Hohe Holzpreise, wie reagiert ihr?

Mitglied 59145

Gäste
Gut, wir machen ein Ratespiel draus, jetzt wo das ehe schon angefangen hat. Der gesuchte Buchstabe ist ganz nah neben dem "ü" ist kein "ä" oder "ö" und auch kein Sonderzeichen.

.....ja, sorry, hätte man merken können.
 

PurplePony

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2.717
Ort
NRW
Das ist Plantagenteak - für den Bootsbau zu weich (zumindest für Decksbeläge), und auch eine günstigere Preisklasse.

Ein Forumsteilnehmer mit dem ich vorher telefoniert hatte, machte mich noch auf einen WWF-Link aufmerksam: https://www.wwf.de/wald/gorch-fock-edles-holz-die-bundeswehr-und-die-mafia - Da drohen nicht nur Strafen sondern im schlimmsten Fall auch noch Rückbau.
Die meisten Zivilisten können den Unterschied zwischen dem gefragten blonden Burma Teak und Plantagenteak nicht auseinander halten.
So kann der ein oder andere vor seinen Kumpels noch behaupten er habe hochwertige Teak Möbel ohne zu wissen, dass die 199,- Garnitur aus dem WSV bei OBI mit Teak so viel zu tun hat wie Roteichen mit der Eiche aus dem Spessart.

In wenigen deutschen, holzverarbeitenden Betrieben wird das echte Teak überhaupt noch verarbeitet.
Und in den Qualitätssphären bezahlt man aktuell um 24.000,- je m3.
Soweit es denn was gibt.
Weil neu eingeführt werden darf ja kein Burma Teak.
Das meiste wird aktuell unter Händlern innerhalb der EU von A nach B verkauft und mit jeder Verschiebung teurer.

Wenn wir einen Kauf erwähnen, dann lassen wir die Papiere bei einer staatlichen Institution prüfen. Wenn die sagen die Papiere sind ok, dann ist das unsere Absicherung.
Zum Glück werden die Anfragen seit ein paar Monaten aber weniger. Nachhaltigkeit hat auch die oberen 10.000 erreicht.
Was mich freut.

Bei Außendecks sollen Synthetische Alternativen als Ersatz für Teak im kommen sein. Bin gespannt.
 

Mitglied 59145

Gäste
Ich habe jetzt nicht geguckt was da genau steht. Gehen wir bei Eiche von 100 VZ aus, bin ich beim cbm von ca. 4K€, Hobeln reduziert auch nochmal, also im Schnitt 20 bis 25% ...... Irgendwer muss das auch noch machen, Lager, Büro, Werbung, Risiko mit Reklamationen.

Das Forum ist als Zielgruppe wahrscheinlich zu informiert und er wird auch ganz gut was über haben, aber total abgehoben ist es jetzt auch nicht.

Steht da irgendwo ob das KD Ware ist?

Edit: Da steht Kammergetrocknet, aber ein Wert wird nicht angegebne. Die Eiche aus dem Link ist "ausverkauft". Das ist die große Chance :emoji_wink:
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
irgend woher muss doch das Geld für seine Hobby kommen :emoji_grin:

Ich finde die Seite, die Vermarktung, und die angegebenen Preise für die "Produkte" sind in der Männer-Influencer-Welt analog zum Badewasser (an die Nicht-Kenner: 1) Glückwunsch 2) Ja, benutztes Badewasser) merkwürdiger Twitch-"Streamerinnen" (lies "Prostituierten").
Ich hoffe daher mein vorheriger Post ist auch als Witz angekommen bei den meisten. :emoji_slight_smile: Da bin ich mir nie so ganz sicher.
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.405
Ort
Greifenstein
Ich habe jetzt nicht geguckt was da genau steht.
Es gibt da bei YT einen der Autovideos und ist einer der erfolgreichsten YT Deutschlands, ist Autotuner und man denkt nun das er sich vor Aufträgen mit Autos nicht mehr retten kann. Falsch, er kann sich vor Aufträgen mit Klamotten nicht mehr retten. Was lernen wir draus, für Klamottenhandel musst du Werbung mit was ganz anderem machen und dazu ganz dolle bei YT sein, oder anders, es muss nur auffallen :emoji_grin:

Vorsorglich: es gibt durchaus YouTuber die richtig gute Sachen/Videos machen, dann leider aber nicht so erfolgreich sind.
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Es gibt da bei YT einen der Autovideos und ist einer der erfolgreichsten YT Deutschlands

Ah, dieser JP?
Der musste doch schonmal den Lappen abgeben.

Das ist einer der wenigsten Hobbies, die ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Habe früher auch NFS gespielt usw., aber hab jetzt keine getunte Karre oder sonstwas. Die Killerspieldebatte ist natürlich schwachsinnig, aber ich frage mich ernsthaft, ob mit sowas eine Generation von Rasern gezüchtet worden ist.
Wir Holzis gehen ja auch nicht hin und üben unser Hobby destruktiv aus. Nachhaltigkeit ist doch wichtig für uns. Gehen nicht mit Kettensägen in den Wald und mähen alles nieder.
Das schlimmste was wir machen, sind sinnlose Kleinkriege hier und Pläne benben auszurauben.
Nee, das war der teluke. Egal, Hauptsache Eiche.

Hat der benben auch einen bissigen Hund? Frage für einen Freund.
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
zurück zum Thema, also alle Preise gehen eher zurück - Es gibt ein paar Ausnahmen Douglasie KVH ist noch immer hoch, Fichte Tanne KVH deutlich zurückgefallen im Grunde auf vor Corona...

Sib Lärche entgegen aller Erwartungen mit Russland auch deutlich wieder zurück total Stressfrei...

Ingesamt trudeln jetzt ja ständig Emails ein mit Rabatten (welche dann dazu führen das das Zeug im Grunde wieder auf fast Preis vor dem Boost des letzten Jahres ist...

Insofern finde ich es dreht deutlich zurück....
 

Mitglied 59145

Gäste
Nein, ich bin ganz sicher nicht mit essen bestechbar:emoji_innocent:

Mein Hund ist vorlaut, wechselt aber im Moment des Angriffs von Drohgebärde auf Hintern wackeln.

Aber die Nachbarin ist nicht ohne. Die hat schon mehrfach die Polizei gerufen, zuletzt als besoffene Jugendliche, nach dem Schützenfest im Nachbarort, auf dem Gelände randaliert haben. Sie schreibt auch immer alle Nummernschilder auf die nachts da halten. Draußen ist auch nicht wirklich was zu holen, jedenfalls ohne Kran.

Edit: Preis für sibirische Lärche hatte und habe ich kein Interesse dran. Fichte und Douglasie sowie Lärche ist hier immer noch ca 15% teurer als vor dem ganzen Mist. Das ist aber in Ordnung für mich.
 

PurplePony

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2.717
Ort
NRW
Nein, ich bin ganz sicher nicht mit essen bestechbar:emoji_innocent:

Mein Hund ist vorlaut, wechselt aber im Moment des Angriffs von Drohgebärde auf Hintern wackeln.

Aber die Nachbarin ist nicht ohne. Die hat schon mehrfach die Polizei gerufen, zuletzt als besoffene Jugendliche, nach dem Schützenfest im Nachbarort, auf dem Gelände randaliert haben. Sie schreibt auch immer alle Nummernschilder auf die nachts da halten. Draußen ist auch nicht wirklich was zu holen, jedenfalls ohne Kran.
Sei froh, dass du da wachsame Nachbarn hast.
Drei Häuser weiter hat hier letzte Woche jemand die Hauseingangstür aus dem Rahmen gebrochen. Mitten am Tag und niemand hat sich gemuckt :emoji_frowning2:
 

Mitglied 59145

Gäste
Ja, ich bin sehr dankbar für die Nachbarn, auf einen könnte ich verzichten. Die anderen beiden Parteien sind super. Da sind wir auch immer gleich zur Stelle wenn was ist. Das sind alles ältere alleinstehende Damen.

Wer das mit dem Essen nicht glaubt, ich biete mich für Experimente in der Richtung an.
Die letzten Jahre bin ich da unglaublich widerstandsfähig geworden:emoji_grin::emoji_thinking:
 

Mitglied 59145

Gäste
Tja, grazil wie ein Reh..... Oder wie hieß das Tier mit dem Rüssel noch gleich?
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.992
Ort
bei den Zwergen
Die meisten Zivilisten können den Unterschied zwischen dem gefragten blonden Burma Teak und Plantagenteak nicht auseinander halten.
So kann der ein oder andere vor seinen Kumpels noch behaupten er habe hochwertige Teak Möbel ohne zu wissen, dass die 199,- Garnitur aus dem WSV bei OBI mit Teak so viel zu tun hat wie Roteichen mit der Eiche aus dem Spessart.

In wenigen deutschen, holzverarbeitenden Betrieben wird das echte Teak überhaupt noch verarbeitet.
Und in den Qualitätssphären bezahlt man aktuell um 24.000,- je m3.
Soweit es denn was gibt.
Weil neu eingeführt werden darf ja kein Burma Teak.
Das meiste wird aktuell unter Händlern innerhalb der EU von A nach B verkauft und mit jeder Verschiebung teurer.

Wenn wir einen Kauf erwähnen, dann lassen wir die Papiere bei einer staatlichen Institution prüfen. Wenn die sagen die Papiere sind ok, dann ist das unsere Absicherung.
Zum Glück werden die Anfragen seit ein paar Monaten aber weniger. Nachhaltigkeit hat auch die oberen 10.000 erreicht.
Was mich freut.

Bei Außendecks sollen Synthetische Alternativen als Ersatz für Teak im kommen sein. Bin gespannt.
Bist du im Yachtbau?
 
Oben Unten