Aktueller Inhalt von lv301

  1. osVAC neo: beta version Frühjahr 2025

    Die Ausrichtung der Teile auf dem Druckerbett hat die Slicer-Software für mich übernommen . Da verhält sich OrcaSlicer genau so wie Bambu Studio. Mit Raft habe ich noch keine Erfahrungen. Die benötige ich nun allerdings, weil mir die letzten drei Druckversuche danaben gegangen sind. Im...
  2. osVAC neo: beta version Frühjahr 2025

    @odul: Habe gerade die beiden Adapter "MxxHyyDivided (geteilte Variante)" und "FxxHyyDivided (geteilte Variante)" aus der "osVACneo Master v334" ausgedruckt. Gefällt mir. Beim Versuch des Zusammenbaues der beiden Hälften von "MxxHyyDivided (geteilte Variante)" musste ich allerdings feststellen...
  3. osVAC neo: beta version Frühjahr 2025

    Klingt gut! Probiere ich die nächsten Tage auch gerne aus Danke schon mal für's Weiterentwickeln
  4. Wie und womit fängt man am besten an für 3-D Druck?

    Passt bei kleinanzeigen.de (nicht nur dort) auf Angebote auf, die deutlich unter den normal angebotenen Preisen liegen. Auch "nur Abholung" ist nur vorgeschoben. Die Aufforderung zum Bezahlen über PayPal - Freunde kommt recht schnell. Ich habe seit knapp drei Wochen einen Suchagenten über...
  5. osVAC (neo) Fragen & Antworten - Questions and Answers

    Rein optisch schaut der einwandfrei aus
  6. osVAC (neo) Fragen & Antworten - Questions and Answers

    Ja, habe ich erst letzte Woche gebastelt. Maschinenadapter auf M36 und mit PLA ausgedruckt.
  7. Dichtungen für osVAC neo Female

    Bei KI nachgefragt: Die Bezeichnungen NBR70, NBR80, NBR90, FPM80 und EPDM beziehen sich auf verschiedene Arten von Materialien, die für O-Ringe verwendet werden, sowie deren Härtegrade. Hier eine kurze Erklärung: NBR (Nitrilkautschuk): NBR70, NBR80, NBR90: Diese Zahlen geben die Härte des...
  8. osVAC (neo) Fragen & Antworten - Questions and Answers

    Hast Du schon mal die KI gefragt? Hab' mal nach "Stringing" bei Drucken von Innengewinden gefragt: "Stringing" beim 3D-Druck mit PETG tritt häufig auf, wenn feine Fäden von geschmolzenem Filament während der Bewegung der Düse zwischen zwei Punkten entstehen. Besonders bei komplexen Geometrien...
  9. osVAC (neo) Fragen & Antworten - Questions and Answers

    @odul: Ich sehe das eher als Bestätigung dessen, was ich dir Ende September geschrieben hatte. Evtl. können das weitere Anwender als Problemlösung nachvollziehen bzw. bestätigen und es könnte in einem neuen Release von Dir einfliesen. @Berlon: Freut mich, dass es bei Dir ebenso geholfen hat.
  10. osVAC (neo) Fragen & Antworten - Questions and Answers

    Hier die Info von ChatGPT zum Thema "Tangentenkette" Du: Was beeinflusst bei Fusion 360 der Parameter Tangentenkette? ChatGPT: In Autodesk Fusion 360 wird der Parameter "Tangentenkette" verwendet, um festzulegen, ob eine Auswahl von Kanten oder Kurven als eine durchgehende, zusammenhängende...
  11. osVAC (neo) Fragen & Antworten - Questions and Answers

    Hallo Berlon, wenn ich eines deiner Teilprobleme richtig verstanden habe, dann aktualisiert sich nach einer Durchmesseränderung der Text nicht. Dieses Problem hatte ich vor ein paar Wochen und bin dran recht verzweifelt gewesen. Beim Anschauen des YT-Clip von Mistermestro "Lang ersehntes...
  12. osVAC neo - Mirka DEROS

    Das mit der farblichen Unterscheidung finde ich eine gute Idee :emoji_thumbsup:. Viel zu einfach, um selber drauf zu kommen :emoji_slight_smile:
  13. osVAC Adapter M32-R100

    Dazu gibt es u. a. von "Mistermestro" einen Clip. Der nennt sich "STLs direkt bearbeiten". Mit Hilfe dieses Videos und noch ein, zwei anderen, habe ich es dann auch geschafft, einem vorgefertigten Adapter für meinen Bosch Multischleifer PS 160 A einen osVAC neo M25 anzuflanschen. Hat mich...
  14. osVAC neo - Mirka DEROS

    Ich habe mir für den DEROS einen Adapter "Hxx zu M25" gedruckt. Und danach die Kupplung von "M25 auf H36". Wobei ich zugeben muss, dass der H36-Durchmesser vom Händling an der Maschine grenzwertig ist. Ich hatte keinen anderen Schlauch zur Verfügung. War heute Mittag etwas unvollständig von...
  15. osVAC neo - Mirka DEROS

    ... den habe ich für meinen Mirka Handschleifer in Verwendung um gespachtelte Wände zu schleifen. Da funktioniert es ganz gut. Für meinen DEROS habe ich mir lieber einen etwas dickeren Schlauch ausgesucht und einen Adapter F25-M36 gedruckt.
Oben Unten