@michael
Warum die Bosch keine Konkurenz ist ? Hmm.....
Ich weiß ja nur das, was ich so durch lesen mir an Informationen zusammengesucht habe :rolleyes:
Eigentlich mag ich Bosch Blau ja sehr
Die Bosch kostet mit Kasten und FS ca. 410 €, also 40 € weniger, als die Festool.
Welche Vorteil hat die Bosch?
+ bessere Winkelverstellmöglichkeit?
+ robustere Ausführung (oder täuscht das?)
+ zweiter Griff
Nachteile?
- kein Spaltkeil
So, mehr fällt mir jetzt erst einmal nicht ein.
Wird der Spaltkeil überbewertet?
Kann man sich beim Gehrungsschnitt genauso auf den Gummilippe des Splitterschutzes verlassen?
Die Bedienungsanleitung von Bosch ist ja Boschtypisch nicht sehr auskunftsfreudig.
die Mafell hingegen hat mit der Zentralklemmung eine großen Vorteil (vermute ich

)
Wen sie denn gut funktioniert.
Ich habe halt Angst, dass wenn ich mir die Bosch kaufe um 40 € zu sparen, es die Ersparnisse nicht Wert ist.
Oder ist die Bosch wirklich ebenbürtig? Nur hält günstiger.
Wenn es mit der Winkelvestellung wirklich besser gelöst ist und reproduzierbarer ist, dann wäre die Bosch vielleicht wirklich die bessere Wahl.
Wenn aber die Festool EBQ mindestens genausogut ist, wenn nicht "besser", dann wäre es vielleicht lohnenswert eine EBQ für den Preis zu kaufen.
Und zum Schluss erkläre mir doch bitte mal einer wie oft -1 Grad und wie oft 47 Grad benötigt werden?
Wenn ich es dicht verstanden habe ist -1 Grad praktisch, wenn man zwei Bretter auf Stoß zusammenfügen möchte.
So Fragen über Fragen ....
P.S. Mir ist natürlich klar, dass ich mit keiner Maschine so richtig was falsch machen kann....
Lass ich mich unbewusst vom Festoolfieber anstecken?
An der