Werker62
ww-esche
Hallo Ihr Lieben 
da ich mir jetzt 2 schöne Kompakt-Lautsprecher gekauft habe, möchte ich dazu die passenden Lautsprecher-Ständer gerne selbst bauen.
Man kann da ne Menge Schrott im Internet kaufen, aber auch unfassbar teure Ständer.
Die orig. Ständer für diese Lautsprecher (Wharfedale Aura 1) kosten knapp 900 Euro!!
Die Lautsprecher sind 38 cm hoch, 25 cm breit und 30 cm tief.
Das Gewicht eines Lautsprechers beträgt rund 12,5 kg.
Die Farbe ist Walnuss.
Hier ein Foto des Lautsprechers, damit man die Farbe sehen kann (Quelle: https://de.wharfedale.eu/):
Zum Bau der Ständer hatte ich schon verschiedene Ideen.
Zunächst wollte ich sie aus Ahorn-Holz machen, da mein selbst gebautes Sideboard ebenfalls aus Ahorn-Holz ist.
Aber Ahorn ist im Moment mega teuer und vielleicht ist es dann auch etwas zu viel des Guten bezüglich des hellen Holzes.
Nun dachte ich schon an Tanne und am Ende den Ständer dann schwarz lackieren.
Aber auch MDF od. MPX wäre eine gute Möglichkeit, denn damit könnte ich der Verbindung zwischen Ober- u. Unterplatte eine schöne Form geben.
Fraglich ist aber eher, woraus ich die Ober- u. Unterplatte herstellen soll.
- Vollholz
- MDF
- Multiplex
- Alu
- Plexiglas (welches man ja auch bohren und fasen kann).
Da ist nur die Frage nach der Stabilität...
Was würdet Ihr mir raten?
Danke und Grüße,
Werker
da ich mir jetzt 2 schöne Kompakt-Lautsprecher gekauft habe, möchte ich dazu die passenden Lautsprecher-Ständer gerne selbst bauen.
Man kann da ne Menge Schrott im Internet kaufen, aber auch unfassbar teure Ständer.
Die orig. Ständer für diese Lautsprecher (Wharfedale Aura 1) kosten knapp 900 Euro!!
Die Lautsprecher sind 38 cm hoch, 25 cm breit und 30 cm tief.
Das Gewicht eines Lautsprechers beträgt rund 12,5 kg.
Die Farbe ist Walnuss.
Hier ein Foto des Lautsprechers, damit man die Farbe sehen kann (Quelle: https://de.wharfedale.eu/):

Zum Bau der Ständer hatte ich schon verschiedene Ideen.
Zunächst wollte ich sie aus Ahorn-Holz machen, da mein selbst gebautes Sideboard ebenfalls aus Ahorn-Holz ist.
Aber Ahorn ist im Moment mega teuer und vielleicht ist es dann auch etwas zu viel des Guten bezüglich des hellen Holzes.
Nun dachte ich schon an Tanne und am Ende den Ständer dann schwarz lackieren.
Aber auch MDF od. MPX wäre eine gute Möglichkeit, denn damit könnte ich der Verbindung zwischen Ober- u. Unterplatte eine schöne Form geben.
Fraglich ist aber eher, woraus ich die Ober- u. Unterplatte herstellen soll.
- Vollholz
- MDF
- Multiplex
- Alu
- Plexiglas (welches man ja auch bohren und fasen kann).
Da ist nur die Frage nach der Stabilität...
Was würdet Ihr mir raten?
Danke und Grüße,
Werker