Christian H.
ww-pappel
Suche Testberichte oder Erfahrungsaustausch.
Wir müssen für unsere Tischlerei ein paar neue Staubsauger anschaffen.
Doch wo liegt der Unterschied bei der Vielzahl der erhältlichen Geräte (mit zum Teil beachtlichen Preisunterschied)
?
Wir wollen sie für den (mobilen) Holz- und Lackschliff sowie für die Montage nutzen.
Wie ernst sollte oder muss man dabei die Staubschutzklassen nehmen?
Staubklasse Staubarten
L (leicht) Stäube mit max. Arbeitskonzentration (MAK-Werte) > 1 mg/m³
M (mittel) Stäube mit (MAK-Werte) > 0,1 mg/m³. Holzstäube (bis 200 W/50l)
H (hoch) Stäube mit MAK-Werten, krebserzeugenden Stäuben, Stäuben mit Krankheitserregern
H + Asbest Asbeststäube
B1 Stäube der Staubexplosionsklassen St1 - St3 in Zone 22
Da es für alles mögliche Testberichte gibt, ich aber noch keinen gefunden habe, bin ich auf euere Mithilfe angewiesen
.
Hat schon jemand „Vergleichserfahrung“ mit Festool, Mafell, Alto, Protool u.
Wir müssen für unsere Tischlerei ein paar neue Staubsauger anschaffen.
Doch wo liegt der Unterschied bei der Vielzahl der erhältlichen Geräte (mit zum Teil beachtlichen Preisunterschied)
Wir wollen sie für den (mobilen) Holz- und Lackschliff sowie für die Montage nutzen.
Wie ernst sollte oder muss man dabei die Staubschutzklassen nehmen?
Staubklasse Staubarten
L (leicht) Stäube mit max. Arbeitskonzentration (MAK-Werte) > 1 mg/m³
M (mittel) Stäube mit (MAK-Werte) > 0,1 mg/m³. Holzstäube (bis 200 W/50l)
H (hoch) Stäube mit MAK-Werten, krebserzeugenden Stäuben, Stäuben mit Krankheitserregern
H + Asbest Asbeststäube
B1 Stäube der Staubexplosionsklassen St1 - St3 in Zone 22
Da es für alles mögliche Testberichte gibt, ich aber noch keinen gefunden habe, bin ich auf euere Mithilfe angewiesen
Hat schon jemand „Vergleichserfahrung“ mit Festool, Mafell, Alto, Protool u.