Hallo,
Ich möchte dieses alte Schneidebrett sehr gerne aus nostalgischen Gründen nochmals reparieren beziehungsweise aufarbeiten. Ich würde eure Vorschläge für einen Laien interessieren. Werkzeuge steht ausreichend in Form von Tauchkreissäge, Ober Fräse, Japansägen usw. und so weiter zur Verfügung.
Optionen kamen mir nun in den Sinn:
Ich möchte dieses alte Schneidebrett sehr gerne aus nostalgischen Gründen nochmals reparieren beziehungsweise aufarbeiten. Ich würde eure Vorschläge für einen Laien interessieren. Werkzeuge steht ausreichend in Form von Tauchkreissäge, Ober Fräse, Japansägen usw. und so weiter zur Verfügung.
Optionen kamen mir nun in den Sinn:
- Einfach mit Schleifpapier die entsprechenden Stellen anschleifen, Leim auftragen und beizwingen
- mit der Tauchkreissäge jeweils 2 mm dort wo das Holz sich bereits aufgetrennt hat auf beiden Seiten abschneiden, abrichten und dann neu verleimen
- Da sich bereits schon auch an anderen Stellen langsam die Leimfugen etwas gelockert/gelöst haben, das komplette Brett vollständig auftrennen und komplett neu verleimen