Aktueller Inhalt von Holzsinn

  1. Holzsinn

    Geölten Tripp-Trapp Tisch streichen

    Hartwachsöl wäre auch noch eine Option. Ist meiner Erfahrung bei 3-4 maligem dünnen auftrag robuster als jeder Lack. Und glatt und damit gut abwaschbar wird eine HWÖ behandelte Holzfläche auch. Ich habe mit den HWÖs von Osmo gute Erfahrungen gemacht, es gibt sie in 4 Glanzgraden. Melanie...
  2. Holzsinn

    Bohrungen Holzfenster verschließen

    Ich würde die Bohrungen mit 2 passend abgesägten Dübelstangen aus Buche verschließen, jeweils im Durchmesser der beiden Löcher. Anschließend mit Möbellasurlack in der Farbe Mahagoni von Clou einfärben. Die Schraubenlöcher würde ich mit Hartwachs füllen. Melanie NEU:www.holz-sinn.de
  3. Holzsinn

    Alten Schrank lackieren

    Dass der Lack sich abkratzen lässt, liegt wahrscheinlicher weniger van der Qualität des Lackes als an der Haftung desselben auf dem alten Untergrund. Wenn die nicht gut genug ist, kann man draufstreichen, was man will, es wird nicht gut halten. Ich habe diese frustrierende Erfahrung in meinen...
  4. Holzsinn

    Holzdielen ausbessern & die große Frage nach dem WIE??

    Die Abschilferungen lassen sich vielleicht bis zu einem gewissen Grad verleimen. Ich würde mit einer schmalen Malerspachtel Weißleim in die parallel zur Oberfläche liegenden Risse (Abschilferungen) einbringen und mit Sand in Plastiktüten beschweren, bzw. pressen. Anschließend die Bruchkanten...
  5. Holzsinn

    Kiefernkommode

    Mit Fotos könnten wir passendere Tipps geben. Melanie NEU:www.holz-sinn.de
  6. Holzsinn

    Kiefernkommode

    Ich habe gute Erfahrungen mit dem Dekorwachs von Osmo im Farbton "Schnee" gemacht. Der Name ist ziemlich missverständlich, denn es handelt sich weniger um ein Wachs als um pigmentiertes Hartwachsöl. Das lässt sich transparent bis deckend auftragen, je nachdem wieviel man wieder abwischt. Von...
  7. Holzsinn

    Wie helle Stellen bei einem dunklen Tropenholzmöbel wegbekommen?

    Das lässt sich mit handelsüblichen Filzstiften (wasserlöslich) bestimmt gut einfärben. Wenn die Kante dann noch besser geschützt sein soll, würde ich mit etwas farblosem Lack die mit Filzstift "gebeizte" Fläche fixieren. Melanie NEU:www.holz-sinn.de
  8. Holzsinn

    Fenster/Türen nach dem Streichen trocknen lassen

    Die geeigneten Aussentemperaturen sind für eine zügige Trocknung von großer Bedeutung. Optimal sind 18-20°, aber nicht in der Sonne. Ich würde zu der jetzigen Jahreszeit noch nichts draussen behandeln, weil es nachts einfach noch zu kalt ist. Melanie NEU:www.holz-sinn.de
  9. Holzsinn

    Helle Stellen auf meinem Tisch

    Die weißen Pünktchen sind Schleifstaub, die müssten mit dem Öl gesättigt werden, dann verschwinden sie. Das geht am besten mit einem feinen Borstenpinsel, mit dem man soviel Öl aufträgt, dass die weißen Staubstellen bedeckt sind. Später sollte der Überstand des Öls miot einem Lappen abgenommen...
  10. Holzsinn

    Helle Stellen auf meinem Tisch

    Ich hätte noch einen völlig neuen Vorschlag: von der Firma Möbel König gibt es Retuschefarben, die mit Nitro gelöst werden können und mit denen man dunkle Flecken entsprechend übermalen kann.https://www.heinrich-koenig.de/holzretusche/250000-130 Das ist meiner Erfahrung nach die einzige Methode...
  11. Holzsinn

    Grundierung?

    Mit gerundenten Ziehklingen (hat Dictum im Programm) dürfte man einiges staubfrei abbekommen. Melanie NEU:www.holz-sinn.de
  12. Holzsinn

    Alte Kommode streichen - Tipps und Tricks

    Ich bin auch der Meinung, dass die unterschiedlichen Furnierarten den Charakter des Möbels ausmachen. Vielleicht wäre ja eine Kombi aus teilweise weiß und teilweise sichtbarem Furnier eine Option? Ich habe in ähnlichen Fällen schon mal schöne Ergebnisse erzielt, bei denen ich die schlichteren...
  13. Holzsinn

    Parkett schleifen (Eiche, Fischgrät) - Tipps zur Vorgehensweise

    Ich würde mich nicht zu sehr darauf versteifen, dass der Boden wieder völlig eben wird. Altes Holz und somit alte Konstruktionen haben soviel mitgemacht, dass sollte man bis zu einem gewissen Grad auch sehen dürfen. Bei zuviel Perfektion wird der wunderschöne Boden an Lebendigkeit verlieren. Für...
  14. Holzsinn

    Parkett schleifen (Eiche, Fischgrät) - Tipps zur Vorgehensweise

    Es gibt sicherlich mehrere Schleifmethoden, die alle ihre Berechtigung haben. Was die Passende für Dich ist, wirst du nur über Ausprobieren herausfinden. Bei den 3-4 Schleifgängen, die dir geraten werden, hast du ja auch die Möglichkeit, mal die eine und mal die andere Vorgehensweise zu testen...
  15. Holzsinn

    Wie am besten Holztruhe aus Kampferholz restaurieren

    Mir ist noch eine alternative Vorgehensweise eingefallen: ich würde alles wie empfohlen sanft reinigen, aber zusätzlich noch die dunkelbraunen Randstreifen mit einer schmalen Ziehklinge von der alten Farbe befreien, um einen möglichst gleichmäßigen Untergrund zu erhalten. Anschließend wieder wie...
Oben Unten