Aktueller Inhalt von PePi58

  1. Einstellung PSK 966/200 Tür - Laufwagen bleibt an Steuerteil hängen beim Schließen.

    Hallo @Mich_A, das sieht bei mir auch so aus. Schiebt man die Tür langsam zu, stößt der Stift des Laufwagens leicht an das Steuerelement an. Aber bei etwas mehr Schwung gleitet der Stift darüber und die Verriegelung des Laufwagens wird gelöst. Viele Grüße, Peter
  2. klemmende PSK (Parallel-Schiebe-Kipptür)

    Hallo, @nevs77, wenn die Tür nicht parallel in den Rahmen fällt, kann das m.E. bedeuten, dass die Verbindungsstange zwischen den Laufwägen nicht die richtige Länge hat. Ich würde versuchen, die Verschraubung der Verbindungsstange in einem der Laufwägen zu lösen, die Tür in den Rahmen zu schieben...
  3. nicht arretierende Tür im Schiebebetrieb PSK (Parallel-Schiebe-Kipptür)

    Hallo, @VolkerM, bevor deine Frage ganz unter geht... Eine schleifende PSK wurde schon in dem Beitrag https://www.woodworker.de/forum/threads/klemmende-psk-parallel-schiebe-kippt%C3%BCr.105503/post-1143616 angesprochen und golem99 hat damals auch eine Lösung für sich gefunden. Die Höhe der...
  4. Welchen Tieflochmarker kaufen?

    Hallo, dann werfe ich als alternative Lösung mal den Edding 8870 (https://edding.shop/products/deep-hole-spraymarker-8870) in den Ring. Das ist ein abwischbarer Bohrloch-Spraymarkierer in neongrün. Viele Grüße, Peter
  5. PSK-Beschlag - Funktion der Stange

    Hallo Richard, großzügiges Reinigen und Schmieren kann kleine Wunder bewirken. Ich nehme zum Schmieren der Achsen und anderen beweglichen Teile an Fenstern und Türen Beko Haftschmierstoff https://www.beko-group.de/produkte/tecline-haftschmierstoff_id3255. Viel Erfolg, Peter
  6. PSK-Beschlag - Funktion der Stange

    Hallo Richard, das freut mich. Das Einstellen der Stange sollte einfach sein: Einfach die Tür mit nicht geklemmter Stange in den Rahmen drücken und die Madenschrauben anziehen. Und wenn es mit der zusammengeschraubten Stange bisher geklappt hat, würde ich einfach eine Stange in der selben Länge...
  7. PSK-Beschlag - Funktion der Stange

    Hallo Richard, bei uns ist die Stange nicht geteilt. Wenn du deine in einem Stück aus- und einbauen kannst, kannst du sie sicher auch durch eine ungeteilte Stange ersetzen. Ich habe da aber keine wirklichen Zweifel :emoji_wink: Die Stange wird ja links und rechts in den Laufwägen durch die...
  8. Portable Workshop

    Hallo @RobWall, das Internet vergisst doch nichts :emoji_sunglasses: Die gewünschte Website mit vielen Bildern findest du auf https://web.archive.org/web/20130505121621/http://benchworks.be/mftc.html. Seit so 2019 werden wohl die Pläne nicht mehr verschickt, aber eventuell wirst du auf...
  9. zwei Siebdruckplatte miteinander verkleben/verleimen

    Entschuldigung, vielleicht eine doofe Frage, aber warum nicht die rauhe Seite der Siebdruckplatte mit einem Elektrohobel oder einer Lackfräse abnehmen und dann mit einer Multiplexplatte verleimen? VG Peter
  10. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Gerade in der Zeitung gesehen. Ich kann das Angebot zwar nicht einordnen, aber vielleicht hat ja jemand Interesse Viele Grüße, Peter
  11. klemmende PSK (Parallel-Schiebe-Kipptür)

    Na, dann weiterhin viel Freude an deiner PSK, Peter
  12. klemmende PSK (Parallel-Schiebe-Kipptür)

    Hallo @golem99, ein Schleifen des Laufwagens auf dem Boden habe ich bei mir nie beobachtet. Ob sich wirklich die Räder so abnutzen können :emoji_thinking: Zuletzt ist aber bei mir der Laufwagen gebrochen. Das könnte auch bei dir der Grund sein. Um sehen, was passiert ist, musste ich die Tür...
  13. Siemens Pürierstab zerstörungsfrei öffnen

    Da kann ich mich @fahe anschließen. Nachdem unser ESGE Zauberstab vor geraumer Zeit das Zeitliche segnete, holten wir uns auf Empfehlung von Mart7na und Moritz einen Braun. Meine Frau ist immer noch hoch zufrieden. Viel Glück, Peter
  14. Bier! Das relaxte Thema....

    Freiheit für Niederbayern!
  15. Barista-Tisch Oberflächenbehandlung

    ... oder Granit :emoji_thinking: Wie auch immer - viel Erfolg Peter
Oben Unten