Hätte ich auch gerne, es fehlt aber der Platz...So, jetzt hat es endlich auch eine Langbandschleifmaschine in meine Werkstatt geschafft!:
![]()
![]()
Gestern geholt, und in die Werkstatt befördert, heute an ihrem Standort von den Schwerlastrollen abgelassen, gereinigt und abgeschmiert, jetzt läuft auch die Höhenverstellung wieder butterweich.
Der Schleiftisch wird noch renoviert, bekommt neue Auflageleisten, der Elektriker muss noch eine Steckdose montieren.
Etwas unterschätzt habe ich das Gewicht der Maschine, die wiegt wohl um die 800 Kilogramm.
Gekostet hat das gute Stück 200€, inklusive zwei Kartons neuer Schleifbänder.
Schöner Schrank im japanischen touchBetthimmel mit LED und Siemens Lufthaken
Beneide dich um den fachwerklichen Baustil des Raumes![]()
So manches mal würd ich gern in Quedlinburg lebenDamit bist du nicht alleine. Der Raum ist echt toll geworden!
Moin Jungs,Langbandschleifmaschine
Danke für den Video Link. Die Absaugung ist viel besser wie erwartet.Hier ab ca. Min. 6:30 bei mir in der Werkstatt.
Netter Fachbegriff:Ne, zweimal ne große Furniere Platte durch und du kannst das
Das nimmt schon ab, man sollte in Bewegung bleiben.
Es gibt Leute, da wird das nie was. Es gibt aber auch Leute, die machen da Lackzwischenschliff.
OK, das habe einmal gesehen.
Bei Furnier muss ich schon konzentriert sein. Sonst geht das aber gut.
Ecken und Kanten ist bei Massivholz das wo man etwas Übung braucht. Entweder Schliff ist schlecht oder die Fläche wird rund.
Aber definitv kein Hexenwerk.
In dem Betrieb damals hieß das "den Holger machen"." deutscher Boden "
Ich kenne das als „da guggt der Pfleiderer raus“Netter Fachbegriff:
Wenn man durchschleift
bei Furnier heißt das " deutscher Boden " ...
Hallo Christian,So, jetzt hat es endlich auch eine Langbandschleifmaschine in meine Werkstatt geschafft!:
![]()
![]()
Gestern geholt, und in die Werkstatt befördert, heute an ihrem Standort von den Schwerlastrollen abgelassen, gereinigt und abgeschmiert, jetzt läuft auch die Höhenverstellung wieder butterweich.
Der Schleiftisch wird noch renoviert, bekommt neue Auflageleisten, der Elektriker muss noch eine Steckdose montieren.
Etwas unterschätzt habe ich das Gewicht der Maschine, die wiegt wohl um die 800 Kilogramm.
Gekostet hat das gute Stück 200€, inklusive zwei Kartons neuer Schleifbänder.
Heute mal ein bißchen Training für die Birne. Sprachkurs bei der VHS steht an.
Hört sich vielleicht komisch an