Hallo,
Das ist als Begründung völlig falsch.
In einer Kabeltrommel entsteht deswegen kein Magnetfeld, weil das Kabel gleichzeitig vom selben Strom entgegengesetzt durchflossen wird. Würde nur einer der beiden Leiter durchflossen, oder beide Leiter gleichsinnig, dann entstünde sehr wohl ein Magnetfeld, und zwar im Innern der Spule parallel zur Spulenachse. Dieses könnte man auch leicht mit einem einfachen Kompass nachweisen. Man könnte auch sagen, dass durch den rückfließenden Strom zweites Magnetfeld entsteht, das das erstere aufhebt.
Lässt man nur durch einen Leiter Wechselstrom fließen, würde in den zweiten eine Spannung induziert, die, im Falle, dass man einen Verbraucher anschließt, auch einen Strom fließen ließe. Somit hätte man einen einfachen Transformator, genauer einen Trenn-Trafo.
Grüße Richard