Ort
sonstwo
Heute ähnlich lange im Transporter verbracht.
Fand ich echt ätzend, das fühlt sich einfach nach verlorener Zeit an.

Positiv, passiert so schnell nicht wieder und die Aktion hat sich ordentlich gelohnt.
Muss also so schnell nicht mehr irgendwo hinfahren!
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.431
Ort
Lüneburg
So eine Gruppe mit etwa 25 Hirschen ist mit in Polen im Naturschutzgebiet bei Stettin mal vor dem Wagen über die Strasse gelaufen. Sehr beeindruckend, das habe ich im Gedächtnis behalten.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.953
Ort
bei den Zwergen
Wirklich bewährt hat sich entspannt zu fahren und die erlaubte Höchstgeschwindigkeit nicht zu überschreiten!
Dann wirst du aber in D angehupt, angeblinckt, rechts überholt usw.
In D ist zu schnell fahren immer noch 1 Kavaliersdelikt.

Ich würde mir wünschen wie in CH oder Österreich, wesentlich schärfer und über einer bestimmten Geschwindigkeit wird an Ort und Stelle das Auto beschlagnahmt.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
651
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Ich würde mir wünschen wie in CH oder Österreich, wesentlich schärfer und über einer bestimmten Geschwindigkeit wird an Ort und Stelle das Auto beschlagnahmt.
+1

Ich fahre viel und gerne auch mal schnell, käme aber nie auf die Idee zu drängeln. Was ich täglich auf den Autobahnen erlebe ist nicht mehr schön.
Ich bin gegen ein generelles Tempolimit, aber für mehr Abstands- und Geschwindigkeitskontrollen, sowie deutlich härtere Strafen.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.065
Ort
Markgräflerland
Moin

Und das dafür benötigte Personal zauberst du aus dem Hut :emoji_wink:

Gruß
Nein, aber es politisch systematisch zu verhindern und auch technische Lösungen auszuschließen, das ist das Geheimnis des aktuellen Zustandes. Ich denke nicht, dass andere Länder in denen strengere Vorschriften gelten deutlich mehr Personal im Einsatz haben.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
651
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Und das dafür benötigte Personal zauberst du aus dem Hut :emoji_wink:

Wenn ich etwas aus meinem Hut zaubern könnte, wäre ich Egoist und würden andere Dinge bevorzugen :emoji_slight_smile:. I'm Ernst: Ich sehe die Problematik, glaube aber gar nicht zwingend, dass mehr Personal nötig wäre, denn:

Ich denke nicht, dass andere Länder in denen strengere Vorschriften gelten deutlich mehr Personal im Einsatz haben.

Ich bin beruflich oft in NL & DK mit dem Auto unterwegs und weiß um das dort geltende Strafmaß. In diesen Ländern sehe ich sehr viel weniger Kontrollen und Polizei auf der Straße, dennoch wird dort wesentlich gesitteter gefahren.
Ich persönlich glaube, dass du unbelehrbaren nur beikommen kannst, wenn du sie empfindlich triffst und das bedeutet mMn hohe Geldstrafen. In DK wird dir bei zu wilder Raserei gar das Auto abgenommen und zu Gunsten des Staates versteigert.
Das Risiko zu rasen geht man da lieber nicht ein, trotz weniger Kontrollen.

Ich weiß gar nicht, was es in Dt. kostet, wenn man bis zu 20 km/h zu schnell fährt, auf der Autobahn. Vielleicht € 35? In Kombination mit wenig Kontrollen, finde ich das wenig abschreckend.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.362
Alter
67
Ort
Koblenz
. Ich denke nicht, dass andere Länder in denen strengere Vorschriften gelten deutlich mehr Personal im Einsatz haben.
Dort ist das Vergnügen wesentlich teurer, daher fahren sie in Belgien viel entspannter. Wenn ich an die Küste fahre, nehme ich etwa 30 Kilometer mehr in Kauf über Eifler Autobahnen als über die vollgestopfte A4 zu fahren.

Nächste Woche fahren wir nach Südfrankreich, ab der Grenze wird ein gleichmäßig fahrender Franzose ausgeguckt, Abstandstempomat eingeschaltet und entspannt hinter diesem herfallen.
Ich habe festgestellt, dass ich dann auch sehr aufmerksam bin.
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.269
Ort
Rheinland (Bonn)
Ich weiß gar nicht, was es in Dt. kostet, wenn man bis zu 20 km/h zu schnell fährt, auf der Autobahn. Vielleicht € 35? In Kombination mit wenig Kontrollen, finde ich das wenig abschreckend.
bissle mehr, hab's neulich mal ausprobiert :-/ 117 statt 100. Schild übersehen. Kostet dann doch schon eher 90 Euro. Ärgerlich. Aber nix was echte Raser abhält. Ist ja nicht mal 1 Tankfüllung.

Ich liebe es in FR zu fahren. Und während man brav 110 fährt, kommt höchstens ein "Rowdie" und überholt einen mit 112 - ganz entspannt.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.640
Ort
Kiel
Navigationsgeräte helfen. Einfach mal eine Streck so schnell es geht fahren und einmal mitschwimmen.
Kucken, was man an Zeit gewinnt oder verliert.

Auf meinen Strecken bringt es manchmal eine ganze Minute oder auch zwei....
 

XXL-DD

ww-ulme
Registriert
27. November 2024
Beiträge
193
Ort
Dresden
Ich freue mich darüber, dass ich derzeit weder auf der Autobahn, noch auf der Landstrasse 50.000 KM im Jahr fahre und mir deshalb:

Keiner beim LKW überholen auf meiner Seite der Landstrasse entgegen kommt.

Meinen Kofferraum um sein KFZ erweitert, weil ich hinter einem Anderen mit dem angemessenen Abstand her fahre.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.528
Ort
Coswig
Kucken, was man an Zeit gewinnt oder verliert.
...die Strecke Dresden-Wismar brachte bei einer relativ großen Anzahl entsprechender "Versuche" im Schnitt maximal eine Viertelstunde.

Die Einsparung ist es allerdings nicht wert, Blicke und Anmerkungen mitreisender weiblicher Personen zu ertragen, wenn man(n), wo immer auch möglich mit Vmax unterwegs ist. Musste ich auch erst akzeptieren lernen. :emoji_wink:

Heutzutage helfen die Spritpreise ein bisschen beim Erkenntnisgewinn. Ab 180 will auch ein eigentlich sparsamer Diesel ganz schön saufen.
Und bei 220+ denkt man beim Blick auf den Momentanverbrauch ohnehin, das Ding brenne dauerhaft den Partikelfilter frei.
 
Oben Unten