@IngoS: Dass Baustahl St37/S235 "weich" ist, ist eine Mär. Er hat eine mittlere Zugfestigkeit, ist nicht übermäßig hart, aber "weich" ist er im Sinne der Bearbeitbarkeit nicht. Das hier das Problem die Anwendung selbst ist, hab ich schon gelesen.
Für mich als Zerspanungsmaterial eher ein nerviger Stahl, spant schlecht, ist zäh und zu bohren gibt es auf jeden Fall schönere Stähle.
Mit Baumarkt-Bohrern HSS-R oder G kann man Baustahl ohne Probleme bohren.
Ich habe schon tausende Löcher in Stahl gebohrt, auf der Fräse, Bohrmaschine und Drehmaschine. Daher kann ich ein wenig vergleichen. Wenn man den Vergleich nie hatte, kann man dazu auch nichts sagen. Für mich ist der Unterschied zwischen günstigen Bohrer und Industriebohrern enorm und aus meiner Sicht lohnt es sich immer, hier ordentliche Qualität zu kaufen, schon allein für den Fall, dass so ein Bohrer einmal abbrechen kann.
Die meisten HSS Bohrer (bis 800N/mm²) sind sicherlich hart genug, aber wenig elastisch und brechen gerade bei kleineren Bohrerdurchmesser leichter im Vergleich ab. Da hab ich eben mit Industriebohrer deutliche Unterschiede feststellen können.
Ich kann sie daher nur empfehlen, wenn man häufig Stähle bohrt.